
adler hotel-restaurant-gasthaus
Familie FehrenbacherReichenbacher Hauptstraße 18 | 77933 Lahr - Reichenbach
Tel. +49 (0) 7821 906390 | Fax +49 (0) 7821 9063933
| http://www.adler-lahr.de
Küche | Weltoffene Sterneküche mit klassisch-französischen Wurzeln (Gourmetrestaurant) Badische Küche (Gasthaus) |
Tipps | Kochkurse, Feiern, Seminare |
Zimmer | EZ 85 -105 € I DZ 154 -170 € |
Geöffnet | Restaurant: Mi - So 18.30 - 22 Uhr, So und feiertags auch mittags, Gasthaus: 12 - 14 Uhr, und 18 - 22 Uhr, Di mittag geschlossen |
Bereits in 4. Generation steht die Familie Fehrenbacher für perfekte Gastfreundschaft, eleganten Komfort und gehobene Küche. Die Farben rot und grün dominieren im gesamten Haus und vereinen sich perfekt mit schwarzwaldtypischen Elementen aus robustem Holz.
Im Gasthaus lädt der große Eichentisch zu kommunikativen Treffen ein. Kleine Snacks, saisonale Spezialitäten und Küchenklassiker stehen hier auf der Karte.
Im stilvollen Gourmetrestaurant serviert Daniel Fehrenbacher seine innovativ komponierten mehrgängigen Menüs und ausgewählte à la carte-Gerichte. Doch ganz egal, wo Sie sich niederlassen, voller Genuss ist garantiert.
Im Gasthaus lädt der große Eichentisch zu kommunikativen Treffen ein. Kleine Snacks, saisonale Spezialitäten und Küchenklassiker stehen hier auf der Karte.
Im stilvollen Gourmetrestaurant serviert Daniel Fehrenbacher seine innovativ komponierten mehrgängigen Menüs und ausgewählte à la carte-Gerichte. Doch ganz egal, wo Sie sich niederlassen, voller Genuss ist garantiert.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Lampen
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Lampen
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schranksysteme
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
Manufaktur
Innenausbau, Konstruktion

Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schranksysteme
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
Manufaktur
Innenausbau, Konstruktion
7 Einträge
dorint hotel an den thermen
Dorint Hotel An den Thermen FreiburgAn den Heilquellen 8 | 79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 4908-0 | Fax +49 (0) 761 4908-100
| http://www.dorint.com/freiburg
Zimmer | 98 moderne DZ / EZ 130 - 230/100 - 170 €, 5 Baumwipfel-Blick-Suiten ab 230 - 450 € |
Tipp | Idyllische Restaurant-Terrasse, Feste & Feiern In- und Outdoor, Gesund Tagen im Grünen |
Geöffnet | Hotel ganzjährig, Restaurant: 12 - 14 Uhr kleine Karte, 18 - 21.30 Uhr à la carte / Buffet |
Würzige Waldluft und zwitschernde Vögel – im Freiburger Mooswald hat die Natur ein idyllisches Kleinod geschaffen. Mittendrin liegt das 4* Hotel, das Teil des Gesundheitsresort Freiburg ist.
Ein Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse sowie eine legere Café-Bar-Lounge verwöhnen mit saisonal frischen, regionalen als auch internationalen Köstlichkeiten und Snacks.
Ein idealer Ort um einen Freiburgbesuch mit Regeneration, Erholung und Wellness zu verbinden. Eine 1.200m² große Medical Fitness Ebene und das direkt angebundene Mineral-Thermalbad stehen Ihnen dafür zur Verfügung.
Für Tagungen sowie für Familien- und Firmenfeiern gibt es 11 lichtdurchflutete Veranstaltungsräume.
Ein Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse sowie eine legere Café-Bar-Lounge verwöhnen mit saisonal frischen, regionalen als auch internationalen Köstlichkeiten und Snacks.
Ein idealer Ort um einen Freiburgbesuch mit Regeneration, Erholung und Wellness zu verbinden. Eine 1.200m² große Medical Fitness Ebene und das direkt angebundene Mineral-Thermalbad stehen Ihnen dafür zur Verfügung.
Für Tagungen sowie für Familien- und Firmenfeiern gibt es 11 lichtdurchflutete Veranstaltungsräume.
gasthaus hirschen
Elisabeth BruckerBürgler Straße 10 | 79418 Schliengen-Obereggenen
Tel. +49 (0) 7635 1372
Küche | Gut bürgerliche, badische Küche |
Tipp | Eigene Weine und Schnäpse |
Geöffnet | Di 17 - 22 Uhr, Mi und So 12 - 22 Uhr, Do, Fr, Sa 16 - 22 Uhr |
Der Hirschen ist eine Wirtschaft, wie man sie nur noch selten findet. Im ältesten Haus in Obereggenen ist sie beheimatet. Wer hierher kommt, hat im Geiste meist schon gewählt, und braucht keine Speisekarte mehr.
Die Menschen, meist Stammgäste, kommen wegen der Leberle, der Kutteln und dem selbst gebackenen Bauernbrot mit dem typischen Markgräfler Vesperbrett. Hier erwartet Sie eine ehrliche badische Küche mit einer gemütlichen, authentischen Gaststube.
Die Menschen, meist Stammgäste, kommen wegen der Leberle, der Kutteln und dem selbst gebackenen Bauernbrot mit dem typischen Markgräfler Vesperbrett. Hier erwartet Sie eine ehrliche badische Küche mit einer gemütlichen, authentischen Gaststube.
gasthaus hotel kochschule rössle
Manuel HäringerHauptstraße 19 | 79215 Elzach
Tel. +49 (0) 7682 212
| http://www.roessleelzach.de
Küche | Badische Küche, international inspiriert |
Tipp 1 | Die themenspezifischen Kochkurse (bis 14 P.), Termine und Themen siehe homepage |
Tipp 2 | Gutscheine für die Kochkurse |
Geöffnet | Frühling / Sommer: Do - Mo von 10 - 23 Uhr Herbst / Winter: Do - Mo von 11.30 - 14 Uhr und 17 - 21 Uhr |
Das Rössle ist ein Schwarzwaldhotel mit einer äußerst familiären Wohlfühlatmosphäre, in der die Häringer‘s ihre Gäste persönlich und individuell betreuen.
Sein kulinarisches Können gibt der Hausherr gerne in Kochkursen an Menschen weiter, die diese Leidenschaft teilen oder erste Kenntnisse erwerben möchten.Egal auf welchem Niveau, hier wird Kochen zum echten Erlebnis. Im perfekt ausgestatteten Küchenstudio werden in kleinen Gruppen (bis 14 Personen) drei oder vier Gänge zubereitet und anschließend mit passenden Weinen in gemütlicher Runde genossen. Und wer schon gleich ein Zimmer reserviert, ist sicher im Vorteil!
Sein kulinarisches Können gibt der Hausherr gerne in Kochkursen an Menschen weiter, die diese Leidenschaft teilen oder erste Kenntnisse erwerben möchten.Egal auf welchem Niveau, hier wird Kochen zum echten Erlebnis. Im perfekt ausgestatteten Küchenstudio werden in kleinen Gruppen (bis 14 Personen) drei oder vier Gänge zubereitet und anschließend mit passenden Weinen in gemütlicher Runde genossen. Und wer schon gleich ein Zimmer reserviert, ist sicher im Vorteil!
höhengasthaus zum kreuz
Torsten StöhrHöhenhäuser 2 | 79215 Biederbach
Tel. +49 (0) 7826 215 | Fax +49 (0) 7826 1598
| http://www.hoehengasthaus.de
küche | Gut badisch – saisonal, hausgemachte Kuchen |
Tipp 1 | Der Garten mit Weitblick |
Tipp 2 | Hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte |
Geöffnet | Mi - Fr ab 11 Uhr, Sa, So u. Feiertag ab 10 Uhr, Mo und Di Ruhetag |
Sie sehnen sich nach Ruhe und einer Landschaft in der Sie mal richtig durchatmen und den Alltag hinter sich lassen können. Dann gehen Sie doch mal ins Kreuz nach Biederbach. Dort findet man nicht nur Entspannung pur sondern auch kulinarische Genüsse in der badisch-saisonal geprägten Speisekarte sowie eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten.
Im Sommer sitzt man inmitten einer grünen Wiese oder auf der überdachten Terrasse. Wenn es kälter wird bietet der Anbau aus Glas mit Weitblick oder die Stube mit dem Kachelofen das richtige Ambiente um die fein zubereiteten Gerichte zu genießen.
Wanderwege wie der Querweg, Kandelhöhenweg, Zweitälersteig und Hansjakobweg führen direkt am Haus vorbe
Im Sommer sitzt man inmitten einer grünen Wiese oder auf der überdachten Terrasse. Wenn es kälter wird bietet der Anbau aus Glas mit Weitblick oder die Stube mit dem Kachelofen das richtige Ambiente um die fein zubereiteten Gerichte zu genießen.
Wanderwege wie der Querweg, Kandelhöhenweg, Zweitälersteig und Hansjakobweg führen direkt am Haus vorbe
landgasthaus zum kreuz
Peter NeumaierUntertal 7 | 77781 Biberach - Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 426420 | Fax +49 (0) 7835 42642199
| http://www.kreuz-prinzbach.de
Küche | Badisch-französische Küche |
Zimmer | EZ ab 68 I DZ ab 109 Euro (54,50 Euro p.P.) |
Tipp | Feste und Feierlichkeiten, schöne Terrasse |
Geöffnet | Mo, Di, Do 17 - 21 Uhr, Fr 11.30 -14 und 17 - 21 Uhr, Sa und So 11.30 - 20.30 Uhr Mi Ruhetag |
Geöffnet Gästehaus Speicher | alle Tage geöffnet |
Was für ein schöner Ort – inmitten sanfter Hügel und weiter Wiesen. Im Kreuz treffen badische Gemütlichkeit und eine ansprechende Modernität in wunderbarer Weise aufeinander. Innehalten, wohlfühlen und mit allen Sinnen genießen.
Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leidenschaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen.
In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der auch die fangfrischen Forellen nicht fehlen. Wir waren während unseres Aufenthaltes rundum zufrieden und kommen sicher wieder.
Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leidenschaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen.
In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der auch die fangfrischen Forellen nicht fehlen. Wir waren während unseres Aufenthaltes rundum zufrieden und kommen sicher wieder.
landgasthof rebstock
Familie KrauseKandener Straße 21 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 90370
| http://www.rebstock-egringen.de
Küche | Regionale, frische, saisonale Küche |
Tipp | Spargel, Wild, Innereien, Martinsgans |
Geöffnet | Mi - Sa 9 - 22.30 Uhr, So 9 - 17 Uhr Hotel: täglich |
So stellt man sich ein Gasthaus auf dem Lande vor. Eine gemütliche Gaststube und ein großer schattiger Garten strahlen eine Behaglichkeit aus, in der sich jeder Gast sofort willkommen fühlt.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.