Startseite zum Menü
Feine Auslese
brennerei / weinbau scholerhof
Iris Krader
Eschbacher Straße 22 | 79423 Gallenweiler
Tel. +49 (0) 171 4300906
| http://www.scholerhof.de
Spezialität „IRIS Dry GIN“, Waldhimbeerbrand
Produkte Destillate aus Beeren, Obstanbau, trockene Spätburgunder, Chardonnay
Geöffnet Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Klein aber fein präsentiert sich der Scholerhof mit einer langen Weinbautradition seinen Besuchern. Im neu gebauten Nebengebäude entstanden wunderschöne Räumlichkeiten für Verkostungen und Veranstaltungen. Mit Leidenschaft und der Tradtion verpflichtet, produziert Iris Krader feinste Destillate.
Die Früchte stammen größtenteils von eigenen Obstanlagen. Doppelt gebrannt ist besser und das schmeckt man. Alle Weintrauben werden ökologisch und umweltschonend angebaut. Durch konsequent reduzierte Erträge, Einsaat von Leguminosen und regelmäßigen Bodenlockerungsmaßnahmen wird ein gesundes Rebwachstum gefördert und erhalten. So gelingt es dem Scholerhof, die volle Frucht und Aromenvielfalt der Trauben einzufangen.
32 Einträge

franz keller schwarzer adler
FRANZ KELLER SCHWARZER ADLER
Badbergstraße 23 | 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Tel. +49 (0) 7662 9330 -10/ -11
| http://www.franz-keller.de
Schwarzer Adler: siehe Homepage
Winzerhaus Rebstock: siehe Homepage
Restaurant KellerWirtschaft: siehe Homepage
Das Hotel & Restaurant Schwarzer Adler, ausgezeichnet mit einem Michelinstern, gilt als eine kulinarische Institution. Direkt Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird.

Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.

Der Blick aus der KellerWirtschaft ins Kelterhaus des Weingutes und in die terrassierten Weinberge ist wahrlich traumhaft. Diese einzigartige Location können Sie auch für private Feiern sowie für Tagungen und Events mieten (veranstaltungen@franz-keller.de).

hiss der wein vom kaiserstuhl
Andreas Hiss
Hauptstraße 31 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 1236
| https://www.weingut-hiss.de
Produkte Weine, Edelbrände, Secco & Sekt
Weine Anständig, beständig, bodenständig, eigenständig, unanständig – und welche Weinlinie passt zu Ihnen?
Tipp After Work Kulinarik & Wein siehe Homepage
Geöffnet Mo - Fr 10 -12.30 und 14 -18.30 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr
Mitten in Eichstetten – thronend am Kaiserstuhl – steht er: Der markante Neubau des Weinguts Hiss. Das Gebäude ist zur Straßenseite voll verglast. Schlendert man daran vorbei, wird ein Blick ins Innere gewährt – es ist so vielseitig und flexibel, wie die Aufgaben, die es vereint – Shop und Treffpunkt für Genuss zum einen, öffentlichen Kulturraum und Eventlocation zum anderen. Das Weinhaus bietet eine attraktive, zeitgemäße Plattform für Verkauf, Feste und Events.

Von fließenden Übergängen zum Rundumerlebnis:Von der Fülle und Vielfalt der Hiss-Welt und ihren Weinen bis zur vollverglasten Eventlocation mit modern-gemütlichem Degustationsraum. Schließlich kann man unter freiem Himmel auf der Dachterrasse seinen Blick über’s Land schweifen lassen.

julius renner weingut & kellerei
Julius Renner
Bachanlage 2 und 4 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 3396
| http://www.juliusrenner.de
Weine Müller-Thurgau, Klingelberger, Grauburgunder,
Chardonnay, Spätburgunder, Regent
Tipp 1 Restaurant Weinstube Mi - Sa ab 18 Uhr
Tipp 2 Obstbrände, Souvenirs, regionale Spezialitäten
Geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Mai bis Okto-
12 ber So 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
Begeben Sie sich mit den Renners auf Entdeckungsreise in die Welt des guten Geschmacks. Ein besonderes Erlebnis – zusammen mit Freunden und in toller Umgebung.

Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.

Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.

mathilde kaffee und wein
Tine und Ralph Baumann
Schambachhof 3 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9217312
| https://www.mathilde-kaffee-wein.de
Angebot Kaffee, Kuche, Wein, Vesper
Tipp Weinverkauf
Tipp 2 24 Wohnmobilsstellplätze, 24 Wohnmobilstellplätze, keine Reservierungen, Anreise 10 - 20 Uhr
Infos Alle weitern Infos unter www.mathilde-kaffee-wein.de
Ankommen, wohlfühlen!
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunschöner Platz mit einem super leckeren Angebot. Die Kuchen von Yvonne sind immer eine Sünde wert und die Entscheidung an der Kuchentheke fällt wahrlich nicht leicht.

Gutes kann so einfach sein, das beweist man hier mit selbstgebackenem Brot oder regionalen Tapas, Flammkuchen, Quiches und anderen Kleinigkeiten, bei denen Qualität und Geschmack aufgrund bester Zutaten überzeugen.

pfeffer & salz weinhotel /weingut
Familie Huber
Mattenhofweg 3 | 77723 Gengenbach
Tel. +49 (0) 7803 93480
| http://www.pfefferundsalz-gengenbach.de
Zimmer Deluxe, Komfort und Familienzimmer
Küche Gehobene regionale Küche
Tipp Vinothek für Weinproben (mit kulinarischen Köstlichkeiten)
Küchenzeiten Mo, Do, Fr 17.30 - 23 Uhr, Sa, So, feiertags 11.30 - 14 und 17.30 - 23 Uhr,
dienstags & mittwochs Ruhetag
Am Rande der Fachwerkstatt und inmitten grüner Natur liegt das Weinhotel der Familie Huber, das seit kurzem um einen modernen Anbau mit großzügigen Zimmern sowie einer neuen Vinothek, die Platz für Verkostungen bietet, ergänzt wurde.
Die ungewöhnliche Holz-Glaskonstruktion der Eingangshalle wirkt äußerst licht und der Bezug zum Thema Wein und Schwarzwald ist überall spürbar. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Besitzer verwöhnen. Genießen Sie die Landschaft und die Ruhe, lassen Sie sich von der regionalen Küche überraschen und probieren Sie im Loungebereich oder der Vinothek die hauseigenen, hocharomatischen und filigranen Weine.

restaurant weber
Familie Weber
Im Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894813
| https://www.weingut-weber.com
Küche Moderne Landküche der Jahreszeit
Tipp Schöne Terrasse mit Aussicht
Geöffnet Mi - So 11.30 - 14 Uhr und ab 17.30 Uhr, Mo und Di Ruhetag, außer an Feiertagen
Durch eine idyllische Landschaft fährt man hinauf zum Weber’schen Familiensitz. Auf der linken Seite erhebt sich das moderne, aus Glas und Beton bestehende Weingut. Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.

Gleich rechts liegt das traditionelle Restaurant. Viele kleine Details prägen den gemütlichen Stil dieses Restaurants. Trotz der konträren Erscheinungen ergänzen sich Restaurant und Weingut vor allem hinsichtlich ihrer qualitativ hochwertigen Produkte auf ideale Weise. Stefanie Weber sorgt mit ihrer modernen Landküche für überraschende Genüsse, die mit den hauseigenen Weinen ihres Bruders Michael ergänzt

weingut & weinhaus dreher
Familie Dreher
Lammstraße 3 | 79312 Emmendingen
Tel. +49 (0) 7641 47737 | Fax +49 (0) 7641 48264
| https://www.dreherwein.de
Angebot Weine/Sekte aus eigenem An- und Ausbau, Regionale Edeldestillate, Gin, Whisky, Feinkost...
Tipp 1 Die Adresse für den verwöhnten Gaumen!
Tipp 2 Großer Parkplatz am Hauptbahnhof, nur 3 Minuten vom Geschäft
Geöffnet Di - Fr 9.30 - 13.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 14 Uhr
Das »Weingut Dreher« liegt am Fuße der Hochburg, eine besondere Lage für die edlen Gewächse der Burgunderfamilie. Nachhaltig und im Einklang mit der Natur vinifiziert die Familie Dreher einzigartige Weiß-, Rosé- und Rotweine.

Im Weinhaus, im Zentrum von Emmendingen, können Sie die Gutsweine verkosten und kaufen. Ebenso finden Sie dort eine feine Auswahl an internationalen Weinen, Edeldestillaten, Feinkost und weiteren Köstlichkeiten die in einem Präsentkorb nicht fehlen dürfen.

Lieferservice: Gerne beliefern wir Sie innerhalb des Stadtgebietes direkt und nach Absprache frei Haus. Weinversand innerhalb D ab 12 / 0,75l frachtfrei!

weingut a. bieselin
Andreas und Olivia Bieselin
Im Pfaffenbach 61 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 446319
| https://weingut-bieselin.de
https://www.facebook.com/weingutbieselin 
Weine Müller-Thurgau, Auxerrois, Rosé, größere Auswahl an Secco, feine Brände
Tipp 1 GLÜH.WEIN.GARTEN Fr u. Sa vor Weihnachten, ab dem 27.11.2020, jeweils ab 17 Uhr
Tipp 2 Hochzeiten, private und Firmenevents, Tagungen,
Anfrage an: event@weingut-bieselin.de
Geöffnet Mo, Di, Mi 9 - 12 u. 14 - 15.30 Uhr, Do, Fr 9 - 12 u. 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr
Eine wunderschöne Aussicht belohnt den Besucher, bei der Ankunft auf dem Weingut der Familie Bieselin. Nachdem man den Blick erst einmal in alle Richtungen schweifen lässt, nähert man sich gespannt dem Weingut, das zu den jüngsten Betrieben in Baden gehört.
Andreas Bieselin war gerade mal 22 Jahre, als er den Betrieb gründete. Inzwischen bewirtschaftet er 6 ha Reben in ausgesuchten, sonnigen Hanglagen.
Ein wirklich schönes Plätzchen, auf dem regelmäßige Events stattfinden. Kommen Sie
nach Feierabend doch einfach mal zum »Wein.Garten«, der zweimal im Monat stattfindet (Termine s. Homepage). Nette Leute treffen, feine Weine und frischen Flammkuchen genießen und bei entspannender Loungemusik den Tag an einem wunderbaren Ort ausklingen lassen.

weingut bercher
Arne u. Martin Bercher
Mittelstadt 13 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 212 | Fax +49 (0) 7662 8279
| http://www.weingutbercher.de
Spezialität Spätburgunder aus Holzfass und Barrique
Produkte Sekt, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Riesling
Tipp Historischer Gewölbekeller von 1756
Geöffnet Mo - Sa 9 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr, Gruppen bis max.12 Pers. nach Absprache
Vor über 300 Jahren hatte sich die Familie im malerischen Ort Burkheim am Kaiserstuhl niedergelassen. In der 10. Generation bereiten Arne und Martin Bercher, der Familientradition verpflichtet, hochwertige Weine.

Dies ist nicht zuletzt auch das Geheimnis ihres Erfolgs: Altes und Neues in schöner Balance nebeneinander bestehen lassen, von modernsten Erkenntnissen profitieren, ohne die überlieferte Erfahrung ihrer Vorfahren zu unterschätzen. Somit sind sie ihrer Philosophie »wir leben von der Natur, also setzen wir alles daran in Harmonie mit ihr zu leben«, immer treu geblieben. Hervorragende Toplagen wie Burkheimer Feuerberg, Burkheimer Schlossgarten, Jechtinger Eichert und Sasbacher Limburg sind im stolzen Besitz des Weinguts.

weingut brenneisen
Dirk Brenneisen
Am Weiler Weg 2 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 800987 | Fax +49 (0) 7628 941798
| http://www.weingut-brenneisen.de
Weinsorten Spät-, Weiß- u. Grauburgunder, Gutedel,
Chardonnay aus dem Barrique
Spezialität Muskat-Gutedel (Mutation)
Tipp Weinproben mit Rebenrundfahrt
Verkauf Fr 15 - 19 Uhr oder nach Vereinbarung
Den Grundstein für seine Weine legt er schon im Rebberg fest. Diese werden so bewirtschaftet, dass das Potential jeder Rebsorte voll ausgeschöpft werden kann.

Ausgebaut werden seine Weine Im ursprünglichen Gewölbekeller des Gastahuses Rebstock. Dirk Brenneisen seine Weine vorwiegend traditionell in Holzfässern aus. Den trocken ausgebauten Weinen verleihen diese alten Fässer den ganz eigenen, sortentypischen Charakter. Den besten Chardonnay baut er im Barrique aus.

weingut dr. heger
Weingut Dr. Heger
Bachenstraße 19 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668-995110 | Fax +49 (0) 7668-9300
| http://www.heger-weine.de
Spezialität Weiss-, Grau-, Spätburgunder, Riesling, Silvaner
Produkte Wein, Brände und Sekt
Tipp »Pferd Willi« Silvaner
Geöffnet April - Okt.: Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 18.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr,
Nov. - Feb.: Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 17.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr,
Sept. & Okt.: 10 - 16 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen
Dieses Weingut hat Historie. Was im Jahre 1935 als eine Art Liebhaberei von Dr. Max Heger begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer veritablen Erfolgsgeschichte. Der Familienname ist untrennbar mit dem Ihringer Winklerberg verbunden, eine der berühmtesten Weinlagen überhaupt. Extrem steil, extrem heiß und extrem steinig liefert der Winklerberg mit seiner Öffnung zur burgundischen Pforte die idealen Voraussetzungen für ausdrucksstarke Terroirweine, die aufgrund der vulkanischen Verwitterungsböden von einer äußerst feingliedrigen Mineralität und Eleganz geprägt sind.

Mit Willi, dem jungen Kaltblüterpferd, wird der Bodenverdichtung entgegengewirkt. Kleine Flächen, steile und dicht bestockte Anlagen können durch Pflügen auf althergebrachte Weise perfekt bearbeitet werden.

weingut engler
Andrea Engler-Waibel
Moltkeplatz 2 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 170550
| https://www.weingut-engler.de
Spezialität Gutedel
Produkte Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Spätburgunder, Cabernet blanc, Winzersekte und Edelbrände
Tipp Vinothek mit Geschenkideen & Accessoires
Geöffnet Mo - Fr 9 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Authentisch | naturnah | begeisternd
Das Weingut Engler wird seit 2004 von der Geisenheimer-Absolventin Andrea Engler-Waibel in 4. Generation geführt. Als fünfmaliger Gutedel-Cup-Gewinner lebt das Weingut Engler die Tradition dieser Markgräfler Spezialität. Mikroklima, Boden, Topographie und eine naturnahe Bewirtschaftung führen mit viel Engagement und Erfahrung zum genussvollen Ergebnis.
Die große Leidenschaft gilt der Erzeugung feinfruchtiger Weine, die sich lebendig und beschwingt im Glase präsentieren. In der modernen Vinothek, die sich harmonisch in die Hofanlage aus dem 18. Jahrhundert einfügt, können alle Weine und Winzersekte verkostet werden. Die Markgräfler Lebensart und Weinkultur, können Sie hier bei zahlreichen Weinevents und Hoffesten erleben.

weingut Freiherr von Gleichenstein
Christina Freifrau & Johannes Freiherr
Bahnhofstraße 12 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 288
| https://www.gleichenstein.de
Angebot Burgunderweine, Spät-, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay
Geöffnet Mo - Fr 8 - 12 und 13 - 17 Uhr, Sa 12 - 17 Uhr, Sonn- und feiertags geschlossen
Veranstaltungen im Weingut: 7.Mai 2023 Jahrgangspräsentation
1.Juli 2023 Sommerfest im Park

Infos unter wwww.gleichenstein.com
Dieses traditionsreiche Weingut blickt auf eine fast 400 Jahre alte Geschichte zurück. Vom Vater des heutigen Inhabers wurde der Hof von einem landwirtschaftlichen Mischbetrieb in ein reines Weingut umgewandelt. Seit 2002 führen nun Johannes und Christina von Gleichenstein das Gut.

Durch konsequente Ertragsreduzierung und qualitätsoptimierende Maßnahmen im Weinbau sowie im Keller werden Weine produziert, die zu den besten Erzeugnissen Deutschlands gehören.

In der neuen Vinothek, die sich modern und harmonisch an das historische Gebäude anpasst, werden die Weine in wunderschönem Rahmen präsentiert.

weingut gebrüder mathis kalkbödele
Gebr. Mathis
Enggasse 21 | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 902672 | Fax +49 (0) 7668 94505
| http://www.kalkboedele.de
Spezialität filigrane Burgunder aus dem Barrique
Tipp 1 Jahrgangsverkostung 13.5.2023
Tipp 2 Individuelle Weinproben mit Kellerführung nach Voranmeldung
Geöffnet Mo - Fr 10 - 12 u. 14 - 17 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr
Das Weingut am Tuniberg entspringt einer familiären Herzensangelegenheit, denn man ist sich hier seiner Wurzeln bewusst: Die namensgebenden Gebrüder Mathis begründeten den Weinbau 1978 aus Freude an der Sache und betrieben es parallel zum florierenden Kalkwerk. Seit 2020 knüpft Sonja mit ihrem Sohn Severin und Partnerin Sabeth wieder an die Historie der Familie an.

Das Weingut befindet sich in der Umstellung auf ökologisch zertifizierten Weinbau, um dem bislang betriebenen naturnahen Methoden einen klar definierten Rahmen zu geben. Kein Schnickschnack, keine Additive, nur gewachsener Wein von gesunden Reben und Böden. Dabei sind die Weine viel mehr als nur ein Genussmittel – sie sind Ausdruck des Lebensgefühls, das wir hier erfahren!

weingut hermann dörflinger
Hermann Dörflinger
Mühlenstraße 7 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 2207 | Fax +49 (0) 7631 4195
| http://www.weingut-doerflinger.de
Spezialität Gutedel, Burgundersorten
Produkte Wein, Sekt, Brände
Tipp Holzfasskeller
Parkplätze vorhanden
Geöffnet Mo - Fr 8 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Das Weingut Dörflinger gehört mit zu den Schönsten im Markgräflerland. Riesige Oleander und Palmen, geschmackvolle Kunstwerke und eine gemütliche Probierstube zeugen von entspannter Gastlichkeit.

Der Winzer Hermann Dörflinger hat sich durch den konsequent durchgegorenen und ungesüßten Ausbau seiner Weine einen Namen gemacht. Der Spätburgunder wird traditionell auf der Maische vergoren. Der Sekt, der selbstverständlich „extra brut“ hergestellt wird, ist wie die Weine sehr elegant und gradlinig. Hauptanbausorte ist der Gutedel, von dem man dank seiner Leichtigkeit und Bekömmlichkeit auch mal ein Gläschen mehr trinken kann . . .

weingut josef ambs
Andreas Ambs
Weingartenhof | 79268 Bötzingen
Tel. +49 (0) 7663 2020
| https://www.weingut-ambs.de
Geöffnet Fr - Sa 9 - 14 Uhr und nach telef. Vereinbarung
Folgen wir der Vernunft oder lassen wir uns einfach mal treiben?! Bewährte Burgunder Weine sowie weitere Sorten und unverkennbare Eigenkreationen gehören ins Portfolio von Andreas Ambs und seinem Team, zu dem auch das beliebte »Herz über Kopf«-Trio zählt.

In zweiter Generation als reines Weingut geführt, geht es mit viel Dynamik und Energie in die Zukunft. Der betont frische Charakter des »Herz über Kopf«-Spätburgunder Rosé mit feiner Himbeer Aromatik eignet sich hervorragend als Aperó Wein für gesellige Stunden. Die zarten Fruchtnoten machen Laune nach mehr.

weingut julius zotz
Familie Zotz
Staufener Straße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 508220
| https://www.weingut-zotz.de
Sortiment Gutsweine, Lagenweine, Spitzenweine, Winzersekte, klassische Brände, alkoholfreie Weine
Tipp Weinproben mit Kellerführungen für Gruppen nach Voranmeldung
Geöffnet Mo - Fr 9 - 12.30 u. 14 - 18 Uhr, Sa (Apr. - Dez.) 9 - 16 u. (Jan. - März) 9 - 13 Uh
Das vor über 150 Jahren gegründete Familienweingut Zotz ist mit seiner eindrucksvollen Architektur ein echtes Highlight im Markgräflerland. In der modernen Vinothek können Sie das preisgekrönte Wein- und Sektsortiment kostenfrei verkosten. Qualität hat hier Tradition, die jedoch kontinuierlich mit innovativem und nachhaltigem Gedankengut bereichert wird.

Kein Wunder dass dieses Weingut immer wieder bedeutende Auszeichnungen erhält.
So stellte das Weingut Zotz den besten Gutedel international beim Gutedel-Cup 2019.
Der Feinschmecker zählt es »zu den besten Weingütern Deutschlands«. Vom Land Baden-Württemberg erhielt die Familie Zotz den Staatsehrenpreis 2016 / 2017 für herausragende Leistungen im Weinbau.

weingut kiefer-seufert
Philipp Kiefer
St. Erasmusstraße 16 | 79282 Ballrechten-Dottingen
Tel. +49 (0) 7634 8342 | Fax +49 (0) 7634 591011
| http://www.ksweingut.de
Weine Gutedel, Burgunderweine, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris
Sekte Klassische Flaschengärung: Muskateller, Gutedel, Pinot Rosé und Secco
Geöffnet Mo - Fr 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Das Weingut Kiefer-Seufert ist ein qualitätsorientiertes, klassisches und besonders individuelles Weingut mit viel Herz.

Seit 2012 wird die Tradition des Weingutes von Philipp Kiefer in 4. Generation geführt, wobei er seine ganz eigene Philosophie und Stilistik entwickelt hat. Charakter und Qualität sind ihm wichtig, weshalb er auf Ertragsreduzierung und selektive Weinlese sowie einen schonenden Ausbau setzt.

Die Weinlagen befinden sich rund um den Castellberg und repräsentieren eine große Sortenvielfalt, die für jeden Geschmack etwas bereithält. »Wenn Du etwas mit Leidenschaft herstellst, dann wird deine Arbeit zur Berufung« – so Philipp Kiefer!

weingut kiefer
Friedrich Kiefer KG
Bötzinger Straße 13 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 1063 | Fax +49 (0) 7663 3927
| http://www.weingutkiefer.de
Spezialität Elegante Burgunder
Produkte Wein, Sekt, Edelbrände, Accessoires
Tipp Umfangreiche Vinothek, Hüttle in den Reben
Parkplätze Direkt vor dem Haus
Geöffnet Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr
Das Weingut Friedrich Kiefer wurde im Jahr 1851 von seinem Namensgeber gegründet und ist heute im Besitz der Familie Schmidt.
Die jungen Inhaber führen das ebenso junge Team auf einem der größten in Privatbesitz befindlichen Weingütern Deutschlands dynamisch und zielstrebig auch das Ökologische Weingut Schmidt in Eichstetten. Somit können Sie auf dem Weingut Kiefer neben den Klassikern und den jungen modernen Weinen mit einer ebensolchen Aufmachung auch die eigenständigen sowie markanten Bio-Weine des Weinguts Schmidt verkosten.
Entdecken Sie das umfangreiche Weinsortiment in der Vinothek.

weingut knab
Familie Rinker
Im Hennengärtle 1a | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 6155 | Fax +49 (0) 7642 931377
| http://www.knabweingut.de
Spezialität Rote und weiße Burgunderweine
Produkte Trockene Burgunder für den täglichen Genuss aber auch für die festliche Tafel
Tipp Weinbergführung mit Oldtimer-Unimog, Atelierbesichtigung
Geöffnet Mo - Fr 17 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr
Lassen Sie sich für eine Weinkultur begeistern, an der Regina, Thomas und Johannes Rinker täglich mit Liebe und Verantwortung arbeiten.

In ihren Weinbergen ist die naturnahe Rebpflege selbstverständlich. Eine zeitgemäße Vinifizierung und der Ausbau von Burgunderweinen im Eichenholzfaß formt die authentische Qualität ihrer Weine, deren Genuss einfach Freunde macht. Degustieren Sie in eine Welt, in der sich alles um die Harmonie des Genusses dreht. Atmen Sie den Geist des Weines und gönnen Sie Ihrer Seele eine Form der Entspannung, die in der Hektik unserer Welt selten geworden ist: Die Zeit für sich selbst und für das, was einem gut tut.

weingut konstanzer
Horst & Petra Konstanzer
Quellenstraße 22 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 5537 | Fax +49 (0) 7668 5097
| http://www.weingut-konstanzer.de
Spezialität weiße, rote Burgunder, Silvaner u. Muskateller
Produkte Trockene Weine, Sekt und Brände
Tipp WeinWochenende im Mai
Geöffnet Mo - Do 17- 19 Uhr / Nov. - März 16 - 18 Uhr, Fr 13 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr u.n.V.
Das Weingut liegt im Ortskern von Ihringen. Schauen Sie einfach mal rein und lassen Sie sich von Horst & Petra Konstanzer und ihren Weinen begeistern.

Die trockenen, durchgegorenen Ortsweine werden umweltschonend an- und als fruchtig, frische Weißweine im Edelstahltank ausgebaut. Der Spätburgunder reift im Holzfass zu einem fruchtig, charaktervollen Rotwein mit weichen, präsenten Tanninen.

Besonders stolz ist man auf die Weinberge im Ihringer Winklerberg. Die Topweine werden mit der genauen Parzellenbezeichnung »Vorderer Winklerberg« und »Winklen« bezeichnet. Mit seinem Vulkanverwitterungsboden, den steilen Hängen und seinem Mikroklima bietet er optimale Voraussetzung für mineralische, elegante und langlebige Charakterweine.

weingut lämmlin-schindler
Familie Schindler
Müllheimer Straße 4 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 440 | Fax +49 (0) 7635 436
| http://www.weingut@laemmlin-schindler.de
Spezialität fruchtige, kräftige Rotweine und elegante Weißweine
Produkte Wein, Sekt, Edelbranntweine
Tipp Hoffesttage 2019:
Freitag, 19. Juli 2019 - Montag 22.07.2019

Eckt-Ive-Grill
Freitag, 23. August 2019, 17 Uhr ab Weingut
mehr dazu siehe homepage
Geöffnet Mo - Fr 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 und 14 - 16.30 Uhr
Das Weingut liegt sehr idyllisch im kleinen Örtchen Mauchen. Schon allein die Anfahrt, mitten durch die weichen und hügeligen Rebhänge, ist eine landschaftliche Augenweide. Seit dem 12. Jahrhundert kommt man hier der Tradition des Weinbaus mit viel Freude nach. Die Familie Lämmlin-Schindler produziert hoch qualitative und vielfach prämierte Weine. Die Rebanlagen werden kontrolliert ökologisch bewirtschaftet. Lämmlin-Schindler ist Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter.

»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler

weingut linder & martinas marktschiirä
Demeter Winzerhof Linder
Röstehof 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 07642 5525
| http://www.winzerhof-linder.de
Produkte Wein, Kräuterprodukte und vieles mehr
Tipp 1 Freitags Hofmarkt 15 - 19 Uhr - lecker!
Tipp 2 Kräuterwanderung durch den Weinberg mit kulinarischem Topping! Ein wahres Erlebnis
Geöffnet Martinas Marktschiirä: Mo - Do 17 - 19 Uhr, Freitagshofmarkt 15 - 19 Uhr, Sa. 11 - 14 Uhr
»Mit Herz und Hand, mit Liebe und Verstand, zum Wohle und zur Freude gereicht«. Ob mit dem SCHLAWINER NATÜR oder Grau NATÜR, das Demeter-Weingut in Endingen hat sich den Naturweinen verschrieben, für die Macher die konsequente Fortführung ihrer biodynamischen Wirtschaftsweise im Weinberg.

Wenn Sie einen Besuch planen, legen Sie ihn auf einen Freitag Nachmittag. Mit regionalen Spezialitäten und einem Angebot mit weit über 100 kulinarischen Produkten wartet ab 15 Uhr der Hofmarkt auf. Brot, Käse, Fleisch, Wurst, Gemüse, Obst, Antipasti, Kräuter, Blumen, Kaffee und süße Stückchen, Weinausschank und Blümchenbowle laden Einheimische wie Touristen zum Einkaufen und Verweilen ein.

weingut martin waßmer
Martin Waßmer
Am Sportplatz 3 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 15292 | Fax +49 (0) 7633 13384
| http://www.weingut-wassmer.de
Spezialität Spät-, Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gutedel
Tipp Weinproben während der Öffnungszeiten, Gruppen nach Terminabsprache
Geöffnet Juli - März Mo - Sa 9 - 18 Uhr, April - Juni, täglich auch sonn- und feiertags 10 - 17 Uhr
Martin Waßmer setzt auf kompromisslose Qualität, für die er national sowie international Auszeichnungen – wie z.B. »Weingut des Jahres« (Schlemmer Atlas), 1. Plätze beim Deutschen Rotweinpreis, Sonderpreis »Roter Riese«, beste Bewertungen bei »Gault Millau«, »Vinum«, »Falstaff«, und im »Eichelmann« als Weingut des Jahres mit der besten Rotweinkollektion – erhielt.

Seinen Grundsätzen treu bleibend, setzt er auf kompromisslose Qualität für den Ausbau von finessenreichen und tiefgründigen Weinen mit einer filigranen Eleganz. Basis für seine großartigen Weine sind die klimatischen Besonderheiten sowie die Böden mit ihren teilweise extremen Steillagen, die mit Leidenschaft, äußerster Sorgfalt und wachsamer Aufmerksamkeit gepflegt werden.

weingut rainer schlumberger
Fam. Rainer Schlumberger
Obere Holzgasse 4 | 79295 Sulzburg-Laufen
Tel. +49 (0) 7634 592240 | Fax +49 (0) 7634 592241
| http://www.weingut-schlumberger.de
Produkte Charakterstarke Weine & Sekte, besondere Schnäpse aus der Hausbrennerei
Tipp1 Zwitscherzeiten
Tipp 2 Unbedingt probieren: Naturweine
Tipp 3 Ferienwohnung
Geöffnet Mo - Sa 14 - 18 Uhr, oder mit etwas Glück...
Individualität statt Massenware? Dann werden Sie dieses Weingut lieben. Leicht versteckt, im ältesten Teil Laufens, werden hier neben den klassischen Burgundersorten und der frechen Huxelrebe, Gutedelspezialitäten in verschiedenen Facetten angeboten. Ob ursprünglich oder außergewöhnlich, bei Rainer Schlumberger bekommt jeder Wein sein eigenes Profil und die Freude, mit der er sie macht, springt als Funke nicht nur ins Weinglas über.

Gerne können Sie auf dem großen Innenhof während der Öffnungszeiten ein Glas Wein »zwitschern« und dabei Ihr mitgebrachtes Vesper genießen.

weingut rieger
Familie Rieger
Noblingstraße 13 b | 79426 Buggingen-Betberg
Tel. +49 (0) 7634 2013 | Fax +49 (0) 7634 553452
| http://www.weingutrieger.de
Angebot Schoppenweine, Gutsweine, Selektion, Sekt, Edelbrände
Tipp 1 Individuelle Weinproben mit Vesper oder Bioköstlichkeiten
Tipp 2 Events mit Wein und Kultur übers ganze Jahr siehe Homepage
Geöffnet Mo - Fr 10 - 12 u. 14 - 18 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr
Lust auf Traube? Erfahrung, Wissen und Tradition treffen auf dem idyllisch gelegenen Bio-Weingut der Familie Rieger auf Experimentierfreude, Tatendrang und Innovation. Eine Kunst dies zu vereinen, so die Riegers, doch was daraus resultiert sind kleine Kunstwerke. Neben Ihren Weinen bieten sie auch überschäumende Vergnügen an, die mehr als drei Millionen perlende Bläschen pro Glas versprechen.

Genießen lassen sich die Weine, Sekte und Seccos in der modernen Vinothekmit großzügiger Terrasse. Ein schöner Platz für geselliges Beisammensein. Über das ganze Jahr hinweg sind Veranstaltungen in unterschiedlichem Rahmen geplant. Musikalische, literarische sowie kulinarische Darbietungen, wobei der Wein natürlich stets die Hauptrolle spielt.

weingut salwey
Konrad und Franziska Salwey
Hauptstraße 2 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 384 | Fax +49 (0) 7662 6340
| http://www.salwey.de
Spezialität Trockene elegante Burgunder
Produkte Weine, Edelbrände und Trester
Tipp Probierstube und Barriquekeller
Geöffnet Mo - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr (Januar & Februar Mo - Fr 14 - 17 Uhr, Sa s.o.) sowie nach vorheriger Vereinbarung
Salway. Immer trocken. Immer Burgunderweine.
Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das perfekte Zusammenspiel von Klima und Terroir und produziert sortenreine, trockene Burgunder. Die Weine sind vollständig durchgegoren und stets geprägt vom Löß- oder Vulkanboden. Bei der Vinifizierung wird der Natur Raum und Zeit gewährt.

Das Weingut nimmt Einfluss durch höchste Ansprüche an die Arbeit im Weinberg, 100%ige selektive Handlese und Vergärung mit natürlichen Hefen im großen Holzfass. Auf Schönung der Weine wird verzichtet und die Abfüllung erfolgt möglichst ohne Filtration. Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgunderspezialist bekannt und zählt seit langem zu Deutschlands besten Erzeugern.

weingut schätzle
Weingut Gregor & Thomas Schätzle
Heinrich-Kling-Straße 38 | 79235 Vogtsburg-Schelingen
Tel. +49 (0) 7662 9461 0 | Fax +49 (0) 7662 9461 20
| http://www.weingutschaetzle.de
Spezialität authentische Weine und Wein-Events
Produkte Weine, Sekt, Edelbrände
Tipp Wein-Wandern mit dem Schätzle-Genuss-Rucksack (Anmeldung erforderlich)
Geöffnet Mo - Fr 8 - 12 und 13.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Auf diesem Weingut arbeiten vier Generationen in geradezu vorbildlicher Weise zusammen. Schonend, mit viel Zeit und Liebe werden die Weine an- und ausgebaut.
Seit kurzem bringt Tochter Franziska neue Ansätze und Ideen mit ein, die zusammen mit den langjährigen Erfahrungen des Vaters dynamisch umgesetzt werden.

Grau- und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten des Weingutes, die bei Kennern auf große Anerkennung stoßen. Löss und Vulkangestein bilden die perfekte Grundlage für diese Weine, die zusammen mit einem naturnahen Anbau und langen Lagerzeiten zu aromareichen Weinen mit hoher Komplexität führen.

weingut weber
Familie Weber
Im Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894848
| http://www.weingut-weber.com
Tipp 1 Aktuelle Events siehe Website
Tipp 2 Der Wallnussgarten und seine Produkte:
Wallnusslikör & der Trüffel Südbadens
Grau,- Weiß- und Spätburgunder, Schnaps, Gin
Geöffnet Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr
Lebendige und zeitgemäße Weinkultur
Durch einen üppigen Wallnussgarten fährt man hinauf zum modernen, aus viel Glas und Beton bestehenden Weingut. So geradlinig und klar wie das Gebäude sind auch die Weine von Michael Weber.

Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.

weingut wiedemann
Familie Jörg Wiedemann
Eichert 2A | 79361 Sasbach
Tel. +49 (0) 7642 4185
| http://www.weingut-wiedemann.de
Geöffnet Mi - Fr 15 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr u.n.V.
Produkte Wein, Sekt, Edelbrände, Liköre
Das Weingut der Familie Wiedemann liegt am westlichen Kaiserstuhl, zwischen den Weinorten Sasbach u. Jechtingen. Die Lage des Betriebes und der Reben ist außergewöhnlich und bietet auf engstem Raum die ganze Vielfalt der Natur des Kaiserstuhls. Der Sasbacher Eichert, wie die Lage genannt wird, zeichnet sich durch den steinreichen, vulkanischen Boden aus, der den ausgezeichneten Weinen einen besonders kräftigen, mineralischen Charakter verleiht.

Handwerkliches Können, körperliche Anstrengung, Beobachtungsgabe und Pioniergeist gehören zu den Grundlagen der wunderbaren Aufgabe, Wein zu schaffen. Wein ist Natur und Wein wird von Menschen gemacht, weslhalb alle Arbeitsschritte mit Respekt zur Natur durchgeführt durchgeführt werden. Leidenschaft, handwerkliches Können, Pioniergeist und Experimentierfreude stecken in diesen Weinen.
Die Vulkan und Terassen – Reblandschaft, Trockenwiesen und Naturschutzgebiete, die Obstanbauflächen und Auwälder der Alt Rhein Arme, alles direkt ums Weingut.

weingut ziereisen
Familie Ziereisen
Markgrafenstraße17 | 79588 Efringen-Kirchen
Tel. +49 (0) 7628 2848 | Fax +49 (0) 7628 941662
| http://www.weingut-ziereisen.d
Produkte Wein, Spargel, Kartoffeln, Äpfel und weitere saisonale Produkte
Tipp Freitags: Steinofenbrot und Scharrewaie
Geöffnet Do, Fr 8 - 12.30 und 14 - 18 Uhr, Sa 8 - 12.30 und 14 - 16 Uhr,
Weinverkauf außerhalb der Öffnungszeiten, auf telefonische Anfrage möglich.
Charakter statt austauschbarem Massengeschmack – auf diese erfolgreiche Philosophie setzt das Familien-Weingut seit langem. Edeltraud und Hanspeter Ziereisen produzieren charaktervolle, eigenständige Weine.

Zeit und Handwerk sind die beiden Begriffe, die die Arbeit des Winzerpaares prägen und die wichtigsten Faktoren für die Qualität der Weine darstellen. Mit viel Gespür, jahrelanger Erfahrung und jeder Menge Handarbeit bearbeiten sie den Weinberg naturnah und nachhaltig. Um die Individualität der Weine zu unterstützen, werden sie spontan vergoren und erhalten die Reifezeit, die sie brauchen, wobei auf kellertechnische Eingriffe verzichtet wird. Das Herz der Markgräfler hängt am Gutedel und am Spätburgunder, den Hauptrebsorten des Weinguts.

Stimmen | Partner werden | Impressum | Datenschutz