
brunnenhof - hofbrennerei Vitt
Brennerei VittUntertal 14 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 549898
| http://www.brennerei-vitt.de
In der Hofbrennerei Vitt werden heimische Früchte und Wildobst zu Likören und Bränden verarbeitet. Für Gruppen werden vergnügliche Verkostungen sowie Bauerngartenführungen angeboten.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Atelier - Kreativkurse
Backwaren/Kuchen
Bastelbedarf
Bauernladen
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Dekoration/Verleih
Designmöbel
Düfte
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Handgemacht und Regional
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hundefutter
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Pilze
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Selbstgemachtes
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe/Knöpfe
Steine und Platten
Strümpfe
Sicht-/Sonnenschutz
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Trüffel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Workshops
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Atelier - Kreativkurse
Backwaren/Kuchen
Bastelbedarf
Bauernladen
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Dekoration/Verleih
Designmöbel
Düfte
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Handgemacht und Regional
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hundefutter
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Pilze
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Selbstgemachtes
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe/Knöpfe
Steine und Platten
Strümpfe
Sicht-/Sonnenschutz
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Trüffel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Workshops
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Design
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreinerei
Strickwerkstatt
Töpfer
Uhrenwerkstatt

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Design
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreinerei
Strickwerkstatt
Töpfer
Uhrenwerkstatt
7 Einträge
halter edelbrände & liköre
Familie HalterAlm 57 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 3429
| http://www.halter-edelbraende.de
Tipp | Obstlehrgarten mit 28 Vogelhäusle – 28 verschiedene Sorten zum Verkosten! |
Geöff net | Normalerweise Mo - Sa 10 - 18 Uhr |
Die Leidenschaft, die er für seinen Beruf hegt, merkt man dem jungen Brennmeister Johannes Halter sofort an. In sechster Generation führt er die Brennerei im naturbelassenen Örtchen Ödsbach auf einer kleinen Anhöhe mit wunderschöner Aussicht.
Frisches Obst aus regionalem Anbau, ein kritisches Auge, die Freude am Experimentieren und viel handwerkliche Erfahrung machen den Geschmack der unverfälschten Edelobstbrände aus. Ein Abstecher lohnt, denn in diesen Bränden
und Likören schmeckt man ein Stück Heimat.
Frisches Obst aus regionalem Anbau, ein kritisches Auge, die Freude am Experimentieren und viel handwerkliche Erfahrung machen den Geschmack der unverfälschten Edelobstbrände aus. Ein Abstecher lohnt, denn in diesen Bränden
und Likören schmeckt man ein Stück Heimat.
moritz edelbrennerei
Bernd MoritzEngestraße 6 | 79418 Schliengen-Obereggenen
Tel. +49 (0) 7635 1596
| https://www.edelbrennerei-moritz.de
Angebot | Schaubrennen, Verkostungen auch mit Vesper ab 8 Personen |
Verkauf | Do 17 - 19 Uhr und nach Vereinbarung |
Diese kleine Brennerei, die sich seit 4 Generationen in Familienhand befindet, besticht durch ihre offene und persönliche Ansprache.
Wer könnte schließlich mehr über den Anbau und die jeweiligen Brennverfahren erzählen als einer aus der Familie selbst. Eigene Obstbäume und eine selektive Auslese sind die Basis für die hochwertigen Spezialitäten, die Sie gerne auch probieren dürfen. Verkostungen sind ab 8 - 15 Personen möglich.
Wer könnte schließlich mehr über den Anbau und die jeweiligen Brennverfahren erzählen als einer aus der Familie selbst. Eigene Obstbäume und eine selektive Auslese sind die Basis für die hochwertigen Spezialitäten, die Sie gerne auch probieren dürfen. Verkostungen sind ab 8 - 15 Personen möglich.
obsthof sehringer
Obsthof Sehringer GBRHaupstraße 1a | 79227 Mengen
Tel. +49 (0) 179 51162693 +49 (0) 176 70167745
| https://www.obsthofsehringer.de
Angebot | Obst, Brot, Spargel, Kuchen, Säfte, Wein, Edelbrände, Gemüse von regionalen Betrieben |
Tipp | Süß-Sauerkirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen zum Selbstpflücken, Termine s. Homepage |
Geöffnet | Di, Do, Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, April - Okt. Sa 9 - 18 Uhr, u. während der Spargelzeit Mo - Sa 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Böttchehofmarkt Wolfenweiler Sa 8 - 12 Uhr |
Nicht nur das vielfältige Angebot, auch die liebevolle Präsentation der frischen und aromatischen Produkte lohnen einen Besuch auf dem Obsthof Sehringer.
In fünfter Generation führen Vater und Tochter diesen Obstbaubetrieb, bei dem auch die Kultivierung des Spargelanbaus eine bedeutende Rolle spielt. Von der Aufzucht der Bäume bis hin zur Ernte, Verarbeitung und Vermarktung geschieht alles mit größter Sorgfalt. Nur so kann die beste Qualität des Obstes, der Säfte, Weine und Brände gewährleistet werden.
Bei schönem Wetter können kleine und große Besucher Kaffee, Kuchen und Säfte auf der Kaffeewiese genießen.Mit der kultigen SchapsBar oder der Edelbar mit Cocktails aus edlen Bränden wird Ihr Event/ Ihre Feier ganz bestimmt zu einem besonderen Highlight.
In fünfter Generation führen Vater und Tochter diesen Obstbaubetrieb, bei dem auch die Kultivierung des Spargelanbaus eine bedeutende Rolle spielt. Von der Aufzucht der Bäume bis hin zur Ernte, Verarbeitung und Vermarktung geschieht alles mit größter Sorgfalt. Nur so kann die beste Qualität des Obstes, der Säfte, Weine und Brände gewährleistet werden.
Bei schönem Wetter können kleine und große Besucher Kaffee, Kuchen und Säfte auf der Kaffeewiese genießen.Mit der kultigen SchapsBar oder der Edelbar mit Cocktails aus edlen Bränden wird Ihr Event/ Ihre Feier ganz bestimmt zu einem besonderen Highlight.
romanhof
Familie AmsObertal 22 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 7001
| https://romanhof.de
In familiärer Atmosphäre können Sie auf dem Romanhof vespern oder hofeigene Produkte, wie köstlichen Käse, Wurst sowie Schnäpse kaufen.
Hofverkauf: Fr 15 - 18 Uhr.
Hofverkauf: Fr 15 - 18 Uhr.
waldhisli
Familie HuberWeintalstraße 28 | 77704 Oberkirch-Bottenau
Tel. +49 (0) 7802 706529
| https://www.waldhisli.de
Wohnen | Rebhisli, Bienehisli, Waldhisli, Brennhisli |
Tipp 1 | Sauna und Schwimmteich |
Tipp 2 | Hauseigenes Bier und Brände |
Wir waren sofort begeistert von diesen Häuschen und freuen uns, dass wir Ihnen diese hier vorstellen können. Ein Jahr hat Herr Huber gesägt, geschliffen und gebohrt, bis diese wunderbaren Baumhäuser fertig waren.Das Holz dafür kam aus dem eignen Wald. Mit viel Komfort und Liebe ausgestattet, bieten diese traumhaften Unterkünfte Fußbodenheizung, TV, Klimaanlage, Bäder und selbst gezimmerte Betten.
Und was gibt es schöneres, als nach einer ausgedehnten Wander- oder Biketour, auf einer dieser Terrassen ein frisches Bier zu genießen. Und wie auch die komfortablen »Rebhisli«, kommen natürlich auch die Biere sowie die Schnäpse aus eigener Produktion.
Und was gibt es schöneres, als nach einer ausgedehnten Wander- oder Biketour, auf einer dieser Terrassen ein frisches Bier zu genießen. Und wie auch die komfortablen »Rebhisli«, kommen natürlich auch die Biere sowie die Schnäpse aus eigener Produktion.
weingut schneider
Reinhold und Cornelia SchneiderKönigschaffhauser Straße 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 5278
| https://www.weingutschneider.com
Spezialität | Eigene Sektproduktion |
Produkte | Burgunder, Chardonnay, Auxerrois und Spätburgunder |
Tipp | Diverse feine Edelbrände |
Geöffnet | Fr 15 bis 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung |
Beim alten Stadttor von Endingen liegt das Weingut Schneider. Ein kleiner Familienbetrieb, der großartiges leistet. Schon im Jahre 1981 hat sich das Weingut der naturnahen Bewirtschaftung der Weinberge und der konsequenten Erzeugung durchgegorener Weine ohne Restsüße verschrieben. Und diesem Grundsatz sind sie bis heute treu geblieben.
Die Rotweine besitzen fein gewobene Gerbstoffe und ein unverwechselbares Aroma, welches ihre Herkunftaus den Endinger Lagen erkennen lässt. Laut dem »Feinschmecker« zeichnen sich die Weine des Weingutes Schneider durch viel Spannung, Schmelz und Eleganz aus.
Die Rotweine besitzen fein gewobene Gerbstoffe und ein unverwechselbares Aroma, welches ihre Herkunftaus den Endinger Lagen erkennen lässt. Laut dem »Feinschmecker« zeichnen sich die Weine des Weingutes Schneider durch viel Spannung, Schmelz und Eleganz aus.