
adelhaus
Adelhaus Bio-Restaurant und CaféAdelhauserstraße 29-31 a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 38388191
| http://www.adelhaus.bio
Küche | biologisch - vegetarisch-vegan |
Tipp 1 | Jeden Tag ein vegetarisches oder ein veganes Tagesessen von 12 - 14.30 und 18 - 21 Uhr |
Tipp 2 | Kaffee, Kuchen und leckere Desserts |
Geöffnet | DI - Sa 11 - 22 Uhr |
Das Adelhaus hat für jeden das richtige Plätzchen und das richtige Essen. Ein großes Buffett mit vegetarischen und veganen Speisen und zwei frische Tagesessen sorgen dafür, dass jeder das bekommt, worauf er Lust hat. Also auswählen, oder selber zusammenstellen und den Ort wählen, an dem man gerne sitzen möchte. Draußen auf dem idyllischen Adelhauserplatz, der schönen Terrasse oder drinnen im gemütlichen Gastraum am Tisch oder an der Theke.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Atelier - Kreativkurse
Backwaren/Kuchen
Bastelbedarf
Bauernladen
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Dekoration/Verleih
Designmöbel
Düfte
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Handgemacht und Regional
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hundefutter
Hüte
Inneneinrichtung
Imkereibedarf, Bienenprodukte
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Nudelmanufaktur
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Pilze
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Selbstgemachtes
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe/Knöpfe
Steine und Platten
Strümpfe
Sicht-/Sonnenschutz
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Trüffel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Workshops
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Sportartikel, Sportbekleidung

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Atelier - Kreativkurse
Backwaren/Kuchen
Bastelbedarf
Bauernladen
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Dekoration/Verleih
Designmöbel
Düfte
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Handgemacht und Regional
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hundefutter
Hüte
Inneneinrichtung
Imkereibedarf, Bienenprodukte
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Nudelmanufaktur
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Pilze
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Selbstgemachtes
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe/Knöpfe
Steine und Platten
Strümpfe
Sicht-/Sonnenschutz
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Trüffel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Workshops
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Sportartikel, Sportbekleidung
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Design
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kistenfabrik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreinerei
Strickwerkstatt
Töpfer
Uhrenwerkstatt

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Design
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kistenfabrik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreinerei
Strickwerkstatt
Töpfer
Uhrenwerkstatt
33 Einträge
adler stuben
Hochschwarzwald Hotelbetriebs GmbHAdlerplatz 3 | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 7652 1270
| https://www.parkhoteladler.de
Küche | Gehoben, badisch sowie international, mehrfach prämiert |
Tipp | 4-Gang-Wunsch-Menü, auch für Vegetarier; großer Auftritt für Kräuter und Gewürze |
Geöffnet | Für externe Gäste: Reservierung für Frühstück und Abendessen obligatorisch. Für Tea Time (15 - 17 Uhr), Bar (ab 18 Uhr): keine Platzbuchung möglich – einfach vorbeikommen! |
Die Adler Stuben liegen nebenan im Schwarzwaldhaus von 1639. Erstaunt fragen die Gäste: »Und ich darf mir wirklich meine vier Gänge aus allen Gerichten in der Karte selbst zusammenstellen?« Ja, das dürfen sie, tun es aber meist nicht, denn die täglich wechselnden Menüs lesen sich für viele schon perfekt. Der Schwarzwälder Tradition hoch verpflichtet werden badische Spezialitäten gereicht, aber auch Feines aus der asiatischen, klassisch-französischen und mediterranen Küche.
Zudem erwähnenswert: die raffiniert zubereiteten vegetarischen Gerichte. Eingekauft wird am liebsten bei regionalen Produzenten mit nachhaltigem Konzept. Der Küchendiretor Bernhard König ist geprüfter Gewürzsommelier, das schmeckt der Gast.
Zudem erwähnenswert: die raffiniert zubereiteten vegetarischen Gerichte. Eingekauft wird am liebsten bei regionalen Produzenten mit nachhaltigem Konzept. Der Küchendiretor Bernhard König ist geprüfter Gewürzsommelier, das schmeckt der Gast.
altes spital hotel café bar restaurant
Hauptstrasse 78 | 79379 MüllheimTel. +49 (0) 7631 9899988
| http://www.spitalhotel.de
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen, Täglich wechselnder Mittagstisch |
Tipp | Tagungsraum für bis zu 35 Personen |
Geöffnet | Mo - Do 17 - 23 u. Fr - Sa 17 - 24 Uhr, warme Küche: 17 - 22 Uhr, So und feiertags 12 - 23 Uhr, warme Küche: 12 - 22 Uhr |
Wer eintritt, ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man unkompliziert und qualitätsbewusst.
Der Umbau des historischen Hauses folgte dem Motto »Design im Traditionshaus«. Alles ist gut: die Eichenholzböden in den Zimmern, die schnörkellos-reduzierte Einrichtung, die geräumigen Regenduschen, die ausgewogene Küche, die Weine aus dem Ort.
Ganz neu: Die einheimischen Biere aus dem »Markgräfler Brauwerk« – eigens für das Spital gebraut und fassfrisch.
Der Umbau des historischen Hauses folgte dem Motto »Design im Traditionshaus«. Alles ist gut: die Eichenholzböden in den Zimmern, die schnörkellos-reduzierte Einrichtung, die geräumigen Regenduschen, die ausgewogene Küche, die Weine aus dem Ort.
Ganz neu: Die einheimischen Biere aus dem »Markgräfler Brauwerk« – eigens für das Spital gebraut und fassfrisch.
dialekt
Stefanie Kind, Steffen Kind, Kilian WeberKleinsteinen 11, nähe Sportplatz | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 9960550
| http://www.ins-dialekt.de
Küche | Saisonale und mediterrane Küche |
Raum | Innen 120, Außen 70 Plätze, Anmietung für private Veranstaltungen und Feste möglich |
Tipp | hausgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse , sowie das abwechslungsreiche Mittagsmenü - bezahlbar und lecker |
Geöffnet | Mi - Fr 12 - 14 u. 17.30 - 21 Uhr, Sa 17 - 22 Uhr, So und feiertags 12 - 20 Uhr, Fr und Sa meistens geschl. Gesellschaften (April - Nov.) |
Kulinarischer Genuss mit Lichtspielen: Ob bei prasselndem Regen oder wärmendem Sonnenschein, ob im Abendrot, oder in einer Mondnacht mit Sternenhimmel – das lichtdurchflutete Glashaus des Dialektes ermöglicht Genusserlebnisse mit magischen Momenten.
Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.
Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.
elzland hotel 9 linden
Neunlindenstraße 5 | 79215 ElzachTel. +49 (0) 7682 947930
| https://www.elzland-hotel-neunlinden.de
Wohnen | Handgefertigte Möbel aus warmen heimischen Hölzern, vereint mit mod. Architektur und Glas |
Tipp 1 | Penthouses mit atemberaubendem Weitblick, 2 schöne Ferienwohnungen |
Tipp 2 | Cocktails an der Bar oder in der gemütlichen Kaminlounge |
Küche | Täglich Frühstück und ab 18 Uhr Roastbeef vom Feinsten, Schwarzwald-Tapas, knackige Salate |
Freuen Sie sich auf Elzach – eine Stadt im Schwarzwald, traditionsreich mit unverwechselbarer Kulisse. Ein Ort mit großer Fasnetkultur, traditionellem Handwerk, bäuerlicher Landwirtschaft und liebenswerten Menschen sowie einer guten Verkehrsanbindung.
Treffen Sie im ElzLand Hotel 9 Linden auf eine besonders stilvoll interpretierte Schwarzwälder Architektur. Außen ein Hingucker – innen lauschige Plätzchen, in lockerer, privater Atmosphäre, ungezwungen und modern.
Genießen Sie die vielen Annehmlichkeiten in den Gasträumen, Zimmern, Ferienwohnungen, geräumigen Appartements und Penthouses. Glasklar und heimelig – nach einem gelungenen Tag folgt eine entspannte Nacht. Schlofe wie uff Wolge 9.
Treffen Sie im ElzLand Hotel 9 Linden auf eine besonders stilvoll interpretierte Schwarzwälder Architektur. Außen ein Hingucker – innen lauschige Plätzchen, in lockerer, privater Atmosphäre, ungezwungen und modern.
Genießen Sie die vielen Annehmlichkeiten in den Gasträumen, Zimmern, Ferienwohnungen, geräumigen Appartements und Penthouses. Glasklar und heimelig – nach einem gelungenen Tag folgt eine entspannte Nacht. Schlofe wie uff Wolge 9.
elzland hotel pfauen
Pfauenstraße 6 | 79215 Elzach-OberprechtalTel. +49 (0) 7682 947910
| https://www.elzland-hotel-pfauen.de
Zimmer | 63 Zimmer/Suiten mit atemberaubendem Blick |
Tipp 1 | Vital SPA mit Gesundheitszentrum, Aloe Vera Behandlungen, Panorama-Außensauna |
Tipp 2 | Wunderschöne Wander- und Mountainbiketouren direkt ab Hotel |
Küche | Kreative Frischeküche mittags und abends, Frühstück, Kaffee & Kuchen. Auch für Gäste aus der Region geöffnet |
Ankommen – Ausspannen – Aufblühen
Eingebettet in beeindruckende Landschaften, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern – mit herrlichem Weitblick ins Elztal. Man spürt es, man sieht es, man schmeckt es: dieser Ort ist eine Kraftquelle voller Energie und Genuss.
Die besondere Architektur fügt sich als harmonische Brücke ins Grün zwischen Tal und Pfauenfelsen. Nach den ersten Schritten in die Lobby schweift der Blick zur gläsernen Kuppel, quer durch den lichtdurchfluteten Raum.
Körperliches Wohlgefühl und eine nachhaltige Erholung stehen hier im Mittelpunkt, basenfasten nach Wacker® rundet das Angebot ab. Als erstes Hotel im Schwarzwald wird die ZRT®-Regulationstherapie angeboten – ein Programm für mehr Vitalität im Alltag.
Eingebettet in beeindruckende Landschaften, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern – mit herrlichem Weitblick ins Elztal. Man spürt es, man sieht es, man schmeckt es: dieser Ort ist eine Kraftquelle voller Energie und Genuss.
Die besondere Architektur fügt sich als harmonische Brücke ins Grün zwischen Tal und Pfauenfelsen. Nach den ersten Schritten in die Lobby schweift der Blick zur gläsernen Kuppel, quer durch den lichtdurchfluteten Raum.
Körperliches Wohlgefühl und eine nachhaltige Erholung stehen hier im Mittelpunkt, basenfasten nach Wacker® rundet das Angebot ab. Als erstes Hotel im Schwarzwald wird die ZRT®-Regulationstherapie angeboten – ein Programm für mehr Vitalität im Alltag.
franz keller schwarzer adler
FRANZ KELLER SCHWARZER ADLERBadbergstraße 23 | 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Tel. +49 (0) 7662 9330 -10/ -11
| http://www.franz-keller.de
Schwarzer Adler: | siehe Homepage |
Winzerhaus Rebstock: | siehe Homepage |
Restaurant KellerWirtschaft: | siehe Homepage |
Das Hotel & Restaurant Schwarzer Adler, ausgezeichnet mit einem Michelinstern, gilt als eine kulinarische Institution. Direkt Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird.
Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.
Der Blick aus der KellerWirtschaft ins Kelterhaus des Weingutes und in die terrassierten Weinberge ist wahrlich traumhaft. Diese einzigartige Location können Sie auch für private Feiern sowie für Tagungen und Events mieten (veranstaltungen@franz-keller.de).
Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.
Der Blick aus der KellerWirtschaft ins Kelterhaus des Weingutes und in die terrassierten Weinberge ist wahrlich traumhaft. Diese einzigartige Location können Sie auch für private Feiern sowie für Tagungen und Events mieten (veranstaltungen@franz-keller.de).
gasthaus linde
Reinhard KasparHauptstraße 1 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 999920 | Fax +49 (0) 7832 67271
| http://www.gasthaus-linde-hofstetten.de
Küche | Regional, badisch, raffiniert, mediterran inspiriert |
Zimmer | 7 DZ I 1 Familiensuite I 1 Ferienwohnung |
Tipp | Panoramaterrasse |
Geöffnet | Fr - Di , Ruhetag Mi und Do |
Ankommen und sich wohlfühlen. Die Linde gehört zu den Gasthäusern, in denen man sofort zu Hause ist. Tradition trifft hier auf äußerst gelungene Art und Weise auf Moderne. Die schwarzwaldtypische Altholzstube mit dem grünen Kachelofen, den gemütlichen Eckbänken und der modern angebaute Panoramaflügel, in dem Sie beim Frühstück den Blick in die weite Natur schweifen lassen können, sowie viele kleine liebevolle Details machen den Charme der Linde aus.
Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirtsehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer wieder neue und anregende Nuancen verleiht.
Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirtsehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer wieder neue und anregende Nuancen verleiht.
heubergturm
HeubergturmHeubergturm | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 151 16507288
| https://www.zumheuberg.de
Geöffnet | Mo, Do und Fr ab 17 Uhr, Sa und So ab 11 Uhr, warme Küche bis 21 Uhr |
WANDEREINKEHR MEETS WEINBAR
- 9 m hoher Aussichtsturm mit 360 Grad Panorama-Ausblick
- Einkehr und Weinbar mit Rundumsicht zum Schwarzwald und den Vogesen
- entspannte Wandereinkehr mit lokalen Snacks Käsefondue auf Vorbestellung
(Nov. - Feb.)
- 9 m hoher Aussichtsturm mit 360 Grad Panorama-Ausblick
- Einkehr und Weinbar mit Rundumsicht zum Schwarzwald und den Vogesen
- entspannte Wandereinkehr mit lokalen Snacks Käsefondue auf Vorbestellung
(Nov. - Feb.)
hotel der engel
Herbert Decker GmbH & Co. KGTalstraße 14 | 77887 Sasbachwalden
Tel. +49 (0) 7841 3000
| https://www.engel-sasbachwalden.de
Küche | bodenständige & delikate regionale und saisonale Küche |
Zimmer | »Einblick« DZ Classic, »Ausblick« DZ Komfort und »Weitblick« DZ Premium (klimatisiert) |
Tipp | Individuelle Arrangements |
Geöffnet | Restaurant: Di - So 8 - 23 Uhr |
Der Engel liegt mitten im historischen Ortskern von Sasbachwalden. Seit 1764 wird dieses wunderschöne Haus von der Familie Decker mit viel Herzlichkeit und großem Engagement geführt.
Tradition, Moderne und Eleganz gehen eine himmlische Verbindung ein und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die ihresgleichen sucht. Gutes Essen, zwangloser Genuss, schönes Ambiente, eine herzliche Gastfreundschaft und außergewöhnlich schöne Zimmer machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Küche bereitet der Schwiegersohn des Hauses köstliche Mittagsmenüs, kreative Degustationsmenüs, luxuriöse Abendmenüs und vielfältige süße und herzhafte Leckerbissen à la carte zu. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich verwöhnen!
Tradition, Moderne und Eleganz gehen eine himmlische Verbindung ein und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die ihresgleichen sucht. Gutes Essen, zwangloser Genuss, schönes Ambiente, eine herzliche Gastfreundschaft und außergewöhnlich schöne Zimmer machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Küche bereitet der Schwiegersohn des Hauses köstliche Mittagsmenüs, kreative Degustationsmenüs, luxuriöse Abendmenüs und vielfältige süße und herzhafte Leckerbissen à la carte zu. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich verwöhnen!
hotel die halde
Familie HegarHalde 2 | 79254 Oberried-Hofsgrund
Tel. +49 (0) 7602 9447 0 | Fax 49 (0) 7602 9447 41
| http://www.halde.com
Küche | Frische Bergküche mit Wild vom Schauinsland und Produkten aus der Umgebung (Bib Gourmand) |
Tipp 1 | Sauna- & Schwimmbad-Nutzung für Früh- aufsteher und Nachtschwärmer |
Tipp 2 | Atemberaubende Sonnenuntergänge |
Geöffnet | Ganzjährig |
Auf 1.147 Metern liegt Die Halde hoch über dem Alltag. Hier auf dem Berg kümmern sich die Menschen aufmerksam
und lassen Sie den größten Luxus dieses Ortes spüren: sich geborgen fühlen und dennoch frei.
Mit ihrem Schindelkleid hat die Halde ein prägnantes Gesicht und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die hellen Zimmer wirken durch warme Stoffe und heimische Hölzer. Die Haldeküche setzt auf wertvolle Lebensmittel aus der Umgebung und kombiniert diese badisch-weltoffen. Auf der Sonnenterasse schmeckt der hausgemachte Kuchen. Die Gaststuben locken mit Charme, die lichten Räume mit dem Blick ins Panorama. Im BergSpa gibt es für jedes Körper- und Pflegebedürfnis abgestimmte Angebote.
und lassen Sie den größten Luxus dieses Ortes spüren: sich geborgen fühlen und dennoch frei.
Mit ihrem Schindelkleid hat die Halde ein prägnantes Gesicht und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die hellen Zimmer wirken durch warme Stoffe und heimische Hölzer. Die Haldeküche setzt auf wertvolle Lebensmittel aus der Umgebung und kombiniert diese badisch-weltoffen. Auf der Sonnenterasse schmeckt der hausgemachte Kuchen. Die Gaststuben locken mit Charme, die lichten Räume mit dem Blick ins Panorama. Im BergSpa gibt es für jedes Körper- und Pflegebedürfnis abgestimmte Angebote.
hotel et auberge de l‘illwald****
Le Schnellenbuhl | F-67600 SélestatTel. +33 (0) 390 561140 | Fax +33 (0) 388 853918
| http://www.illwald.fr
Küche | Regionale Gourmetküche |
Zimmer | Tradition ab 115 €, Eleganz ab 135 €, Luxus ab 175 €, Frühstück Continental 18 € |
Tipp 1 | Seminare und Feste |
Tipp 2 | Pool, Dampfbad, Sauna, Fitness-Studio |
Tipp 3 | Man spricht deutsch |
Geöffnet | Küche: Do - Mo von 12 -14 und ab 19 Uhr, Di und Mi Ruhetag |
An der D 424, zwischen Selestat und Markolsheim, liegt inmitten schöner Natur, umgeben von Wäldern und Flüssen, dieses Anwesen, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Das »Illwald« ist ein modern restauriertes Haus, in dem die Tradition zeitgemäß gepflegt wird. Ein zauberhafter Innenhof verbindet das Hotel mit dem Restaurant und dem Garten, in dem Sie an einem Pool in idyllischer Atmosphäre entspannen können.
Im holzgetäfelten Restaurant mit den bemalten Fresken bietet man den Gästen eine regionale Gourmetküche mit frischen und lokalen Bioprodukten, in die regionale und internationale Geschmackswelten einfließen.
Im holzgetäfelten Restaurant mit den bemalten Fresken bietet man den Gästen eine regionale Gourmetküche mit frischen und lokalen Bioprodukten, in die regionale und internationale Geschmackswelten einfließen.
hotel gasthaus mosers blume
Andreas MoserSchnellinger Straße 56 | 77716 Haslach-Schnellingen
Tel. +49 (0) 7832 91250 | Fax +49 (0) 7832 912599
| https://www.mosers-blume.de
Küche | Saisonal badische Küche mit Aktionswochen: Fisch-, Wild-, Gemüse-, Gänsespezialitäten |
Tipp1 | Wellnessbereich mit Sauna und Außenpool |
Tipp 2 | Schnellinger Silberstube für Events u. Feiern |
Geöffnet | Restaurants 11 - 14 und 17 - 21 Uhr |
Mit dem Traditionshaus auf der einen und dem großzügigen Neubau auf der gegenüberliegenden Seite hat die Familie Moser modernes Ambiente mit gemütlichem Wohlfühlambiente kombiniert.
In den komfortablen Hotelzimmern finden Sie Ihr ganz persönliches »Urlaubszuhause«. Ein moderner Wellnessbereich mit einem in die grüne Landschaft eingebetteten Außenpool sorgt für wunderbare Entspannung. In den Restaurants, die in unterschiedlichem Stil eingerichtet sind, genießen Stammgäste, Touristen aber auch Geschäftsleute die feine badische Küche.
Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie dieses angenehme Ambiente in wunderschöner Landschaft.
In den komfortablen Hotelzimmern finden Sie Ihr ganz persönliches »Urlaubszuhause«. Ein moderner Wellnessbereich mit einem in die grüne Landschaft eingebetteten Außenpool sorgt für wunderbare Entspannung. In den Restaurants, die in unterschiedlichem Stil eingerichtet sind, genießen Stammgäste, Touristen aber auch Geschäftsleute die feine badische Küche.
Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie dieses angenehme Ambiente in wunderschöner Landschaft.
hotel restaurant löwen
Familie R. MeyerHauptstraße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 55 04 90 | Fax +49 (0) 7634 55 04 949
| http://www.loewen-heitersheim.de
Zimmer/Preise | 13 DZ ab 85 € I 4 EZ ab 68 €, DBZ ab 115 € I 2 APP ab 135 € |
Tipp | Wildspezialitäten aus heimischer Jagd |
Küche | Badische, saisonale Küche |
Parkplätze | im Hof |
Geöffnet | täglich 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr, Fr ab 17 Uhr, So und Mo Ruhetag, Feiern auf Anfrage |
Der Löwen, ein typisch badischer Gasthof mit einer langjährigen Familien-Tradition, liegt zentral in der Ortsmitte von Heitersheim. Dennoch ruhig, mit einer großen Gartenterrasse lockt er viele Gäste aus nah und fern.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
hotel stadt lörrach
GC Hospitality GmbHBelchenstraße 19 a | 79539 Lörrach
Tel. +49 (0) 7621 592040
| https://www.hotel-stadt-loerrach.de
Zimmer | 178 Zimmer und Suiten sowie 40 Studios und Apartments im Boarding House |
Tipp 1 | Bankett- und Eventräume |
Tipp 2 | Restaurant Hebel & Bar 1760 |
Geöffnet | ganzjährig |
Eine strahlend moderne Architektur kennzeichnet dieses Haus, im Herzen von Lörrach und nur 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt.
Der imposante Hotelturm mit seinen 20 Etagen und dem angeschlossenen Boarding House bringt Urbanität ins Dreiländereck und bietet den idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisen, Messeaufenthalte sowie Städtetrips oder kulturelle Wochenende. Ein Aufenthalt im Boarding House ermöglicht Gästen auch für einen Langzeitaufenthalt jede Menge Rückzugsraum und Privatsphäre.
Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant Hebel von einer entspannten Cross-over-Küche verwöhnt, die gepaart mit regionalen Spezialitäten und zusammen mit Weinen aus der Region keinen Wunsch offen lässt.
Der imposante Hotelturm mit seinen 20 Etagen und dem angeschlossenen Boarding House bringt Urbanität ins Dreiländereck und bietet den idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisen, Messeaufenthalte sowie Städtetrips oder kulturelle Wochenende. Ein Aufenthalt im Boarding House ermöglicht Gästen auch für einen Langzeitaufenthalt jede Menge Rückzugsraum und Privatsphäre.
Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant Hebel von einer entspannten Cross-over-Küche verwöhnt, die gepaart mit regionalen Spezialitäten und zusammen mit Weinen aus der Region keinen Wunsch offen lässt.
julius renner weingut & kellerei
Julius RennerBachanlage 2 und 4 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 3396
| http://www.juliusrenner.de
Weine | Müller-Thurgau, Klingelberger, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Regent |
Tipp 1 | Restaurant Weinstube Mi - Sa ab 18 Uhr |
Tipp 2 | Obstbrände, Souvenirs, regionale Spezialitäten |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Mai bis Okto- 12 ber So 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung |
Begeben Sie sich mit den Renners auf Entdeckungsreise in die Welt des guten Geschmacks. Ein besonderes Erlebnis – zusammen mit Freunden und in toller Umgebung.
Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.
Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.
krone
Hotel & RestaurantRiehenstraße 92 | 79594 Inzlingen
Tel. +49 (0) 7621 2226
| https://www.wio-group.de
Geöffnet: | 11.30 - 23 Uhr, Do und Fr bis 17.30 Uhr Ruhetag |
Die Krone in Inzlingen punktet mit Leichtigkeit. Wer an der Grenze zu Schweiz und Genuss nicht nur verweilen, sondern vollends ankommen will, findet in der Krone eine schöne Bleibe – mit traditioneller Gastfreundschaft. Bei den modernen badischen Gerichten liegt der Fokus auf Frische und Regionalität. Das Menü von Küchenchef Marco Wagner überzeugt durch neu interpretierte Klassiker ohne verkünstelt zu wirken.
Wunderschöne Hotelzimmer, brandneu renoviert, mit Klimanlage, laden zum Wohligen Schlafen ein.
Wunderschöne Hotelzimmer, brandneu renoviert, mit Klimanlage, laden zum Wohligen Schlafen ein.
landgasthaus zum kreuz
Peter NeumaierUntertal 7 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 426420
| https://www.kreuz-prinzbach.de
Küche | Badisch-französische Küche |
Zimmer | EZ ab 72 I DZ ab 130 Euro (65 Euro p.P.), Juniorsuite 168 Euro (84 Euro p.P.) |
Tipp | Heimelig im Gasthaus, schöne Gartenterrasse |
Geöffnet | Mo, Di, 16.30 - 21 Uhr, Fr - So 11.30 - 14 Uhr und 16.30 - 20.45 Uhr, Mi, Do Ruhetag |
Gästehaus | alle Tage geöffnet |
Was für ein schöner Ort – inmitten sanfter Hügel und weiter Wiesen. Im Kreuz treffen badische Gemütlichkeit und eine ansprechende Modernität in wunderbarer Weise aufeinander. Innehalten, wohlfühlen und mit allen Sinnen genießen.
Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leidenschaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen.
In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der sich immer ein saisonales Menu befindet, das auch ohne Fleisch, ohne Fisch oder auf Wunsch vegetarisch zubereitet werden kann.
Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leidenschaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen.
In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der sich immer ein saisonales Menu befindet, das auch ohne Fleisch, ohne Fisch oder auf Wunsch vegetarisch zubereitet werden kann.
landhotel restaurant zur krone
Susanne und Heiko IseleHauptstraße 57 | 79288 Gottenheim
Tel. +49 (0) 7665 6712 | Fax +49 (0) 7665 7073
| http://www.krone-gottenheim.de
Küche | Regionale und saisonale Spezialitäten |
Zimmer*** | 14 individuell eingerichtete Zimmer |
Tipp 1 | Tischreservierung empfohlen |
Tipp 2 | Feiern im Reiterstübchen oder der Dorfstube |
Geöffnet | Hotel durchgehend, Restaurant 18 - 23 Uhr, Küchenzeit 18 - 21 Uhr, So u. Mo Ruhetag |
Im Restaurant »Zur Krone« kocht Inhaber und Küchenchef Heiko Isele eine saisonal und regional inspirierte Küche. Hochwertige Produkte von heimischen Erzeugern, aromatische Kräuter aus dem eigenen Garten und eine Leidenschaft für Frische, Qualität und Nachhaltigkeitprägen die kulinarische Handschrift.
Nicht zu vergessen das Händchen für Patisserie. Der individuelle Service sorgt dafür, dass man sich hier wohlfühlt. Küche, Keller und Ambiente werden regelmäßig vom GuideMichelin ( BibGourmand), dem Schlemmer Atlas und dem Varta-Führer ausgezeichnet.
Nicht zu vergessen das Händchen für Patisserie. Der individuelle Service sorgt dafür, dass man sich hier wohlfühlt. Küche, Keller und Ambiente werden regelmäßig vom GuideMichelin ( BibGourmand), dem Schlemmer Atlas und dem Varta-Führer ausgezeichnet.
luisenhöhe gesundheitsresort schwarzwald
luisenhöheLuisenhöhestraße 14 | 79289 Horben
Tel. +49 (0) 761 137330
| https://www.luisenhoehe-hotel.de
Inmitten der einzigartigen Naturlandschaft des UNESCO – Biosphärengebiet Schwarzwald befindet sich die Luisenhöhe – Gesundheitsresort Schwarzwald.
Das moderne Resorthotel bietet auf einem Hochplateau am Westhang des Schauinsland-Massivs in 600 m Höhe mit einem atemberaubenden 70° Panorama-Blick Lebensräume zum Wohlfühlen und Lebenswelten für einen nachhaltigen gesunden Lebensstil.
Dabei ist an diesem besonderen Naturenergie-Ort ein vielseitiges Angebot für ein außergewöhnliches Luisenhöhen-Erlebnis entstanden.
Das moderne Resorthotel bietet auf einem Hochplateau am Westhang des Schauinsland-Massivs in 600 m Höhe mit einem atemberaubenden 70° Panorama-Blick Lebensräume zum Wohlfühlen und Lebenswelten für einen nachhaltigen gesunden Lebensstil.
Dabei ist an diesem besonderen Naturenergie-Ort ein vielseitiges Angebot für ein außergewöhnliches Luisenhöhen-Erlebnis entstanden.
merkles restaurant
Thomas MerkleHauptstraße 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 7900 | Fax +49 (0) 7642 24797
| http://www.merkles-restaurant.de
Restaurant | Do - Sa 18 -23 Uhr |
Pfarrwirtschaft | Mi - Fr 12 -14 und 17.30 - 23 Uhr, Sa ab 17.30 Uhr, So durchgehend 12 - 17.30 Uhr |
Tipp 1 | Merkles zum Mitnehmen: Hausgemachte Produkte wie diverse Salze, Saucen, Dips etc. |
Tipp 2 | Die Kochscheese: Merkles Mobile Küche |
Merkles Restaurant zählt zu den Besten im Lande. 17 Punkte im Gault Millau sowie ein Michelin Stern schmücken das Restaurant. Wer einmal in Merkles Restaurant gegessen hat, spürt das gewisse »Etwas«.
Entdecken Sie die neue Leichtigkeit bei einer Genussreise in 6 oder 7 Gängen oder beim »First Date« zum Kennenlernen. In der »Pfarrwirtschaft« und draußen auf der neu gestalteten Terrasse werden schnörkellose, einfache Klassiker der badischen Küche serviert.
Entdecken Sie die neue Leichtigkeit bei einer Genussreise in 6 oder 7 Gängen oder beim »First Date« zum Kennenlernen. In der »Pfarrwirtschaft« und draußen auf der neu gestalteten Terrasse werden schnörkellose, einfache Klassiker der badischen Küche serviert.
parkhotel adler
Hochschwarzwald Hotelbetriebs GmbHAdlerplatz 3 | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 7652 1270
| http://www.parkhoteladler.de
Hotel | 64 Zimmer / Suiten, 2023: VP / zahlreiche Inklusivleistungen ab € 199 pro P.erson/ Nacht |
Tipp | Thank God It’s Friday: Fr - So (nach Check-out Spa-Nutzung bis 19 Uhr), zahlreiche Inklusivleistungen ab € 460 pro Person im DZ |
Geöffnet | ganzjährig |
Für externe Besucher bietet das historische Parkhotel Adler nicht nur Restaurantplätze zum Frühstücken, für die Tea Time sowie zum Abendessen, sondern auch sehr interessante Übernachtungsangebote.
Außerdem: Day-Spa-Specials!
Eine Besonderheit bildet der rundum verglaste Wellnesspavillon mit Blick in die Natur, ausgestattet mit Indoor- und Outdoorpool, Saunaareal, Fitnessraum und hellen Räumen für Wellnessbehandlungen. Die kulinarischen Erlebnisse im stylisch-eleganten Hotel sind recht vielfältig und jeweils im Zimmer- oder Angebotspreis inkludiert: Frühstück vom ausladenden Langschläfer-Buffet, Lunch vom Snack-Buffet, Tea Time am Nachmittag und Wunschmenü am Abend im Restaurant »Adler Stuben«.
Außerdem: Day-Spa-Specials!
Eine Besonderheit bildet der rundum verglaste Wellnesspavillon mit Blick in die Natur, ausgestattet mit Indoor- und Outdoorpool, Saunaareal, Fitnessraum und hellen Räumen für Wellnessbehandlungen. Die kulinarischen Erlebnisse im stylisch-eleganten Hotel sind recht vielfältig und jeweils im Zimmer- oder Angebotspreis inkludiert: Frühstück vom ausladenden Langschläfer-Buffet, Lunch vom Snack-Buffet, Tea Time am Nachmittag und Wunschmenü am Abend im Restaurant »Adler Stuben«.
restaurant weber
Familie WeberIm Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894813
| https://www.weingut-weber.com
Küche | Moderne Landküche der Jahreszeit |
Tipp | Schöne Terrasse mit Aussicht |
Geöffnet | Mi - So 11.30 - 14 Uhr und ab 17.30 Uhr, Mo und Di Ruhetag, außer an Feiertagen |
MODERNE LANDKÜCHE DER JAHRESZEIT
- qualitativ hochwertige Produkte
- Vom einfachen Vesper bis hin zu einem mehrgängigen Menü
- Sehr leckeres Essen in Verbindung mit den hauseigenen Weinen
- qualitativ hochwertige Produkte
- Vom einfachen Vesper bis hin zu einem mehrgängigen Menü
- Sehr leckeres Essen in Verbindung mit den hauseigenen Weinen
schloss reinach
Schloss Reinach GmbH & Co. KG St. Erentrudisstraße 12 | 79112 Freiburg-Munzingen
Tel. +49 (0) 7664 407-0 | Fax +49 (0) 7664 407-155
| http://www.schlossreinach.de
Regional | Sa - Mi 18 -21 Uhr; Do u. Fr Ruhetag Angebot mit 2 täglich wechselnden Menus |
Vivothek | Mai - September Do ab 18 Uhr BBQ Juli, August u. September Do u. Fr ab 18 Uhr BBQ Sa, So u. Mo12 -21 Uhr; Di u. Mi Ruhetag |
Cross-Over | Di - Fr 12 - 21 u. Sa 18 - 21, So u. Mo Ruhetag |
Hotelbar | Di - Fr 12 - 21 u. Sa 18 - 21, So u. Mo Ruhetag |
geschlossen | 30.7. - 9.8.23. sowie am 23.12. u. 24.12.23 |
Bis ins 17. Jahrhundertreicht die Geschichte des traditionsreichen Gutshofes, der heute als Hotel zu den führenden Häusern im Kaiserstuhl & Tuniberg gehört. Drei Restaurants bieten vielseitige Gaumengenüsse.Genießen Sie die mediterrane Küche in der Vivothek, regionale im Restaurant Regional oder internationale im neuen Restaurant Cross-over.
Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen Superior-DZ, Junior- und Wellness-Suiten zur Verfügung. In der Fitness- und Vitaloase mit 4 Saunen, Dampfbad, Salzsole, Salzsole, 25m Edelstahlpool und Fitnessraum finden Sie Entspannung vom Alltag.
Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen Superior-DZ, Junior- und Wellness-Suiten zur Verfügung. In der Fitness- und Vitaloase mit 4 Saunen, Dampfbad, Salzsole, Salzsole, 25m Edelstahlpool und Fitnessraum finden Sie Entspannung vom Alltag.
schüler genussspielhaus
Mengener Straße 2 | 79238 Ehrenkirchen-ScherzingenTel. +49 (0) 7664 5089020
| https://www.genussspielhaus.de
Küche | Hauseigene Weine zu moderaten Preisen |
Tipp 1 | Der ideale Rahmen für Feiern und private und geschäftliche Zusammenkünfte |
Tipp 2 | Hauseigene Weine zu moderaten Preisen |
Tipp 3 | Außergewöhnliche Außenbereiche |
Geöffnet | Di - Do 17.30 - 22.30, Fr und Sa 16 - 22.30 Uhr |
Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern! Die Schülers haben sich einen Lebenstraum erfüllt und ein historisches Erbe mit außergewöhnlich großstädtischem Ambiente und badischer Gastlichkeit kombiniert. Entstanden ist das Genussspielhaus – ein trefflicher Name für diesen einladenden Ort – der den Besucher in den Mittelpunkt rückt und ihn mit regionalen Speisen und heimischen Weinen verwöhnt.
Regionalität spielt in diesem Haus eine große Rolle. Inspiriert von der 15-Kilometer-Regel kommen die Produkte aus dem nahen Umkreis. Genießen Sie »Fine Dining« mit mediterranen Einflüssen in entspannter Atmosphäre und einem hochwertigen Ambiente. Hier müssen Sie unbedingt einmal einkehren!
Regionalität spielt in diesem Haus eine große Rolle. Inspiriert von der 15-Kilometer-Regel kommen die Produkte aus dem nahen Umkreis. Genießen Sie »Fine Dining« mit mediterranen Einflüssen in entspannter Atmosphäre und einem hochwertigen Ambiente. Hier müssen Sie unbedingt einmal einkehren!
steinbuck stube
Uwe ReichmannTalstraße 2 | 79235 Vogtsburg-Bischoffingen
Tel. +49 (0) 7662 911210
| http://www.steinbuck-stube.de
Küche | Regionale Köstlichkeiten und saisonale Spezialitäten |
Zimmer | 8 Zimmer und 1 Feriensuite |
Tipp | Weinstube für Feiern und Tagungen siehe Homepage |
Geöffnet | Mi - Sa 18 - 22.30 Uhr , Sonn- und Feiertage 12 - 14.30 Uhr und 18 - 22.30 Uhr, Küchenanahmeschluss 13.30 Uhr / 20.30 Uhr |
Tradition neu konzipiert – die Steinbuck Stube ist in den alten Gemäuern des ehemaligen Rebstocks beheimatet, dessen Geschichte sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lässt.
Die helle Einrichtung des Gastraumes ist in unaufdringlichen Braun- und Beigetönen gehalten, was sehr gut mit dem Stil des historischen Hauses harmonisiert.
Uwe Reichmann hat schon lange einen guten Namen im Kaiserstuhl. Zusammen mit seiner Frau Doris sorgt er für das Wohl der Gäste. Genießen Sie ein paar Stunden in sehr angenehmer Atmosphäre mit aufmerksamem Service und erlesenen Weinen. Die schön renovierten Zimmer laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein.
Die helle Einrichtung des Gastraumes ist in unaufdringlichen Braun- und Beigetönen gehalten, was sehr gut mit dem Stil des historischen Hauses harmonisiert.
Uwe Reichmann hat schon lange einen guten Namen im Kaiserstuhl. Zusammen mit seiner Frau Doris sorgt er für das Wohl der Gäste. Genießen Sie ein paar Stunden in sehr angenehmer Atmosphäre mit aufmerksamem Service und erlesenen Weinen. Die schön renovierten Zimmer laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein.
tempel restaurant
Markus GradelWerderstraße 44 | 79379 Mülllheim
Tel. +49 (0) 7631 9367844
| https://www.tempel.restaurant
Geöffnet | siehe Homepage |
In einem denkmalgeschützten und neu sanierten Gebäude befindet sich das Restaurant Tempel. Modernes Interieur sowie ein gemütlicher Lounge-bereich sorgen für ein ganz besonderes Restauranterlebnis.
Schon um 9 Uhr öffnet das Café mit Frühstück. In der Küche bietet Markus Gradel feine, regionale Gerichte, die er stets neu interpretiert und mit saisonalen Produkten individuell, kreativ und nachhaltig zubereitet. Begleitet werden diese von regionalen Weinen, Spirituosen und Getränken.
Schon um 9 Uhr öffnet das Café mit Frühstück. In der Küche bietet Markus Gradel feine, regionale Gerichte, die er stets neu interpretiert und mit saisonalen Produkten individuell, kreativ und nachhaltig zubereitet. Begleitet werden diese von regionalen Weinen, Spirituosen und Getränken.
treschers****
Treschers Schwarzwald-Hotel am See KGSeestraße 10 | 79822 Titisee-Neustadt
Tel. 49 (0) 7651 805
| https://www.treschers.de
Hotel | 71 DZ verschiedener Kategorien, 6 Junior- Suiten, 1 See-Suite, 2 Familienappartements |
Tipp | 2.000 qm großer Wellnessbereich mit Panoramahallenbad, Luftsprudelbänken, Dampfbad, Saunen, Infrarotkabine, Vitalbar |
Geöffnet | ganzjährig |
Küche | für Hotel und Tagesgäste à la carte |
Tipp | Kuchenspezialitäten a. d. hauseigenen Patisserie |
Bar | ab 18.30 Uhr |
Küchenzeiten | 12 - 13.45 Uhr und 18.30 - 20.45 Uhr 14 - 17 Uhr Kaffee, Kuchen, Eis Hunde im Restaurant nicht erlaubt |
Willkommen im Paradies! Verwöhnen Sie Ihre Sinne in idyllischer Naturkulisse: Das familiengeführte 4 Sterne Superior Hotel Treschers am Titisee ist die perfekte Destination für Gäste, die die gehobene Badische Küche schätzen und sich nach einer kleinen Auszeit vom Alltag sehnen. Tauchen Sie ein in eine Oase der Ruhe und genießen Sie die frische Luft und die malerische Umgebung.
Die neu renovierten Superiorzimmer mit Seeblick und Balkon oder Terrasse bieten Ihnen ideale Rückzugsmöglichkeiten mit allem Komfort. Erfreuen Sie sich an den Panoramaausblicken von der Seeterrasse, die Sie den Alltag vergessen lassen und an spektakulären Sonnenuntergängen über dem See, die Ihr Herz berühren werden.
Beim Day-Spa können Sie im hauseigenen Wellnessbereich die Seele baumeln lassen. Tauchen Sie ein in den beheizten Infinity-Pool, genießen Sie ein Sonnenbad am Privatstrand mit direktem Seezugang, entspannen Sie sich in der großzügigen Saunawelt oder lassen Sie sich bei einer wohltuenden Massage im Beauty & Spa verwöhnen.
Für Feinschmecker wird eine erstklassige gehobene Küche geboten, die Ihre Sinne verzaubern wird. Von regionalen Spezialitäten unter Verwendung zumeist heimischer Lebensmittel bis hin zu internationalen Köstlichkeiten – Treschers Spitzenköche kreieren exquisite Tafelfreuden. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von echter herzlicher Gastlichkeitverwöhnen.
Die neu renovierten Superiorzimmer mit Seeblick und Balkon oder Terrasse bieten Ihnen ideale Rückzugsmöglichkeiten mit allem Komfort. Erfreuen Sie sich an den Panoramaausblicken von der Seeterrasse, die Sie den Alltag vergessen lassen und an spektakulären Sonnenuntergängen über dem See, die Ihr Herz berühren werden.
Beim Day-Spa können Sie im hauseigenen Wellnessbereich die Seele baumeln lassen. Tauchen Sie ein in den beheizten Infinity-Pool, genießen Sie ein Sonnenbad am Privatstrand mit direktem Seezugang, entspannen Sie sich in der großzügigen Saunawelt oder lassen Sie sich bei einer wohltuenden Massage im Beauty & Spa verwöhnen.
Für Feinschmecker wird eine erstklassige gehobene Küche geboten, die Ihre Sinne verzaubern wird. Von regionalen Spezialitäten unter Verwendung zumeist heimischer Lebensmittel bis hin zu internationalen Köstlichkeiten – Treschers Spitzenköche kreieren exquisite Tafelfreuden. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von echter herzlicher Gastlichkeitverwöhnen.
waldhotel bad sulzburg
Badstraße 67 | 79295 SulzburgTel. +49 (0) 7634 5903900
| https://www.waldhotelforyou.de
Zimmer | 4 EZ, 35 DZ und Studios |
Tipp 1 | Wellness & Beauty, Innenpool, Liegewiese |
Tipp 2 | Ausgangspunkt für schöne Wanderungen |
Tipp 3 | Tagungen, Seminare, Feiern |
Geöffnet | ganzjährig |
Still · Stiller · Waldhotel****
Schon die 4 km Fahrt von Sulzburg durch lichte Wälder entlang des Sulzbachs lässt den Alltag vergessen und die Freude auf ein wunderschönes Urlaubsziel steigen. – Das Waldhotel – inmitten einer grünen Oase mit wohltuendem Tannenduft und fröhlichem Vogel-gezwitscher.
Großzügig, individuell und gemütlich präsentieren sich die Räumlichkeiten – hier findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Im stilvollen Restaurant werden kulinarische Köstlichkeiten am Kachelofen serviert. Der große Wintergarten und die Sonnenterrasse laden morgens zum Frühstück und nachmittags zu Kaffee, Kuchen und Vesper ein.
Genießen Sie diesen Seelenort – bis bald im Wald!
Schon die 4 km Fahrt von Sulzburg durch lichte Wälder entlang des Sulzbachs lässt den Alltag vergessen und die Freude auf ein wunderschönes Urlaubsziel steigen. – Das Waldhotel – inmitten einer grünen Oase mit wohltuendem Tannenduft und fröhlichem Vogel-gezwitscher.
Großzügig, individuell und gemütlich präsentieren sich die Räumlichkeiten – hier findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Im stilvollen Restaurant werden kulinarische Köstlichkeiten am Kachelofen serviert. Der große Wintergarten und die Sonnenterrasse laden morgens zum Frühstück und nachmittags zu Kaffee, Kuchen und Vesper ein.
Genießen Sie diesen Seelenort – bis bald im Wald!
wasserschloss inzlingen
Simone & Stephanie BehaRiehenstraße 5 | 79594 Inzlingen
Tel. Tel. Restaurant +49 (0) 7621 47057 Tel. Gästehaus
| https://www.inzlinger-wasserschloss.de
Zimmer | 10 DZ, 2 EZ |
Tipp 1 | Tolle Location für Ihre Feier |
Tipp 2 | Produktive Meetings mit Geschäftspartnern |
Geöffnet | Mi - Sa 12 - 15 u. 18 - 23 Uhr, So 12 - 15 u. 18 - 22 Uhr, Gästehaus durchgehend geöffnet |
Nicht nur der erste Eindruck vom Gebäude, auch der freundliche und warmherzige Empfang von Stephanie Beha haben uns sofort für dieses Haus eingenommen.
Von außen gleicht das Haus mit dem Wassergraben einem Märchenschloss, doch drinnen erwartet den Gast ein modernes Interieur mit einer sehr feinen, regionalen und internationalen Küche unter der Leitung von Simone Beha. Sie bietet wechselnde Mittagessen sowie 3 – 5 Gänge Menues (auch vegan, vegetarisch) in perfekter Kombination verschiedener Köstlichkeiten.
Wer möchte in solch einem Ambiente nicht auch gerne einmal feiern? Die großzügige Außenanlage bietet sich sowohl für kleine Feiern als auch für größere Partys an. Gerne unterstützen Sie die beiden Schwestern dabei mit zahlreichen Ideen und Angeboten.
Von außen gleicht das Haus mit dem Wassergraben einem Märchenschloss, doch drinnen erwartet den Gast ein modernes Interieur mit einer sehr feinen, regionalen und internationalen Küche unter der Leitung von Simone Beha. Sie bietet wechselnde Mittagessen sowie 3 – 5 Gänge Menues (auch vegan, vegetarisch) in perfekter Kombination verschiedener Köstlichkeiten.
Wer möchte in solch einem Ambiente nicht auch gerne einmal feiern? Die großzügige Außenanlage bietet sich sowohl für kleine Feiern als auch für größere Partys an. Gerne unterstützen Sie die beiden Schwestern dabei mit zahlreichen Ideen und Angeboten.
weingut weber
Familie WeberIm Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894848
| http://www.weingut-weber.com
Tipp 1 | Aktuelle Events siehe Website |
Tipp 2 | Der Wallnussgarten und seine Produkte: Wallnusslikör & der Trüffel Südbadens Grau,- Weiß- und Spätburgunder, Schnaps, Gin |
Weingut Geöffnet | Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, So 11 - 16 Uhr |
WEINE – MIT ORDENTLICH TRINKFLUSS – DIE SPASS MACHEN!
- Süddeutschlands größter Walnussproduzent mit über 450 Walnussbäumen
- Weinproben, Weinwandern, Fackelwanderungen, zahlreiche Events, Firmenevents, Hochzeiten
- Ausgezeichnete Wein-Events wie z.B. die legendäre Weissweinparty oder der Mädelsabend im Walnussgarten
WE LOVE TO ENTERWINE YOU®
ERLEBNISÜBERNACHTUNG mitten in den Reben im temporären WoodenTent
- Übernachtung inkl. 1 Flasche W-Secco (auch als Geschenkgutschein)
- 5 STELLPLÄTZE mit Blick über die Rheinebene
- Süddeutschlands größter Walnussproduzent mit über 450 Walnussbäumen
- Weinproben, Weinwandern, Fackelwanderungen, zahlreiche Events, Firmenevents, Hochzeiten
- Ausgezeichnete Wein-Events wie z.B. die legendäre Weissweinparty oder der Mädelsabend im Walnussgarten
WE LOVE TO ENTERWINE YOU®
ERLEBNISÜBERNACHTUNG mitten in den Reben im temporären WoodenTent
- Übernachtung inkl. 1 Flasche W-Secco (auch als Geschenkgutschein)
- 5 STELLPLÄTZE mit Blick über die Rheinebene
zum roten bären
Zum Roten BärenOberlinden 12 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 387870
| https://www.roter-baeren.de
Küche | feine badische Küche |
Tipp 1 | Ideal für Familienfeiern & Tagungen |
Tipp 2 | Zimmer und Suiten im Herzen Freiburgs |
Geöffnet | Di - Sa 8 - 23 Uhr, Küchenzeiten: 12 - 14 und 18 - 21 Uhr, Sa durchgehend warme Küche |
Der älteste Gasthof Deutschlands steht mitten in der Freiburger Altstadt und – im Hier und Jetzt.
Tradition und Moderne präsentieren sich dem Gast hier in perfektem Einklang. Staunende Gäste, die ein Stadthotel suchen und – inmitten der Stadt – einen Rückzugsort finden. Die Atmosphäre gelassen stilvoll. Das Team eingespielt und familiär.
Einladend, offen und mit erlebbarer Geschichte! Seit über sieben Jahrhunderten trifft sich hier Freiburg und die Welt. Mit historischer Gemütlichkeit, warmem Licht und urig-edlem Holz. Dazu eine feine badische Küche in der regionale und saisonale Produkte zum Einsatz kommen – mit einer Messerspitze Extravaganz.
Tradition und Moderne präsentieren sich dem Gast hier in perfektem Einklang. Staunende Gäste, die ein Stadthotel suchen und – inmitten der Stadt – einen Rückzugsort finden. Die Atmosphäre gelassen stilvoll. Das Team eingespielt und familiär.
Einladend, offen und mit erlebbarer Geschichte! Seit über sieben Jahrhunderten trifft sich hier Freiburg und die Welt. Mit historischer Gemütlichkeit, warmem Licht und urig-edlem Holz. Dazu eine feine badische Küche in der regionale und saisonale Produkte zum Einsatz kommen – mit einer Messerspitze Extravaganz.
| anfahrt
zur lilie
Nathalie und Uwe RöschAm Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche | Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten |
Tipp 1 | Abendveranstaltungen auf Anfrage |
Tipp 2 | Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental |
Geöffnet | Corona bedingt unklar, bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon |
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter -
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.