
weingut engler
Andrea Engler-WaibelMoltkeplatz 2 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 170550
| https://www.weingut-engler.de
Spezialität | Gutedel |
Produkte | Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Spätburgunder, Cabernet blanc, Winzersekte und Edelbrände |
Tipp | Vinothek mit Geschenkideen & Accessoires |
Geöffnet | Mo-Fr 9-18:30 Uhr, Sa 9-16 Uhr |
„Authentisch | Naturnah | Begeisternd - Weine, die
nach MEHR schmecken!“ Mitten in Müllheim gelegen, wird das 1892 gegründete Weingut in 4. Generation durch Andrea Engler-Waibel, Dipl.Ing. für Weinbau & Oenologie, geleitet. Mikroklima, Boden, Topographie auf der einen Seite, schonende und naturnahe Bewirtschaftung ohne Einsatz von Herbiziden auf der anderen Seite führen mit viel Engagement und Erfahrung zum genussvollen Ergebnis. „Unser Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die beim Trinken Spaß bereiten, einen wunderbaren Trinkfluss besitzen und Speisen bestens begleiten“, schwärmt die Önologin. Dies zeigt sich auch in der Gestaltung der Vinothek, die eine Leichtigkeit und Moderne und das Bewusstsein für Traditionen ausstrahlt. Weinbegeisterung und Heimatliebe sind ansteckend und an zahlreichen Weinevents zu erleben.
nach MEHR schmecken!“ Mitten in Müllheim gelegen, wird das 1892 gegründete Weingut in 4. Generation durch Andrea Engler-Waibel, Dipl.Ing. für Weinbau & Oenologie, geleitet. Mikroklima, Boden, Topographie auf der einen Seite, schonende und naturnahe Bewirtschaftung ohne Einsatz von Herbiziden auf der anderen Seite führen mit viel Engagement und Erfahrung zum genussvollen Ergebnis. „Unser Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die beim Trinken Spaß bereiten, einen wunderbaren Trinkfluss besitzen und Speisen bestens begleiten“, schwärmt die Önologin. Dies zeigt sich auch in der Gestaltung der Vinothek, die eine Leichtigkeit und Moderne und das Bewusstsein für Traditionen ausstrahlt. Weinbegeisterung und Heimatliebe sind ansteckend und an zahlreichen Weinevents zu erleben.
2 Einträge
weingut hermann dörflinger
Hermann DörflingerMühlenstraße 7 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 2207 | Fax +49 (0) 7631 4195
| http://www.weingut-doerflinger.de
Spezialität | Gutedel, Burgundersorten |
Produkte | Wein, Sekt, Brände |
Tipp | Holzfasskeller |
Parkplätze | vorhanden |
Geöffnet | Mo-Fr 8-12:30 Uhr und 13:30-18:30 Uhr, Sa 9-16 Uhr |
Das Weingut Dörflinger gehört mit zu den Schönsten im Markgräflerland. Riesige Oleander und Palmen, geschmackvolle Kunstwerke und eine gemütliche Probierstube zeugen von entspannter Gastlichkeit.
Der Winzer Hermann Dörflinger hat sich durch den konsequent durchgegorenen und ungesüßten Ausbau seiner Weine einen Namen gemacht. Der Spätburgunder wird traditionell auf der Maische vergoren. Der Sekt, der selbstverständlich „extra brut“ hergestellt wird, ist wie die Weine sehr elegant und gradlinig. Hauptanbausorte ist der Gutedel, von dem man dank seiner Leichtigkeit und Bekömmlichkeit auch mal ein Gläschen mehr trinken kann . . .
Der Winzer Hermann Dörflinger hat sich durch den konsequent durchgegorenen und ungesüßten Ausbau seiner Weine einen Namen gemacht. Der Spätburgunder wird traditionell auf der Maische vergoren. Der Sekt, der selbstverständlich „extra brut“ hergestellt wird, ist wie die Weine sehr elegant und gradlinig. Hauptanbausorte ist der Gutedel, von dem man dank seiner Leichtigkeit und Bekömmlichkeit auch mal ein Gläschen mehr trinken kann . . .