
das atelier I werkgalerie
Carolin HöflerJohanniterstraße 67 | 79423 Heitersheim
Tel. Mobil +49 (0) 171 5265265
| https://www.carohoefler.com
Werke | Bilder mit Kohle, Acryl und Aquarellfarben |
Tipp 1 | Ausstellungen siehe Homepage |
Geöffnet | Mo, Mi, Do 11 - 13 Uhr und Do 16 - 19 Uhr |
Wer Kühe und Kunst mag ist in der Werkgalerie von Carolin Höfler genau richtig. Kühe sind nämlich das Markenzeichen der Künstlerin und Grafikerin. Seit 2019 zeigt Sie ihr Lieblingsmotiv in den unterschiedlichsten Facetten. Meist als großformatige Acrylbilder, aber auch als Zeichnungen und Aquarelle.
Ein besonderes Projekt das im Januar 2022 startete, ist das »Cowwork«-Projekt. Zusammen mit der Künstlerin Sylvie Schmitt malt die Künstlerin an einem Bild. Bisher ist ein kreativer Zyklus von 9 Bildern entstanden, den man natürlich in der Werkgalerie sehen kann.
Mehr Infos unter carohoefler.com
Ein besonderes Projekt das im Januar 2022 startete, ist das »Cowwork«-Projekt. Zusammen mit der Künstlerin Sylvie Schmitt malt die Künstlerin an einem Bild. Bisher ist ein kreativer Zyklus von 9 Bildern entstanden, den man natürlich in der Werkgalerie sehen kann.
Mehr Infos unter carohoefler.com
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
2 Einträge
les jardins de gaïa
Z.A. - 6, rue de l’Écluse | F-67820 WittisheimTel. +33 (0) 390 5620 20
| http://www.jardinsdegaia.com
Produkte | Natürliche, aromatisierte organische und fair gehandelte Tees u. Infusionen – hausgemacht |
Tipp 1 | Teezeremonie 2 x im Monat |
Tipp 2 | Künstler, Ausstellungen, Veranstaltungen |
Neu | Die Teeschule (nur französisch), mehr unter: www.jardinsdegaia.com/ecole-de-the#main |
Geöffnet | Di - Sa 10 - 12 und 13 -18 Uhr |
Biologischer Anbau und fairer Handel gehören bei »Les Jardins de Gaïa« bereits seit 20 Jahren zur Lebensphilosophie wie der Respekt vor Natur und Mensch. Um die Leidenschaft für Tee mit anderen Menschen teilen zu können, wurde dieses Teehaus mit Teeshop geschaffen. Im Herzen japanischer Gärten, inmitten eines Bambuswaldes bietet es den Besuchern ein meditatives Ambiente.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.