
au jardin d‘emilie***
Familie Eliane Wendling15 rue de la Vallée | 67920 Sundhouse
Tel. +33 (0) 388 852376
| http://www.alsace-gite.net
Wohnung | für 4 Personen mit 3 Betten / 90 qm |
Tipp | Schwimmbad bei der Wohnung |
3 Chalets | für 2 - 4 Personen /ab 38 qm |
Tipp | Viel Natur und direkt am Kanal |
Geöffnet | ganzjährig |
In einem typisch elsässischen Dorf befinden sich diese einzigartigen Unterkünfte der Familie Wendling. Der Empfang bei den Gastgebern ist herzlich und man fühlt sich sofort wohl. Die ehemalige Floristin gibt auf Wunsch auch gerne Floristik-Kurse, denn von Blumen versteht sie etwas, das spiegelt sich im Garten voller wunderschöner Blumen und Pflanzen wider.
Einfach, aber mit viel Liebe zum Detail und im traditionellen Stil eingerichtet, ist das alte Bauernhaus in dem Sie hier wohnen. Direkt am Kanal und inmitten der Natur befinden sich die rustikalen Holz-Chalets, von wo aus Sie wunderschöne Touren – auch zum Europapark unternehmen können.
Einfach, aber mit viel Liebe zum Detail und im traditionellen Stil eingerichtet, ist das alte Bauernhaus in dem Sie hier wohnen. Direkt am Kanal und inmitten der Natur befinden sich die rustikalen Holz-Chalets, von wo aus Sie wunderschöne Touren – auch zum Europapark unternehmen können.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Brautmode

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Brautmode
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
5 Einträge
ferienwohnung bärenbad
Heitzmann-Reich-Sutter GbRDorfstraße 52 | 79219 Staufen im Breisgau
Tel. +49 (0) 7633 9200092
| http://www.muenstertal-staufen.de
Wohnung | 2 - 5 Pers. 2,5 Zimmer-Wohnung, 54 qm zzgl. Kniestock 100 qm Grundfläche |
Klassifizierung | * * * * Klassifizierung für Belegung mit 3 Pers. |
Ausstattung | Große Küche, TV/W-Lan, Freisitz im Hof, Parkplatz, abschließbarer Fahrradraum |
Hier, inmitten des idyllischen Dorfkernes von Grunern, finden Sie Ruhe und Entspannung. Das Denkmalensemble »Bärenbad« wurde ab 1740 auf den Grundmauern des ehemaligen Gasthofs Bären als barocker Winkelbau neu errichtet. Nach behutsamer Sanierung bewohnen die heutigen Eigentümer den früheren Gästeflügel mit seinen Gärten auf der Westseite sowie die an den Innenhof angrenzenden Remise (ehemaliger Farrenstall).
Im Hauptgebäude sind über dem privat genutzten Gastraum hochwertige Ferien-
wohnungen sowie einfache Unterkünfte für Wanderer und Radtouristen entstanden.
Im Hauptgebäude sind über dem privat genutzten Gastraum hochwertige Ferien-
wohnungen sowie einfache Unterkünfte für Wanderer und Radtouristen entstanden.
le petit chalet ilse
Sandra Göhler5 Rue de Cancon | F-68600 Algolsheim
Tel. +49 177 7799604
| https://www.chaletilse.com
Tipp | Liegt direkt an der Route de vin. Perfekt für Wanderungen und Fahrradtouren. |
Dieses kleine Häuschen hat es in sich und bietet auf wenigen Quadratmetern alles was man braucht. Im Erdgeschoss befindet sich die Wohnküche mit einer voll eingerichteten Küche mit Essplatz und einer gemütlichen Sofaecke.
Modern und in hellen Farben präsentiert sich dieses Kleinod seinen Besuchern, das von einem schönen Garten umgeben ist. Über eine Treppe gelangt man in den oberen Teil des Chalets, in dem sich der Schlafbereich befindet (bitte beachten: Kopfhöhe 1,70 m). Starten Sie von hier aus wunderschöne Ausflüge zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region oder entdecken Sie die Route de Vin.
Modern und in hellen Farben präsentiert sich dieses Kleinod seinen Besuchern, das von einem schönen Garten umgeben ist. Über eine Treppe gelangt man in den oberen Teil des Chalets, in dem sich der Schlafbereich befindet (bitte beachten: Kopfhöhe 1,70 m). Starten Sie von hier aus wunderschöne Ausflüge zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region oder entdecken Sie die Route de Vin.
palais wunderlich
Alexandra & Alexander HugenbergKaiserstraße 62 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 151 2507 7908
| https://www.palais-wunderlich.de
Zimmer | 12 komfortabel ausgestattete Appartements für Kurz-, Familien- oder Geschäftsreisende |
Tipp 1 | Feste feiern im Garten mit Gartensalon und Terrasse, Innenhof und den Gewölbekellern |
Tipp 2 | Weinproben & Veranstaltungen (Termine – einfach den Newsletter abonnieren) |
Geöffnet | ganzjährig zu buchen |
So wie sich Alexandra und Alexander Hugenberg sofort in dieses 1798/ erbaute, prächtige Stadtpalais mit den zwei Seitenflügeln und dem Innenhof verliebt haben, so geht es auch den Gästen, die hier ihren Urlaub verbringen. Die komfortabel ausgestatteten Appartements, die mit viel Gespür und Liebe zum Detail eingerichtet sind, fühlen sich an wie ein wunderbares Zuhause.
In die gemütliche Lounge können Sie sich tagsüber zurückziehen, einen Kaffee genießen oder ein bezauberndes Mitbringsel aus dem Palais erstehen. Das Palais Wunderlich ist ein stilvolles Gästehaus, in dem Tradition und Geschichte neu interpretiert wurden, um Ihnen genussvolle Stunden zu schenken.
In die gemütliche Lounge können Sie sich tagsüber zurückziehen, einen Kaffee genießen oder ein bezauberndes Mitbringsel aus dem Palais erstehen. Das Palais Wunderlich ist ein stilvolles Gästehaus, in dem Tradition und Geschichte neu interpretiert wurden, um Ihnen genussvolle Stunden zu schenken.
weingut ziereisen
Familie ZiereisenMarkgrafenstraße17 | 79588 Efringen-Kirchen
Tel. +49 (0) 7628 2848 | Fax +49 (0) 7628 941662
| http://www.weingut-ziereisen.d
Produkte | Wein, Spargel, Kartoffeln, Äpfel und weitere saisonale Produkte |
Tipp | Freitags: Steinofenbrot und Scharrewaie |
Geöffnet | Do, Fr 8 - 12.30 und 14 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 12.30 und 14 - 16 Uhr, Weinverkauf außerhalb der Öffnungszeiten, auf telefonische Anfrage möglich. |
Charakter statt austauschbarer Massengeschmack – auf diese erfolgreiche Philosophie setzt das Familien-Weingut Ziereisen seit langem. Edeltraud und Hanspeter Ziereisen produzieren charaktervolle, eigenständige Weine.
Die Arbeit des Winzerpaares ist im besten Sinne traditionell ausgerichtet: Möglichst naturnaher Anbau im Weinberg, möglichst wenige Eingriffe beim Ausbau im Keller und möglichst lange Zeit, bis die Weine auf die Flasche kommen. Angebaut werden unter anderem weiße Burgundersorten, Chardonnay und Syrah. Das Herz der Markgräfler hängt am Gutedel und am Spätburgunder, den Hauptrebsorten des Weinguts. Viele Weine können auch direkt ab Hof probiert werden.
Die Arbeit des Winzerpaares ist im besten Sinne traditionell ausgerichtet: Möglichst naturnaher Anbau im Weinberg, möglichst wenige Eingriffe beim Ausbau im Keller und möglichst lange Zeit, bis die Weine auf die Flasche kommen. Angebaut werden unter anderem weiße Burgundersorten, Chardonnay und Syrah. Das Herz der Markgräfler hängt am Gutedel und am Spätburgunder, den Hauptrebsorten des Weinguts. Viele Weine können auch direkt ab Hof probiert werden.