
ambiance jardin
Pierrette Kieny12, rue de l‘Abbé Wendling | F-67230 Diebolsheim
Tel. +33 (0) 388 748485
| http://www.ambiance-jardin.com
Zimmer | 4 große DZ: Feldblumen-, Laub-, Hortensien- und Rosenzimmer |
Tipp 1 | Der wunderschöne Garten zum Genießen |
Tipp 2 | Kleine Küche |
Tipp 3 | Man spricht deutsch |
Geöffnet | Ganzjährig |
Was für eine schönes und eigenwilliges Gästehaus, dasPierrette Kieny liebevoll nach eigenen Ideen mit vielen Accessoires vom Flohmarkt und auserlesenen Möbeln ausgestattet hat. Jedem Zimmer wurde ein Blumenthema zugewiesen, dem sich die gesamte Einrichtung widmet und die Phantasie sowie die dekorative Ader der Gastgeberin widerspiegelt. Überall findet der Gast kleine Kostbarkeiten und seltene Schätze aus einer vergangen Zeit.
Entspannung pur bietet der traumhafte, nach Themen angelegte Garten. Die grünen Ruhezonen mit ihren diversen Sitzgelegenheiten wirken einladend und verführen zum Innehalten und Genießen.
Entspannung pur bietet der traumhafte, nach Themen angelegte Garten. Die grünen Ruhezonen mit ihren diversen Sitzgelegenheiten wirken einladend und verführen zum Innehalten und Genießen.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Fotografie
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Fotografie
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
10 Einträge
bürgerstube sasbach
Michael SinkHauptstraße 48 | 79361 Sasbach
Tel. +49 (0) 7642 3367 | Fax +49 (0) 7642 930930
| http://www.buergerstube-sasbach.de
Zimmer | 9 DZ I 2 EZ I z. T. mit Balkon |
Preise | DZ 78 - 88 € I EZ 42 - 55 € |
Tipp | Gartenterrasse unter alten Kastanienbäumen |
Küchenzeiten | 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr |
Ruhetag | Di und Mi |
Die Bürgerstube ist ein gut bürgerliches Gasthaus, in dem sich eine feine badische regionale Küche genießen lässt. Der Familienbetrieb, der auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt, bietet seinen Gästen saisonale Spezialitäten wie Spargel, Wild und Fisch.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS,
alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teilweise auch mit Balkon.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS,
alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teilweise auch mit Balkon.
gasthaus zum kaiserstuhl
Lothar u. Walburga KochNiederrotweil 4 | 79235 Vogtsburg-Niederrotweil
Tel. +49 (0) 7662 237 | Fax +49 (0) 7662 9350727
| http://www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de
Küche | Erlebnisküche aromatisiert und verziert mit hauseigenen Kräutern und Blumen |
Preise | Hauptgerichte von 15 € - 36 €, Menüs von 45 € - 90 € |
Tipp | Idyllische Gartenterrasse/ Appartements |
Geöffnet | Täglich von 12 - 14 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr, So ab 15 Uhr und Mo geschlossen |
Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aromatische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tragende Rolle.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
hollhouse b&b
Andrea & Robert Holl GbRErlenbrucker Straße 18 | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 7652 9828810
| https://www.hollhouse.de
Tipp | Romantisches get away für besondere Anlässe |
Lage | Golfplatz, Seen, Rad- und Wanderwege, Skilanglaufloipe direkt am Haus abgehend |
Tipp | TOP Restaurants in unmittelbarer Nähe |
Service | booking.com-Award 10 / 10 exklusives Verwöhnfrühstück |
Ein Kleinod im Schwarzwald, nur 30 Min. mit der S-Bahn von Freiburg entfernt. Heilklimatische Bergluft einatmen, Ruhe genießen – Ankommen! Im Hollhouse fällt es leicht, zu zweit, mit Freunden oder der Familie den Alltag sofort hinter sich zu lassen. Das charmante Schwarzwaldhaus aus dem 19. Jahrhundert liegt malerisch in idyllischer Natur. Es erwarten Sie detailverliebte Behaglichkeit sowie Exklusivität in privater Atmosphäre.
Unzählige Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ermöglichen zu jeder Jahreszeit eine unvergessliche Auszeit. Lassen Sie den Tag auf der großzügigen Terrasse oder im weitläufigen Garten entspannt ausklingen und spüren Sie vom Herzen gelebte Gastfreundschaft.
Unzählige Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ermöglichen zu jeder Jahreszeit eine unvergessliche Auszeit. Lassen Sie den Tag auf der großzügigen Terrasse oder im weitläufigen Garten entspannt ausklingen und spüren Sie vom Herzen gelebte Gastfreundschaft.
köpfer‘s gasthaus zur sonne
Mitteldorf 5 | 79235 Vogtsburg-SchelingenTel. +49 (0) 7662 276 | Fax +49 (0) 7662 6043
| http://www.sonne-schelingen.de
Tipp 1 | Hotel-Restaurant Köpfers Steinbuck in Bischoffingen mit gehobener Küche |
Tipp 2 | Außerhauscatering |
Geöffnet | Mo, Do u. Fr 17.30 - 23 Uhr, So u. feiertags 14 - 23 Uhr, Sa für geschl. Gesellschaften |
Schelingen ist bekannt als Ausgangspunkt für wunderschöne Wandertouren ins nahegelegene Naturschutzgebiet und für das Gasthaus zur Sonne, in der man wunderbar essen und vespern kann.
Familie Köpfer setzt dabei auf eine kleine feine Karte mit badischen Spezialitäten. Jeden Tag findet man auf der Tafel zwei saisonale Empfehlungen mit Zutaten aus der Region. Ganzjährig bietet Otto Köpfer Steaks, Schnitzel, Vesper und die hausgemachten Flammkuchen an. Falls Sie noch nie einen Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut probiert haben, dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Genießen kann man die Gerichte mit Kaiserstühler Weinen im offen Ausschank in der gemütlichen alten Gaststube oder auf der Terrasse.
Familie Köpfer setzt dabei auf eine kleine feine Karte mit badischen Spezialitäten. Jeden Tag findet man auf der Tafel zwei saisonale Empfehlungen mit Zutaten aus der Region. Ganzjährig bietet Otto Köpfer Steaks, Schnitzel, Vesper und die hausgemachten Flammkuchen an. Falls Sie noch nie einen Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut probiert haben, dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Genießen kann man die Gerichte mit Kaiserstühler Weinen im offen Ausschank in der gemütlichen alten Gaststube oder auf der Terrasse.
kulturraum rosenhof
Pilar Buira FerreSchwand 8 | 79692 Tegernau / Kleines Wiesental
Tel. +49 (0) 7629 9129838
| https://www.kulturraumrosenhof.de
Tipp | Kaufen Sie einen Stuhl und unterstützen Sie das Neubauprojekt Rosenhof!!! |
Ein einzigartiges Ambiente und ein buntes Programm erwartet Sie auf dem Rosenhof. Pilar ist Hausherrin, Choreografin, Tänzerin und Performerin in einem. Tanz ist ihr Leben und so hat sie im Rosenhof einen Ort geschaffen, der Kunst und Kultur aber auch offenen, neugierigen Menschen einen perfekten Raum bietet.
Neben außergewöhnlichen Veranstaltungen können Workshops, Tanzcamps, Malkurse, Seminare aber auch Zimmer zum Übernachten gebucht werden. Weitere Infos und Programm. Details finden Sie auf der Homepage.
Neben außergewöhnlichen Veranstaltungen können Workshops, Tanzcamps, Malkurse, Seminare aber auch Zimmer zum Übernachten gebucht werden. Weitere Infos und Programm. Details finden Sie auf der Homepage.
landgasthaus grüner baum
Ludwig WeisNeuenweg 1 | 79263 Simonswald
Tel. +49 (0) 7683 264 | Fax +49 (0) 7683 919993
| http://www.gruenerbaum-simonswald.de
Küche | Regionale Frischeküche, mediterran inspiriert |
Tipp 1 | 8 DZ & 1 Familienzimmer mit 2 separaten Doppel-Schlafzimmern |
Tipp 2 | Die schöne Gartenterasse |
Geöffnet | Di - Sa 15 - 21, So- u. Feiertag 11.30 - 21 Uhr, Nov. bis Ostern Mo, Di, Mi Ruhetag, ab Ostern 60 bis 31. Okt. nur Mo Ruhetag |
Was für ein Gasthaus – und wie schön, dass es für solche einmaligen Kleinode, die leider immer seltener werden, Menschen gibt, die sie bewahren. Ludwig Weis hat dieses Objekt äußerst feinfühlig und mit Bedacht renoviert, auf Hochglanz gebracht und ihm seinen persönlichen Charakter verliehen, ohne es zu verbiegen. Eine Kunst, die nicht vielen gelingt.
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
landgasthof grüner baum
Franziska SchwerSehringer Straße19 | 79410 Badenweiler-Sehringen
Tel. +49 (0) 7632 7569385
| https://www.gruener-baum-sehringen.de
Küche | Klassische badische Küche |
Zimmer | 11 Gästezimmer |
Tipp | Großer Garten und Terrasse mit Blick |
Geöffnet | Mi, Do ab 18 Uhr, Fr - So 12 - 14 Uhr und ab 18 Uhr |
Dieses Haus stahlt einen ganz besonderen Charme aus. Zum einen profitiert dieser Landgasthof von der einzigartigen Lage, von der aus man einen weiten Blick über grüne Hügel und Wiesen genießen kann. Zum anderen erwartet die Gäste ein wunderschön behütetes Inneres, das die Seele berührt und ein Gefühl von Heimat und Wohlbefinden auslöst.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
wanderheim kreuzmoos
Angelika LaisKreuzmoos 1 | 79348 Freiamt
| https://www.wanderheim-kreuzmoos.de
Küche | Produkte aus regionaler Landwirtschaft, außer der vielgeliebten Erbswurstssuppe, hausgeamachte Kuchen |
Tipp | Sunntig-Morgeesse nach Voranmeldung |
Geöffnet | Mi und Do Ruhetag, die Öffnungszeiten Fr - Di entnehmen Sie bitte der Homepage, da diese an die Jahreszeit angepasst werden |
Im Naturschutzgebiet Kreuzmoos, auf den Höhen des Elztals zwischen Freiamt und Biederbach, liegt dieser gemütliche Berggasthof inmitten der Natur. Je nach Wetter können Besucher draußen oder in der gemütlichen Stube die traditionelle Badische Bauernküche genießen. Am Sonntagmorgen ab 10 Uhr (mit Voranmeldung) ist der Frühstückstisch für Sie gedeckt.
Das Wanderheim gehört zu den »Schmeck den Süden« Gastronomen, die für artgerechte Tierhaltung, kurze schonende Transportwege, regionalen Anbau und frische Produkte stehen.
Das Wanderheim gehört zu den »Schmeck den Süden« Gastronomen, die für artgerechte Tierhaltung, kurze schonende Transportwege, regionalen Anbau und frische Produkte stehen.
weingut rainer schlumberger
Fam. Rainer SchlumbergerObere Holzgasse 4 | 79295 Sulzburg-Laufen
Tel. +49 (0) 7634 592240 | Fax +49 (0) 7634 592241
| http://www.weingut-schlumberger.de
Spezialität | Echte Gutsweine, Sekt, Schnaps |
Tipp1 | Wein zwitschern erlaubt |
Tipp 2 | Hoffest am 3. Wochenende im August |
Tipp 3 | Ferienwohnung |
Geöffnet | Mo - Sa 14 - 18 Uhr, oder mit etwas Glück... Jetzt auch: Markgräflerland to go – Weinversand nach Hause |
Individualität statt Massenware? Dann werden Sie dieses Weingut lieben. Leicht versteckt, im ältesten Teil Laufens, werden hier neben den klassischen Burgundersorten und der frechen Huxelrebe, Gutedelspezialitäten in verschiedenen Facetten angeboten. Ob ursprünglich oder außergewöhnlich, bei Rainer Schlumberger bekommt jeder Wein sein eigenes Profil und die Freude, mit der er sie macht, springt als Funke nicht nur ins Weinglas über.
Gerne können Sie auf dem großen Innenhof während der Öffnungszeiten ein Glas Wein »zwitschern« und dabei Ihr mitgebrachtes Vesper genießen.
Gerne können Sie auf dem großen Innenhof während der Öffnungszeiten ein Glas Wein »zwitschern« und dabei Ihr mitgebrachtes Vesper genießen.