
blumencafé rosenstübchen
Tanja MattDorfplatz 4 ab 2018 Dorfplatz 1 | 79692 Kleines Wiesental/Neuenweg
Tel. +49 (0) 7673 7450
| http://www.rosenstuebchen.de
Küche | Klassische, regionale, saisonale, frische Schwarzwaldküche, indiv. Frühstück auf Bestellung |
Tipp 1 | Wer sich bei den leckeren Kuchen nicht entscheiden kann, bekommt 2 in 1 |
Tipp 2 | Oldtimer-Treffpunkt |
Geöffnet | Täglich 10 - 18 Uhr, Di und Mi Ruhetag, Aktuelle Öffnungszeiten siehe goolge |
Wir sind vom Ambiente und dem Angebot des Rosenstübchens nach wie vor begeistert. Kein Wunder also, dass auch die Burda-Redaktion auf dieses Schätzchen aufmerksam wurde und das Blumencafé zu einem von Deutschlands Lieblings-Cafés gewählt hat.
Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auserlesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.
Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auserlesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
23 Einträge
bürgerstube sasbach
Michael SinkHauptstraße 48 | 79361 Sasbach
Tel. +49 (0) 7642 3367 | Fax +49 (0) 7642 930930
| http://www.buergerstube-sasbach.de
Zimmer | 9 DZ I 2 EZ I z. T. mit Balkon |
Preise | DZ 88 - 98 € I EZ 45 - 62 € |
Tipp | Gartenterrasse unter alten Kastanienbäumen |
Küchenzeiten | 12 - 13.45 und 18 - 20 Uhr |
Ruhetag | Di und Mi |
Die Bürgerstube ist ein gut bürgerliches Gasthaus, in dem sich eine feine badische regionale Küche genießen lässt. Der Familienbetrieb, der auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt, bietet seinen Gästen saisonale Spezialitäten wie Spargel, Wild und Fisch.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS, alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teil- weise auch mit Balkon.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS, alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teil- weise auch mit Balkon.
café einstein café I bar I restaurant
Jörg SchmidtKlarastraße 29 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 88530809
| https://www.cafe-einstein.de
Geöffnet | Di - Fr 11.45 - 24 Uhr, Sa, So 10 - 24 Uhr |
Schon während meiner Studentenzeit war das Café Einstein Kult. Inzwischen liegen bewegte Jahre mit Umbau und Modernisierung hinter dem Gastronomiebetrieb. Aber seinen Charme hat das Einstein behalten. Hohe Räume, Steinwände und der schnuckelige Innenhof prägen das lässige Ambiente.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.
freiämter hof
Familie Kurt & Georgia HaasReichenbach 10 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 313
| https://www.freiaemterhof.de
https://www.facebook.com/FreiaemterHof.de/

Küche | Saisonal, Fisch, Lamm, Spargel, Wild, Pfifferlinge, Steinpilze, Schlachtplatte, Martinsgans,… |
Tipp 1 | Feiern in der Bierhaase Schiere |
Tipp 2 | Der schöne Garten |
Küche geöffnet | Mi - So ab 17, So auch 11.30 - 14 Uhr, feiertags s. www... |
In 5ter Generation führt Familie Haas mit Leidenschaft und Herzlichkeit dieses Gasthaus. Die Küche wird von Sohn Stephan betreut, in der er auch frische Wildgerichte aus eigener Jagd zubereitet. Selbstgemacht ist das Motto der saisonal geprägten Speisekarte.
Die hauseigenen Spezialitäten können Sie gerne mitnehmen; Zudem werden sie im Warenautomat angeboten. Ein Besuch lohnt sich immer, ob beim Dinner Krimi, beim Wildschwein-Grillen oder bei einem gemütlichen Essen im Restaurant. S‘Bierhaase Schiere mit Schieregarten ist das Schmuckstück für jede Feier. Zum Übernachten laden 7 gemütliche Gästezimmer ein.
Die hauseigenen Spezialitäten können Sie gerne mitnehmen; Zudem werden sie im Warenautomat angeboten. Ein Besuch lohnt sich immer, ob beim Dinner Krimi, beim Wildschwein-Grillen oder bei einem gemütlichen Essen im Restaurant. S‘Bierhaase Schiere mit Schieregarten ist das Schmuckstück für jede Feier. Zum Übernachten laden 7 gemütliche Gästezimmer ein.
gasthaus zum kaiserstuhl
Lothar u. Walburga KochNiederrotweil 4 | 79235 Vogtsburg-Niederrotweil
Tel. +49 (0) 7662 237 | Fax +49 (0) 7662 9350727
| http://www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de
Küche | Erlebnisküche aromatisiert und verziert mit hauseigenen Kräutern und Blumen |
Preise | Hauptgerichte von 15 € - 36 €, Menüs von 45 € - 90 € |
Tipp | Idyllische Gartenterrasse/ Appartements |
Geöffnet | Täglich von 12 - 14 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr, So ab 15 Uhr und Mo geschlossen |
Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aromatische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tragende Rolle.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
gasthaus zur krone
Stefan und Markus SickMüllheimer Straße 6 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 9899 | Fax +49 (0) 7635 825342
| http://www.krone-mauchen.de
Geöffnet | Mi - So Fr 11 - 23 Uhr, warme Küche 11.30 - 21.30 Uhr, So und feiertags bis 21 Uhr Mo u. Di Ruhetag |
Die an das Weingut angegliederte »Krone« ist ein altehrwürdiges Wirtshaus – echt badisch eben. Typisch ist die Stube mit den dunklen Eichentischen, dem alten Dielenboden sowie einem gemütlichen Kachelofen.
Die neu gestalteten Gasträume in der ehemaligen Scheune und der Küferwerkstatt, bieten Platz für Familienfeiern, Feste und Veranstaltungen. Auch in der gemütlichen Gartenwirtschaft kann man die Seele baumeln lassen und das Leben genießen. So authentisch wie dieses Wirtshaus ist auch die Küche: Badische Klassiker, alles hausgemacht , mit viel Liebe gekocht und appetitlich angerichtet.
Die neu gestalteten Gasträume in der ehemaligen Scheune und der Küferwerkstatt, bieten Platz für Familienfeiern, Feste und Veranstaltungen. Auch in der gemütlichen Gartenwirtschaft kann man die Seele baumeln lassen und das Leben genießen. So authentisch wie dieses Wirtshaus ist auch die Küche: Badische Klassiker, alles hausgemacht , mit viel Liebe gekocht und appetitlich angerichtet.
gasthaus zur linde
Renee RischmeyerBasler Landstraße 79 | 79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 45345235
| https://www.zur-linde-freiburg.de
Küche | Saisonal, modern, international |
Tipp 1 | Vinothek und kleiner Balkon |
Tipp 2 | Große Weinkarte zu fairen Preisen |
Geöffnet | Mi - Sa 18 - 22.30 Uhr, So & feiertags 12 - 21 Uhr |
Die Linde in St. Georgen ist ein wahres Schmuckstück und nicht nur in Bezug auf ihre gemütlichen Räumlichkeiten ein echter Zugewinn für diesen Stadtteil.
Viel Holz, ein behaglicher Kachelofen und liebevolle Accessoires sorgen dafür, dass sich der Gast hier sofort wohl fühlt. Auch der Blick auf die vielfältige Speisekarte bestätigt den ersten Eindruck.
Renee Rischmeyer begeistert seine Gäste mit einer modernen, internationalen Küche, in der saisonale Gerichte mit professioneller Raffinesse zubereitet werden. Ob man sich für Fisch, Fleisch, oder ein vegetarisches Gericht entscheidet, alles kommt perfekt angerichtet und fein abgeschmeckt auf den Teller.
Viel Holz, ein behaglicher Kachelofen und liebevolle Accessoires sorgen dafür, dass sich der Gast hier sofort wohl fühlt. Auch der Blick auf die vielfältige Speisekarte bestätigt den ersten Eindruck.
Renee Rischmeyer begeistert seine Gäste mit einer modernen, internationalen Küche, in der saisonale Gerichte mit professioneller Raffinesse zubereitet werden. Ob man sich für Fisch, Fleisch, oder ein vegetarisches Gericht entscheidet, alles kommt perfekt angerichtet und fein abgeschmeckt auf den Teller.
heidi‘s küfer
Heidi ImmEisenbahnstarße 9 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9968140
| https://www.heidis-kuefer.de
Tipp | Foodtruck für Ihr Event mieten |
Geöffnet | siehe Homepage |
In Bayern aufgewachsen, in Baden daheim. Ihre Liebe zu den beiden Regionen offenbart Heidi Imm auf der Speisekarte. Wildbayrisch und knusbadisch – mit Leidenschaft und besten Produkten aus der Region verwöhnt Sie ihre Gäste je nach Saison mit Spargel, vegetarischen Schlutzkrapfen, Schweinebraten und Steaks.
Historische Mauern, ein wunderschöner Innenhof und eine Vielfalt bester Weine vom Kaiserstuhl sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Historische Mauern, ein wunderschöner Innenhof und eine Vielfalt bester Weine vom Kaiserstuhl sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
hotel-restaurant bahnhof oberkirch
Gastro Bahnhof Oberkirch GmbHEisenbahnstraße 4 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 93148 0
| https://www.bahnhof-oberkirch.com
Tipp | Alle Räume sind barrierefrei |
Restaurant | Wöchentlich wechselnde Badische Küche |
Geöffnet | Mo - So 7.30 - 23 Uhr, Frühstück 7.30 - 11.30 Uhr, Mittagessen, 12 - 14 Uhr, Abendessen 17.30 - 21 Uhr |
Unkompliziert, jung und stilsicher präsentiert sich derdenkmalgeschützte Bahnhof, aus dem Jahre 1875, seinen Gästen. Nach 2-jährigem Umbau konnte er 2019 endlich wieder eröffnet werden. Viele Bauelemente, wie die markanten Fließen oder der Fahrkartenschalter, wurden erhalten und mit modernen Anteilen in ein stimmiges Gesamtkonzept gebracht.
In den früheren Bahnhofsräumlichkeiten befindet sich heute das Restaurant mit frischer Küche auf der Basis badischer Esstraditionen. Sieben individuell und charaktervoll gestaltete Zimmer, die über modernste Technik und Ausstattung verfügen, machen den Aufenthalt hier äußerst komfortabel.
In den früheren Bahnhofsräumlichkeiten befindet sich heute das Restaurant mit frischer Küche auf der Basis badischer Esstraditionen. Sieben individuell und charaktervoll gestaltete Zimmer, die über modernste Technik und Ausstattung verfügen, machen den Aufenthalt hier äußerst komfortabel.
jauch's löwen
Familie JauchEichstetter Straße 4 | 79232 March-Neuershausen
Tel. +49 (0) 7665 92090 | Fax +49 (0) 7665 9209999
| http://www.jauch-loewen.de
Küche | Traditionelle Küche modern interpretiert, »Auszeichnung« Michelin Bib Gourmand |
Tipp 1 | Geschenkgutschein |
Tipp 2 | Leckeres aus eigener Herstellung |
Geöffnet | Mo, Di & So 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23 Uhr, Mi & Do Ruhetage, Fr - Sa 17.30 - 23 Uhr, Hotel durchgehend geöffnet |
Jauch’s Löwen ist ein familiäres Hotel & Restaurant in March-Neuershausen. Eine moderne Einrichtung , warme Farben und ein gemütliches Ambiente verbreiten ganzheitliches Wohlbefinden. Genießen Sie die erlesenen Gerichte, die Oliver Jauch mit seinem kreativen Küchenteam zubereitet.
Bei der Auswahl der Zutaten setzt er auf ausgesuchte, frische Produkte . Die kulina-
rischen Spezialitäten können Sie im Sommer gerne im romantischen Garten genießen oder Sie bestellen diese als Catering in Ihre Wunsch-Location oder direkt zu sich nach Hause.
Bei der Auswahl der Zutaten setzt er auf ausgesuchte, frische Produkte . Die kulina-
rischen Spezialitäten können Sie im Sommer gerne im romantischen Garten genießen oder Sie bestellen diese als Catering in Ihre Wunsch-Location oder direkt zu sich nach Hause.
landgasthaus grüner baum
Ludwig WeisNeuenweg 1 | 79263 Simonswald
Tel. +49 (0) 7683 264 | Fax +49 (0) 7683 919993
| http://www.gruenerbaum-simonswald.de
Küche | Regionale Frischeküche, mediterran inspiriert |
Tipp 1 | 8 DZ & 1 Familienzimmer mit 2 separaten Doppel-Schlafzimmern |
Tipp 2 | Die schöne Gartenterasse |
Geöffnet | Fr - Di 15 - 21, So- u. Feiertag 12 - 21 Uhr, Mo Ruhetag, Neu: Ostern – Oktober Ruhetag: Do November – Ostern Ruhetag: Mi und Do |
Was für ein Gasthaus – und wie schön, dass es für solche einmaligen Kleinode, die leider immer seltener werden, Menschen gibt, die sie bewahren. Ludwig Weis hat dieses Objekt äußerst feinfühlig und mit Bedacht renoviert, auf Hochglanz gebracht und ihm seinen persönlichen Charakter verliehen, ohne es zu verbiegen. Eine Kunst, die nicht vielen gelingt.
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
landgasthof adler
Familie EhrhardtHochstetter Straße 11 | 79206 Breisach-Hochstetten
Tel. +49 (0) 7667 93930
| http://www.landgasthofadler.cooking
Küche | Traditionsküche mit Raffinesse |
Tipp | Freiterrasse im Grünen |
Küchenzeiten | Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 12 - 13.30 und 17.30 - 20.30 Uhr, Do Ruhetag |
Vor den Toren Breisachs liegt der Landgasthof Adler. Liebevoll eingedeckte Tische – der Gastraum je nach Saison und festlichem Anlass mit entsprechenden, teilweise äußerst nostalgischen, Accessoires dekoriert.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
landgasthof grüner baum
Franziska SchwerSehringer Straße19 | 79410 Badenweiler-Sehringen
Tel. +49 (0) 7632 7569385
| https://www.gruener-baum-sehringen.de
Küche | Klassische badische Küche |
Zimmer | 10 Gästezimmer |
Tipp | Großer Garten und Terrasse mit Blick |
Geöffnet | Mi - Fr ab 18 Uhr Sa, So 12 - 14 Uhr |
Dieses Haus stahlt einen ganz besonderen Charme aus. Zum einen profitiert dieser Landgasthof von der einzigartigen Lage, von der aus man einen weiten Blick über grüne Hügel und Wiesen genießen kann. Zum anderen erwartet die Gäste ein wunderschön behütetes Inneres, das die Seele berührt und ein Gefühl von Heimat und Wohlbefinden auslöst.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
landgasthof kranz
Familie SchwörerHauptstraße 26 | 77797 Ohlsbach
Tel. 49 (0) 7803 3312
| https://www.landgasthof-kranz.de
Küche | raditionelle badische Küche |
Zimmer | Standard & Superior Zimmer |
Tipp | Jahrgangsschnäpse aus eigener Brennerei |
Geöffnet | täglich ab 17 Uhr |
Sie lieben die gemütliche Atmosphäre eines gepflegten Gasthofes und die traditionelle badische Küche? Dann sind Sie im Landgasthof Kranz garantiert richtig.
Der Kranz blickt auf eine 160-jährige Familiengeschichte zurück und wird heute in 5. Generation von der Familie geführt. Viel Holz, ein alter Kachelofen und liebevoll eingedeckte Tische verleihen dem Schwarzwaldrestaurant ein äußerst behagliches Ambiente.
Der mediterrane Biergarten verwöhnt die Gäste mit viel Sonne und eignet sich ebenso wie das urige Restaurant perfekt für privaten Feiern.
Inmitten des Naturparks Schwarzwald lädt dieses familiäre Gasthaus mit seinen modernisierten Zimmern und der feinen Küche zum längeren Verweilen ein.
Der Kranz blickt auf eine 160-jährige Familiengeschichte zurück und wird heute in 5. Generation von der Familie geführt. Viel Holz, ein alter Kachelofen und liebevoll eingedeckte Tische verleihen dem Schwarzwaldrestaurant ein äußerst behagliches Ambiente.
Der mediterrane Biergarten verwöhnt die Gäste mit viel Sonne und eignet sich ebenso wie das urige Restaurant perfekt für privaten Feiern.
Inmitten des Naturparks Schwarzwald lädt dieses familiäre Gasthaus mit seinen modernisierten Zimmern und der feinen Küche zum längeren Verweilen ein.
landgasthof rebstock
Familie KrauseKandener Straße 21 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 90370
| http://www.rebstock-egringen.de
Küche | Regionale, frische, saisonale Küche |
Tipp | Spargel, Wild, Innereien, regionale Trüffel |
Geöffnet | Mo - So, Hotel: täglich |
So stellt man sich ein Gasthaus auf dem Lande vor. Eine gemütliche Gaststube und ein großer schattiger Garten strahlen eine Behaglichkeit aus, in der sich jeder Gast sofort willkommen fühlt.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
landhaus langeck
Familie SchmidtLangeck 6 | 79244 Münstertal
Tel. +49 (0) 7636 7877580
| https://www.langeck.de
Küche | regional, badisch |
Tipp | Schwarzwaldtapas, Mo BBQ-Abend |
Hotel Geöffnet | Ganzjährig |
Geöffnet | außer Di und Mi. Vesperkarte: 14 - 17.30 Uhr, Warme Küche: 17.30 - 21 Uhr |
Am Fuße des Belchen, eingebettet in sattgrüne Wiesen und weich abfallende Hügel liegt das Landhaus Langeck. Von hier aus genießt der Besucher einen grandiosen Rundumblick, der schon gleich nach der Ankunft den Alltag vergessen lässt. Moderner Landhausstil und traditionelle Elemente sind harmonisch aufeinander abgestimmt und sorgen für ein behagliches Ambiente.
Zwei gemütliche Stuben, eine wunderschöne Bauernstube sowie eine Panorama-Terrasse laden zum Genießen und Verweilen ein.
Zwei gemütliche Stuben, eine wunderschöne Bauernstube sowie eine Panorama-Terrasse laden zum Genießen und Verweilen ein.
ox hotel cafe bar restaurant
Ox HotelIm Stühlinger 10 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695580
| http://www.oxhotel.de
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen |
Tipp | Original italienischer Espresso, eigenes Weincuvee Oxler/Oxenbluet |
Geöffnet | Mo - Do 12 - 23 Uhr, Fr 12 - 24 Uhr, Sa, So und Feiertags 9.30 - 24 Uhr, warme Küche: 12 - 22 Uhr, Frühstück: 9.30 - 14 Uhr |
Der Ox ist ein Hotel mit langer Tradition, das nach dem Umbau einen jungen, schnörkellosen und designorientierten Charakter erhalten hat. Altes und Neues wurden gekonnt kombiniert. Weiches Eichenholz bedeckt den Fußboden und dient im Restaurant und in den Zimmern als Werkstoff für die Möbel. Die freigelegten Backsteinwände bilden einen perfekten Kontrast zur modernen Ein- richtung.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
rainhof scheune hotel & gaststätte
Familie BroscheitHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9886110 | Fax +49 (0) 7661 9886146
| http://www.rainhof-hotel.de
Zimmer | 14 DZ ab 99 € und 2 Suiten ab 122 € |
Tipp | Dayspa mit Sauna & Dampfbad auch für Tagesgäste möglich |
Küche | Regionale Klassiker und Schlemmergerichte - Naturpark zertifiziert. Kaffee & Kuchen |
Geöffnet | Ganzjährig! Täglich durchgehend ab 8 Uhr |
Was verbirgt sich hinter diesen wunderschönen alten Gemäuern? Dieses Hotel macht neugierig. Während Fassade und Innenräume des denkmalgeschützten Hauses so weit wie möglich belassen wurden, hat man bei der Einrichtung mit Designmöbeln, neuen Elementen und frechen Farben gearbeitet und so spannende Kontraste geschaffen. Jedes Zimmer bietet eine eigene Themenwelt, die die Geschichte des Hauses in sich aufnimmt.
In der Gaststätte sorgen die bunten Stühle für eine unkomplizierte Atmosphäre. Genießen Sie die leckeren Naturpark-Gerichte oder ein feines Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge.
In der Gaststätte sorgen die bunten Stühle für eine unkomplizierte Atmosphäre. Genießen Sie die leckeren Naturpark-Gerichte oder ein feines Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge.
| anfahrt
restaurant café la coccinelle
Familie Schaechtelin1 route de Colmar | F-68320 Artzenheim
Tel. +33(0) 389224339
https://www.lacoccinelle-restaurant-artzenheim.fr
Küche | Traditionelle, feine Küche, leckere Kuchen |
Tipp | Mit dem Fahrrad am Kanal entlang fahren und hier eine wohlverdiente Pause einlegen |
Geöffnet | Mo, Do, Fr, Sa 12 - 19 Uhr, So 10 - 19 Uhr |
In dieses idyllische Plätzchen werden Sie sich garantiert verlieben. Ruhig und inmitten der Natur liegt dieses Haus mit dem wunderschön, blumigen Garten. Direkt neben dem Kanal des Rhône-Rhein-Kanals ist das Rauschen des Wassers das einzige, was die entspannende Ruhe durchbricht.
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
schmalzenhof
Familie NeumaierBreitebene 7 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2117
| https://www.schmalzenhof.de
Hofladen | Bio-Rind- und Kalbfleisch, Würste, Speck auch im Onlineshop erhältlich |
Übernachten | 70 qm große Ferienwohnung **** für 4 P. |
Geöffnet | Fr, Sa 16 - 22.30 Uhr, So 12 - 20 Uhr |
Tipp | Vesper für Gruppen ab 10 P., Feiern bis 50 P. |
Umgeben von Wald und Wiesen liegt der Schmalzenhof – ein Glücksort für Mensch und Tier. Der Schwerpunkt der Familie Neumaier liegt auf der Pferde- und Rinderzucht. Die artgerechte Haltung der Rinder und der Verzicht auf Kraftfuttermittel bilden die Grundlage für das kontrollierte Biofleisch, das Sie in individuellen Portionen und aus eigener Schlachtung direkt ab Hof erwerben können.
In der gemütlichen, denkmalgeschützten Kornkammer (von 1885) können Sie feine Vesper mit hauseigenem Holzofenbrot und warme Speisen (Steaks, Burger, Suppen etc.) genießen. Erfreuen Sie sich an der wunderbaren Landschaft und dem schönen Platz auf der Breitebene für einige Tage und mieten Sie sich in die moderne Ferienwohnung ein.
In der gemütlichen, denkmalgeschützten Kornkammer (von 1885) können Sie feine Vesper mit hauseigenem Holzofenbrot und warme Speisen (Steaks, Burger, Suppen etc.) genießen. Erfreuen Sie sich an der wunderbaren Landschaft und dem schönen Platz auf der Breitebene für einige Tage und mieten Sie sich in die moderne Ferienwohnung ein.
weingut lämmlin-schindler
Familie SchindlerMüllheimer Straße 4 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 440 | Fax +49 (0) 7635 436
| http://www.weingut@laemmlin-schindler.de
Spezialität | fruchtige, kräftige Rotweine und elegante Weißweine |
Produkte | Wein, Sekt, Edelbranntweine |
Tipp | Hoffesttage 2019: Freitag, 19. Juli 2019 - Montag 22.07.2019 Eckt-Ive-Grill Freitag, 23. August 2019, 17 Uhr ab Weingut mehr dazu siehe homepage |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 und 14 - 16.30 Uhr |
Das Weingut liegt sehr idyllisch im kleinen Örtchen Mauchen. Schon allein die Anfahrt, mitten durch die weichen und hügeligen Rebhänge, ist eine landschaftliche Augenweide. Seit dem 12. Jahrhundert kommt man hier der Tradition des Weinbaus mit viel Freude nach. Die Familie Lämmlin-Schindler produziert hoch qualitative und vielfach prämierte Weine. Die Rebanlagen werden kontrolliert ökologisch bewirtschaftet. Lämmlin-Schindler ist Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter.
»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler
»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler
wendlinger schiere
Familie VögeleWendlingerstraße 25a | 79111 Freiburg
Tel. Gastwirtschaft Tel. +49 (0) 761 42992410, Ferienwo
| https://www.wendlinger-schiere.de
Ferienwohnungen | 3 Ferienwohnungen mit 58 , 62 und 75 qm, Wohnen auf Zeit möglich |
Tipp 1 | Schnäpse aus der eigenen Brennerei |
Tipp 2 | Sitzen im schönen Hof |
Geöffnet | Di - Sa 17 - 23 Uhr |
In St. Georgen gibt‘s was Neues! Die »Wendlinger Schiere«, einst die Scheune des elterlichen Hofes, beherbergt nun neben einer geschmackvoll renovierten Gastwirtschaft drei wunderschön ausgestattete Ferienwohnungen.
In der Gastwirtschaft geht es zünftig zu. Neben kleinen Vorspeisen gibt es Steaks sowie Gemüse vom Grill, »Speckveschber«, Knöpfle, Wurstsalat und vieles mehr.
Die Wohnungen, in denen die alte Bausubstanz weitgehend erhalten wurde, sind ideal für 2 - 5 Personen. Sie bieten den Gästen über zwei Ebenen jede Menge Platz und sorgen mit viel Holz sowie den modernen und geschmackvollen Möbeln für ein großartiges Wohlgefühl.
In der Gastwirtschaft geht es zünftig zu. Neben kleinen Vorspeisen gibt es Steaks sowie Gemüse vom Grill, »Speckveschber«, Knöpfle, Wurstsalat und vieles mehr.
Die Wohnungen, in denen die alte Bausubstanz weitgehend erhalten wurde, sind ideal für 2 - 5 Personen. Sie bieten den Gästen über zwei Ebenen jede Menge Platz und sorgen mit viel Holz sowie den modernen und geschmackvollen Möbeln für ein großartiges Wohlgefühl.
| anfahrt
zur lilie
Nathalie und Uwe RöschAm Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche | Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten |
Tipp 1 | Abendveranstaltungen auf Anfrage |
Tipp 2 | Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental |
Geöffnet | Corona bedingt unklar, bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon |
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter -
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.