
das atelier I werkgalerie
Carolin HöflerJohanniterstraße 67 | 79423 Heitersheim
Tel. Mobil +49 (0) 171 5265265
| https://www.carohoefler.com
Werke | Bilder mit Kohle, Acryl und Aquarellfarben |
Tipp 1 | Ausstellungen siehe Homepage |
Geöffnet | Mo, Mi, Do 11 - 13 Uhr und Do 16 - 19 Uhr |
Wer Kühe und Kunst mag ist in der Werkgalerie von Carolin Höfler genau richtig. Kühe sind nämlich das Markenzeichen der Künstlerin und Grafikerin. Seit 2019 zeigt Sie ihr Lieblingsmotiv in den unterschiedlichsten Facetten. Meist als großformatige Acrylbilder, aber auch als Zeichnungen und Aquarelle.
Ein besonderes Projekt das im Januar 2022 startete, ist das »Cowwork«-Projekt. Zusammen mit der Künstlerin Sylvie Schmitt malt die Künstlerin an einem Bild. Bisher ist ein kreativer Zyklus von 9 Bildern entstanden, den man natürlich in der Werkgalerie sehen kann.
Mehr Infos unter carohoefler.com
Ein besonderes Projekt das im Januar 2022 startete, ist das »Cowwork«-Projekt. Zusammen mit der Künstlerin Sylvie Schmitt malt die Künstlerin an einem Bild. Bisher ist ein kreativer Zyklus von 9 Bildern entstanden, den man natürlich in der Werkgalerie sehen kann.
Mehr Infos unter carohoefler.com
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Brautmode

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Brautmode
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
14 Einträge
portrait & art
Iva Jauss & artTel. +49 (0) 761 51975980
| https://www.ivajaussfotografie.de
Tipp 1 | www.ivajaussfotografie.de – individuelles Fotoshooting vor Ort, digital oder analog – Termine nach Vereinbarung |
Tipp 2 | www.ivajauss.com – künstlerische Arbeiten |
Iva Jauss ist Porträtfotografin. Sie sieht sich eher als Dichterin mit der Kamera statt als klassische Fotografin. Außer dem Hauptthema vor ihrem Objektiv, dem Menschen mit seinem Charisma und seinen Emotionen, »porträtiert« sie auch leidenschaftlich gerne Bäume, Stillleben, Tiere und auch die floristischen Kreationen von Jutta Eble.
In konstanter Suche nach verborgener Schönheit hat sie ihre eigene visuelle Sprache entwickelt, um die Poesie des Alltäglichen zu erzählen.
In konstanter Suche nach verborgener Schönheit hat sie ihre eigene visuelle Sprache entwickelt, um die Poesie des Alltäglichen zu erzählen.
galerie, wohnambiete & cafe
Angelique EcksteinMittelstadt 19 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 936893
| http://www.eckstein-galerie.de
Produkte | Kunst, Schmuck, Wohnen & Schenken im Vintage-Stil aus Dänemark, Belgien, Frankreich |
Tipp | Der selbstgebackene Kuchen |
2 Ferienwohnungen direkt über der Galerie www.ferienwohnung-eckstein.de | |
Geöffnet | März - Dezember Mi - Sa 14 - 18 Uhr |
Lassen Sie sich verzaubern von dem außergewöhnlichen Ambiente und der großen Vielfalt, die Sie bei Angelique Eckstein erwartet. Kunst, Schmuck, Accessoires für Haus und Garten, Vintage aus Dänemark und Südfrankreich – das Repertoire ist groß.
Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.
Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.
kunsthalle messmer
Messmer FoundationrGrossherzog-Leopold-Platz 1 | 79359 Riegel
Tel. +49 (0) 7642 9201620
| http://www.kunsthallemessmer.de
Vorschau | weitere Ausstellungen siehe Homepage |
Eintritt | Erwachsene 13,50 € erm. 11,50 € , Schüler 6 €, Kinder frei, Familien-Tarif 28 €, Schulklassen 68 € Tipp: Das Museum ist barrierefrei |
Geöffnet | Di - So 10 - 17 Uhr u. a. d. meisten Feiertagen |
Jährlich präsentiert die Kunsthalle Messmer bis zu drei großangelegte Ausstellungen. Zu den bisherigen Publikumserfolgen zählen u.a. die Ausstellungen über Marc Chagall, Le Corbusier, Picasso und Salvador Dalì sowie die erste groß angelegte Werkschau von »Leon Löwentraut«.
Gezeigt werden neben Einzelausstellungen auch Gruppenausstellungen zu bestimmten Themenkomplexen. Zur Förderung der Kunst schreibt die messmer foundation regelmäßig den Internationalen André Evard-Preis aus, der sich an Gegenwartskünstler richtet.
Die aktuelle Ausstellung »Disneys große Zeichner« präsentiert die Werke der innovativen Zeichner Carl Barks, Al Taliaferro und Floyd Gottfredson – und zeigt den Weg von der Skizze bis zum fertigen Comic, indem sie die Arbeitsweise der Schöpfer dieser Figuren veranschaulicht.
Gezeigt werden neben Einzelausstellungen auch Gruppenausstellungen zu bestimmten Themenkomplexen. Zur Förderung der Kunst schreibt die messmer foundation regelmäßig den Internationalen André Evard-Preis aus, der sich an Gegenwartskünstler richtet.
Die aktuelle Ausstellung »Disneys große Zeichner« präsentiert die Werke der innovativen Zeichner Carl Barks, Al Taliaferro und Floyd Gottfredson – und zeigt den Weg von der Skizze bis zum fertigen Comic, indem sie die Arbeitsweise der Schöpfer dieser Figuren veranschaulicht.
mittelstadt 21 foto fine art
Andreas FärberMittelstadt 21 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 9351035 Mobil +49 (0) 171 5494501
| http://www.mittelstadt21.de
Geöffnet | März - Dez.ember (keine festen Öffnungszeiten) einfach reinschauen oder vorher anrufen |
Die kleine Galerie heißt jetzt Mittelstadt 21. Das neue Domizil, im historischen Gebäude am Aufgang zum Schloss, bietet nicht nur schöne Räume für die ausgestellten Fotografien, sondern auch eine einzigartige Aussicht, die allein schon den Besuch lohnt.
Andreas Färber hat eine Schwäche für die reizvollen Landschaften des Kaiserstuhls und des Schwarzwaldes, die er in magischen Schwarzweiß-Bildern sowie in leuchtenden Farben festhält. Von der Natur inspiriert sind seine fine-art-prints in hochwertigen Rahmen, die er auch als kunstvolle Karten anbietet.
Andreas Färber hat eine Schwäche für die reizvollen Landschaften des Kaiserstuhls und des Schwarzwaldes, die er in magischen Schwarzweiß-Bildern sowie in leuchtenden Farben festhält. Von der Natur inspiriert sind seine fine-art-prints in hochwertigen Rahmen, die er auch als kunstvolle Karten anbietet.
weingut knab
Familie RinkerIm Hennengärtle 1a | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 6155 | Fax +49 (0) 7642 931377
| http://www.knabweingut.de
Spezialität | Rote und weiße Burgunderweine |
Produkte | Trockene Burgunder für den täglichen Genuss aber auch für die festliche Tafel |
Tipp | Weinbergführung mit Oldtimer-Unimog, Atelierbesichtigung |
Geöffnet | Mo - Fr 17 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr |
Lassen Sie sich für eine Weinkultur begeistern, an der Regina, Thomas und Johannes Rinker täglich mit Liebe und Verantwortung arbeiten.
In ihren Weinbergen ist die naturnahe Rebpflege selbstverständlich. Eine zeitgemäße Vinifizierung und der Ausbau von Burgunderweinen im Eichenholzfaß formt die authentische Qualität ihrer Weine, deren Genuss einfach Freunde macht. Degustieren Sie in eine Welt, in der sich alles um die Harmonie des Genusses dreht. Atmen Sie den Geist des Weines und gönnen Sie Ihrer Seele eine Form der Entspannung, die in der Hektik unserer Welt selten geworden ist: Die Zeit für sich selbst und für das, was einem gut tut.
In ihren Weinbergen ist die naturnahe Rebpflege selbstverständlich. Eine zeitgemäße Vinifizierung und der Ausbau von Burgunderweinen im Eichenholzfaß formt die authentische Qualität ihrer Weine, deren Genuss einfach Freunde macht. Degustieren Sie in eine Welt, in der sich alles um die Harmonie des Genusses dreht. Atmen Sie den Geist des Weines und gönnen Sie Ihrer Seele eine Form der Entspannung, die in der Hektik unserer Welt selten geworden ist: Die Zeit für sich selbst und für das, was einem gut tut.
skulpturen bilder objekte
Maria-Luise BodirskyHauptstrasse 69 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. 49 (0) 7662 80144
| http://www.keramik-atelier.bodirsky.de
Produkte | Skulpturen, Objekte in Bronze, Holz, Glas und Keramik, Collagen und Bilder |
Tipp | Ferienwohnungen**** und Ferienhaus**** www.ferienwohnung.bodirsky.de |
Geöffnet | Gerne nach Vereinbarung oder einfach reinschauen |
Maria-Luise Bodirsky ist freischaffende Künstlerin und arbeitet seit 1986 in ihrem Atelier in Oberrotweil. Ihre hauptsächlichen Werkstoffe sind Keramik, Holz und Bronze. Ihre Themen kreisen um den Menschen: Frauen, Paare, Metamorphosen – Verwandlungsgeschichten aus der antiken Sagenwelt über Werden und Vergehen faszinieren die Künstlerin und regen sie zu Arbeiten über verschiedene Seins-Zustände an.
So spiegeln ihre Werke gerne Lebensabschnitte wider, die mit Phasen des Loslassens, der Vergänglichkeit und des Neubeginns einhergehen.
So spiegeln ihre Werke gerne Lebensabschnitte wider, die mit Phasen des Loslassens, der Vergänglichkeit und des Neubeginns einhergehen.
bildhauerei malerei i objekte
Frank LennigBahnhofstraße 6 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 947139
https://www.frank-lennig.de

Geöffnet | Nach vorheriger Absprache |
Tipp | Offenes Atelier - letztes Juni- und erstes Oktoberwochenende |
Im Mittelpunkt seines Schaffens steht der Mensch. Gerne bringt er diesen, in seiner »Skurrilität« maskenund figurenhaft, in der Fläche verlaufend, strukturiert in seine Werke ein.
Dabei setzt er seine Themen und Inhalte sowohl in der Malerei als auch in verschiedenen plastischen Techniken um. Oft werden nur Werkserien betitelt, um den Betrachter nicht vorab in seiner Interpretation einzuschränken.
Dabei setzt er seine Themen und Inhalte sowohl in der Malerei als auch in verschiedenen plastischen Techniken um. Oft werden nur Werkserien betitelt, um den Betrachter nicht vorab in seiner Interpretation einzuschränken.
immerschwarz
Anna NickelDreikönigstraße 44 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 176 99278860
| https://www.immerschwarz.com
Angebot | Avantgardemode, Designermode, Kunst |
Tipp | Reg. Messen: Originale Merzhausen, Last Exit Kirchzarten, weitere Messen s. Homepage |
Geöffnet | Di, Mi, Do, Fr 12 - 18 Uhr – Sa, So, Mo geschlossen |
Anna Nickel ist Modedesignerin, Kunsthistorikerin und Künstlerin. Sie arbeitet gleichermaßen mit Stoff und Leinwänden – und sie liebt die Farbe schwarz. Diese Farbe steckt nicht nur im Namen ihres Labels und ihres Ateliers, sie spielt auch bei ihren Kreationen eine wichtige Rolle.
Bei allem was sie gestaltet, steckt eine Grundidee und eine Geschichte dahinter – oft von der Kunst inspiriert. Mode und Bilder stehen somit in engem Dialog und reflektieren ihre Intuitionen und Designkonzepte. Im dreimonatigen Rhythmus entsteht eine neue Kollektion. Eine akkurate Gestaltung, hochwertige Materialien, ungewöhnliche Schnittführungen sowie originelle und oft überraschende Details zeichnen ihre Kleidungsstücke aus, die zugleich tragbar und bezahlbar sind.
ab Januar 2022 in der Salzstraße 47
Bei allem was sie gestaltet, steckt eine Grundidee und eine Geschichte dahinter – oft von der Kunst inspiriert. Mode und Bilder stehen somit in engem Dialog und reflektieren ihre Intuitionen und Designkonzepte. Im dreimonatigen Rhythmus entsteht eine neue Kollektion. Eine akkurate Gestaltung, hochwertige Materialien, ungewöhnliche Schnittführungen sowie originelle und oft überraschende Details zeichnen ihre Kleidungsstücke aus, die zugleich tragbar und bezahlbar sind.
ab Januar 2022 in der Salzstraße 47
Gleich nebenan befindet sich das Atelier von SuzanneFriedrich, die hier ebenfalls ihr Plätzchen gefunden hat. Sie erstellt sehr feine Tongefäße mit filigranen Mustern, die dazu dienen sollen, den Moment zu genießen . Innehalten und den Sinn fürs Schöne schärfen, etwas in den Händen halten, was sich gut anfühlt und etwas feines beinhaltet. Neben Keramik gestaltet sie Bilder mit Gouache, Pastellkreide oder einer japanischen Holzdrucktechnik.
Gerne können Sie während der Öffnungszeiten vorbei schauen oder an den Kreativstunden (auf telefonische Anfrage) teilnehmen.
Gerne können Sie während der Öffnungszeiten vorbei schauen oder an den Kreativstunden (auf telefonische Anfrage) teilnehmen.
rainhof scheune linkschmuckkunst
Angelika Link – Designerin, KünstlerinHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
| https://www.angelikalink.de
Verkauf | im Buchladen in der »Rainhof Scheune« |
Ein wichtiger Teil der künstlerischen Arbeit von Angelika Link ist die Schmuckgestaltung. Dabei kreiert sie Schmuck aus den unterschiedlichsten Materialien, die sie selbst sammelt, bei Sonnenfinsternis findet oder von Freunden geschenkt bekommt – Materialpoesie nennt sie das.
»Wir werfen einfach zu viel Schönes weg ohne über dessen Mehrwert nachzudenken«. Jedes Ding, das nicht mehr gebraucht wird, hat eine Geschichte, aus der auch ein Gedicht entstehen kann. Silber, Gold und Edelsteine kommen ergänzend dazu. Prägend für die Schmuckgestaltung ist auch ihre Vorliebe für die spontane Zeichnung – für »schöne Linien«.
»Wir werfen einfach zu viel Schönes weg ohne über dessen Mehrwert nachzudenken«. Jedes Ding, das nicht mehr gebraucht wird, hat eine Geschichte, aus der auch ein Gedicht entstehen kann. Silber, Gold und Edelsteine kommen ergänzend dazu. Prägend für die Schmuckgestaltung ist auch ihre Vorliebe für die spontane Zeichnung – für »schöne Linien«.
käserei museum endingen
Ole RossRempartstraße 7 | 79346 Endingen am Kaiserstuhl
Tel. +49 (0) 176 69661135
| https://www.kaeserei-museum.de
Besuch | Sonntags geöffnet, Eintritt frei |
Termine | nach Vereinbarung |
Führung | ab 5 Personen mit Käseteller & Wein für 19 €, Mitarbeiter der Pflege für 15 € |
Tipp | Räumlichkeiten für Veranstaltungen mieten |
Erleben Sie Käsegeschichten – im Käsereimuseum, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Käserei Risch. Unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Handwerkskunst der bäuerlichen Käseherstellung. Erfahren Sie, wie Käse im Schwarzwald produziert und welche Werkzeuge für die Herstellung genutzt wurden.
Erleben – Schmecken – Genießen. Hier können Sie das Thema Käse mit allen Sinnen erleben oder beim Buttern selbst aktiv werden und so Ihr handwerkliches Geschick testen.
Gerne können Sie an einer öffentlichen Führung teilnehmen oder eine individuelle Führung (bis 25 P) buchen. Rufen Sie an und besprechen Sie Ihre Wünsche ganz persönlich.
Erleben – Schmecken – Genießen. Hier können Sie das Thema Käse mit allen Sinnen erleben oder beim Buttern selbst aktiv werden und so Ihr handwerkliches Geschick testen.
Gerne können Sie an einer öffentlichen Führung teilnehmen oder eine individuelle Führung (bis 25 P) buchen. Rufen Sie an und besprechen Sie Ihre Wünsche ganz persönlich.
artige typen aus papier
Dorothea Siegert-BinderWettelbrunner Straße 6 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 8060063
| https://www.siegert-binder.de
Produkte | Karten, Kalender, Bücher & Originalfiguren |
Tipp | Pappmaschee Workshops s. Homepage |
Geöffnet | nach Vereinbarung |
»Das Leben ist zu kurz für Grau«. Getreu diesem Motto lässt die Künstlerin farbenfrohe kleine Damen aus grauen recycelten Zeitungen schlüpfen. Sie hüllt Szenen und Botschaften in Papier ein und ruft so beim Betrachter Schmunzeln und Freude hervor.
Der Prozess der Verwandlung ist faszinierend und lässt aus den Figuren lebens- und farbenfrohe JA-SagerInnen werden. JA zur Farbe, JA zur Kreativität, JA zu diesem wunderbaren Material Pappmaschee...
Der Prozess der Verwandlung ist faszinierend und lässt aus den Figuren lebens- und farbenfrohe JA-SagerInnen werden. JA zur Farbe, JA zur Kreativität, JA zu diesem wunderbaren Material Pappmaschee...
kino kandern
Kommunales Kino Kandern e.V.Hauptstraße 28 / 1 | 79400 Kandern
| https://www.kino-kandern.de
Tipp 1 | Der besondere Film (Ausgewählte, seltene Filme, 2 mal im Monat, donnerstags) |
Tipp 2 | Saalvermietung für Ihre Veranstaltung |
Geöffnet | Vorführungen siehe Website |
Hier wird man fast schon ein bisschen wehmütig. Das nostalgische, 66 Jahre alte Kino hat einen ganz besonderen Charme und steht unter Denkmalschutz. Die Wandverkleidungen, die Bodenfliesen, das Kassenhäuschen samt Schaltschrank, alles noch original und dennoch in schmuckem Zustand.
Zu verdanken ist dies einem Trägerverein, der viel Zeit und Herzblut investiert hat, um der Nachwelt dieses Idyll samt neu renoviertem Foyer zu hinterlassen. Reinschauen lohnt!
Zu verdanken ist dies einem Trägerverein, der viel Zeit und Herzblut investiert hat, um der Nachwelt dieses Idyll samt neu renoviertem Foyer zu hinterlassen. Reinschauen lohnt!