
obsthof & laden sehringer
Familie Sehringer<strong>Hofladen:</strong> Bergstraße 1; </strong>Hoflädele:</strong> Rathausgasse 2 | 79379 Müllheim-Feldberg
Tel. +49 (0) 7631 14268
| https://www.feines-vom-hof.de
Angebot | Backwaren, hofeigene Erzeugnisse, Fleisch & Tierprodukte, regionale Spezialitäten, Selbstbedienungsladen, Lernort Bauernhof |
Tipp | Rindfleisch und Lammfleisch aus eigener Aufzucht sind auf Bestellung erhältlich |
Geöffnet | Hoflädele Rathausgasse 2: 8 - 20 Uhr, Hofladen Bergstraße 1: Di 14 - 18 Uhr, Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Müllheimer Markt: Di, Fr, Sa Vormittag |
Dieser Hofladen ist ein echter Familienbetrieb. Jeder hat seine Aufgabe und zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Seit 2021 gibt es sowohl den kleinen Selbstbedienungsladen als auch einen großen Hofladen. Auf großer Fläche präsentieren sie was sie selbst gepflückt, gebacken, eingekocht oder gebrannt haben. Von Herz mit Hand gemacht! Arbeit und Leidenschaft sind hier eng miteinander verbunden. Drei mal in der Woche duftet es nach frischgebackenem Brot und Scharwaie. Abgerundet wird das Angebot durch Produkte aus eigener Tierhaltung.
Für alle die Landwirtschaft hautnah erleben möchten: Seit 2025 lädt der Hof als „Lernort Bauernhof“ zum Entdecken, Staunen und Mitlernen ein.
Für alle die Landwirtschaft hautnah erleben möchten: Seit 2025 lädt der Hof als „Lernort Bauernhof“ zum Entdecken, Staunen und Mitlernen ein.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Atelier - Kreativkurse
Backwaren/Kuchen
Bastelbedarf
Bauernladen
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Dekoration/Verleih
Designmöbel
Düfte
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Handgemacht und Regional
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hundefutter
Hüte
Inneneinrichtung
Imkereibedarf, Bienenprodukte
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Nudelmanufaktur
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Pilze
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Selbstgemachtes
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe/Knöpfe
Steine und Platten
Strümpfe
Sicht-/Sonnenschutz
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Trüffel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Workshops
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Sportartikel, Sportbekleidung
Fotografie
Conceptstores

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Atelier - Kreativkurse
Backwaren/Kuchen
Bastelbedarf
Bauernladen
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Dekoration/Verleih
Designmöbel
Düfte
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Handgemacht und Regional
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hundefutter
Hüte
Inneneinrichtung
Imkereibedarf, Bienenprodukte
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Nudelmanufaktur
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Pilze
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Selbstgemachtes
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe/Knöpfe
Steine und Platten
Strümpfe
Sicht-/Sonnenschutz
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Trüffel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Workshops
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Sportartikel, Sportbekleidung
Fotografie
Conceptstores
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Design
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kistenfabrik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Natursteine, Keramik, Fliesen
Ofenbau
Photodesign
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreinerei
Strickwerkstatt
Töpfer
Uhrenwerkstatt
Optiker

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Design
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kistenfabrik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Natursteine, Keramik, Fliesen
Ofenbau
Photodesign
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreinerei
Strickwerkstatt
Töpfer
Uhrenwerkstatt
Optiker
3 Einträge
obsthof sehringer
Obsthof Sehringer GBRHaupstraße 1a | 79227 Mengen
Tel. +49 (0) 179 51162693 +49 (0) 176 70167745
| https://www.obsthofsehringer.de
Angebot | Obst, Brot, Spargel, Kuchen, Säfte, Wein, Edelbrände, Gemüse von regionalen Betrieben |
Tipp 1 | Süß-Sauerkirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen zum Selbstpflücken, Termine s. Homepage |
Tipp 2 | Hoffrühstück mit Anmeldung „Tischlein deck dich“ |
Geöffnet | Di, Do, Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, April-Okt. Sa 9-18 Uhr und während der Spargelzeit Mo-Sa 9-18 Uhr, So 9-12 Uhr |
Nicht nur das vielfältige Angebot, auch die liebevolle Präsentation der frischen und aromatischen Produkte lohnen einen Besuch auf dem Obsthof Sehringer.
In fünfter Generation führen Vater und Tochter diesen Obstbaubetrieb, bei dem auch die Kultivierung des Spargelanbaus eine bedeutende Rolle spielt. Von der Aufzucht der Bäume bis hin zur Ernte, Verarbeitung
und Vermarktung geschieht alles mit größter Sorgfalt.
Bei schönem Wetter können kleine und große Besucher Kaffee, Kuchen und Säfte auf der Kaffeewiese genießen. Veranstaltungen im Lichterzelt: Ob Taufen, Geburtstage oder JGA mit Planwagenfahrt. Mit der kultigen SchapsBar oder der Edelbar mit Cocktails aus edlen Bränden wird Ihr Eventganz bestimmt zu einem besonderen Highlight.
In fünfter Generation führen Vater und Tochter diesen Obstbaubetrieb, bei dem auch die Kultivierung des Spargelanbaus eine bedeutende Rolle spielt. Von der Aufzucht der Bäume bis hin zur Ernte, Verarbeitung
und Vermarktung geschieht alles mit größter Sorgfalt.
Bei schönem Wetter können kleine und große Besucher Kaffee, Kuchen und Säfte auf der Kaffeewiese genießen. Veranstaltungen im Lichterzelt: Ob Taufen, Geburtstage oder JGA mit Planwagenfahrt. Mit der kultigen SchapsBar oder der Edelbar mit Cocktails aus edlen Bränden wird Ihr Eventganz bestimmt zu einem besonderen Highlight.
schmids bauernladen
Nicola Schmid und Petrina ThomaLazariterstraße 25 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 3819
| https://www.schmids-bauernladen.de
Produkte | Eigene Backstube, Spargel & Kartoffeln ergänzt durch ein Vollsortiment |
Tipp 1 | Mit Hofcafé & Kinderspielecke |
Tipp 2 | In der Spargel- und Weihnachtszeit auch Sonn- und Feiertags geöffnet |
Geöffnet | Di, Do, Fr, 8 - 18 Uhr, Mi 8 - 16 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr (Saisonal auch Sonntags) |
Schmids Bauernladen, der schon in dritter Generation geführt wird, überrascht Sie gleich mehrfach. Ein ehemaliger Lehenshof des Klosters Oberried stellt den Rahmen für das schöne Ambiente dar. Die unter Denkmalschutz stehende Scheune beherbergt den Bauernladen mit landwirtschaftlichen Produkten direkt vom Erzeuger und die Hofbäckerei.
Aus der hofeigenen Backstube lockt der Duft von ofenfrischem Brot und Kuchen. Ausgewählte und altbewährte Rezepte, ohne Konservierungsstoffe, machen den Geschmack aus. Eine kleine Pause bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgemachtem Kuchen, ob drinnen oder draußen, macht einfach Freude. Und für den herzhaften Geschmack gibt es saisonale Variationen von Quiche oder auch Zwiebelkuchen.
Aus der hofeigenen Backstube lockt der Duft von ofenfrischem Brot und Kuchen. Ausgewählte und altbewährte Rezepte, ohne Konservierungsstoffe, machen den Geschmack aus. Eine kleine Pause bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgemachtem Kuchen, ob drinnen oder draußen, macht einfach Freude. Und für den herzhaften Geschmack gibt es saisonale Variationen von Quiche oder auch Zwiebelkuchen.