Startseite zum Menü
Feine Auslese
faude feine brände
Florian Faude
Im Erlenschachen 4 | 79268 Bötzingen
Tel. +49 (0) 7663 6075255
| https://faude-feine-braende.com
Produkte Destillate, Liköre, Geiste, Whisky, Wermut
Tipp 1 Obstschaumwein aus Äpfeln, Birnen und Quitten
Tipp 2 Geschenkboxen zum Probieren und Verlieben
Geöffnet Mo-Fr 8-12 und 13-17 Uhr oder nach Vereinbarung
Feine Brände auf den Punkt
Qualität beginnt beim Ausgangsmaterial – das ist das Credo von Faude feine Brände. Mit heimischen Früchten wie Haferpflaume, Zibarte und Schattenmorelle als Inspiration entstehen hier wahre Klassiker. Jedes Destillat beginnt am Baum, Strauch oder Feld - denn was sich im Glas zeigt, trägt die Frucht bereits in sich. Für Florian Faude war die Leidenschaft für Natur die Fruchtqualität vor der Haustür Antrieb genug, heimische Früchte kompromisslos ins Glas zu bringen.

Seit 2006, in Bötzingen am Kaiserstuhl, macht der gelernte Winzer badischen "Schnaps" wieder salonfähig, mit Handverlesenem und sortenreinen Bränden, die eine Prise Besessenheit und viel Fingerspitzengefühl widerspiegeln.
6 Einträge

feiner kappler liköre, edelbrände, whisky, gin
Axel & Miriam Baßler
Bernhardshöf 11 | 77876 Kappelrodeck
Tel. +49 (0) 7842 994602 (0) 171 3721161
| https://www.feinerkappler.de
https://www.facebook.com/feinerkappler 
Geöffnet Gerne nach Absprache
Bei dieser Traditionsbrennerei stehen Handwerk und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Hier bildet Obst aus eigenem Anbau
die Grundlage für edle Brände - und das schmeckt man. Bereits seit neun Jahren genießen Gin und Whisky unter Kennern hohe Anerkennung, und seit einem Jahr ist auch der Aperitif-Cocktail Negroni prämiert.„Baumquell“, das jüngste Mitglied der Feiner Kappler Spirits, entstand in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ und steht unter dem Motto: „Aus dem Wald für den Wald“. Ein echtes Unikat, das Ihnen, destilliert aus heimischem Nadelholz, ein Stück Schwarzwald ins Glas bringt.

hofbrennerei Vitt
Brunnenhof - Hofbrennerei Vitt
Untertal 14 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 549898
| http://www.brennerei-vitt.de
Tipp Exklusive Produkte aus eigener Herstellung
Geöffnet Mo - Fr 9 - 20 Uhr
In den über 200 Jahren alten Schwarzwaldhaus-Mauern des Brunnenhofes bewahrt die Familie Vitt alte Traditionen des Destillierens und Gärtnerns. Angeregt durch die Gerüche und Aromen der Früchte und Kräuter aus der Region entstehen phantasievolle Brände und Liköre aus dem was die Natur und der Garten bietet.

Als Mitglied der Bauerngartenroute – einer Gemeinschaft von Bauerngärtnern*innen in der das »Kulturgut Bauerngarten« erhalten wird – geben sie ihr Wissen gerne weiter. Für Gruppen werden vergnügliche Verkostungen sowie Bauerngartenführungen angeboten.

moritz edelbrennerei
Bernd Moritz
Engestraße 6 | 79418 Schliengen-Obereggenen
Tel. +49 (0) 7635 1596
| https://www.edelbrennerei-moritz.de
Angebot Schaubrennen, Verkostungen auch mit Vesper ab 8 Personen
Verkauf Do 17 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
Diese kleine Brennerei, die sich seit 4 Generationen in Familienhand befindet, besticht durch ihre offene und persönliche Ansprache.

Wer könnte schließlich mehr über den Anbau und die jeweiligen Brennverfahren erzählen als einer aus der Familie selbst. Eigene Obstbäume und eine selektive Auslese sind die Basis für die hochwertigen Spezialitäten, die Sie gerne auch probieren dürfen. Verkostungen sind ab 8 - 15 Personen möglich.

romanhof
Familie Ams
Obertal 22 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 7001
| https://romanhof.de
Hofladen Fr 15 - 18 Uhr (außer Feiertag)
Vesperstube auf Anfrage Do und Sa ab 16 Uhr, Fr ab 18 Uhr (außer Feiertag)
Im Obertal, direkt am Waldrand und inmitten saftig grüner Wiesen liegt äußerst idyllisch der Romanhof.Hier hat sich Familie Ams ihren Traum erfüllt. In familiärer Atmosphäre können Sie auf dem Romanhof vespern oder hofeigene Produkte, wie köstlichen Käse (Bibbiliskäs, Obertäler Stinkerle und verschiedene hofeigene Käsespezialitäten), sowie Wurst und Schnäpse kaufen.

weingut schneider
Weingut Reinhold und Cornelia Schneider - Inh. Alexander Schneider
Königschaffhauser Straße 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 5278
| https://www.weingutschneider.com
Spezialität Eigene Sektproduktion
Produkte Burgunder, Chardonnay, Auxerrois und Spätburgunder
Tipp Diverse feine Edelbrände
Geöffnet Fr 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Beim alten Stadttor von Endingen liegt das Weingut Schneider. Ein kleiner Familienbetrieb, der großartiges leistet. Schon im Jahre 1981 hat sich das Weingut der naturnahen Bewirtschaftung der Weinberge und der konsequenten Erzeugung durchgegorener Weine ohne Restsüße verschrieben. Und diesem Grundsatz sind sie bis heute treu geblieben.

Die Rotweine besitzen fein gewobene Gerbstoffe und ein unverwechselbares Aroma, welches ihre Herkunftaus den Endinger Lagen erkennen lässt. Laut dem »Feinschmecker« zeichnen sich die Weine des Weingutes Schneider durch viel Spannung, Schmelz und Eleganz aus.

Stimmen | Partner werden | Impressum | Datenschutz