Startseite zum Menü
Feine Auslese
adelhaus
Adelhaus Bio-Restaurant und Café
Adelhauserstraße 29-31 a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 38388191
| http://www.adelhaus.bio
Küche biologisch - vegetarisch-vegan
Tipp 1 Jeden Tag ein vegetarisches und ein veganes Tagesessen von 12 - 14.30 und 18 - 21 Uhr
Tipp 2 Kaffee, Kuchen und leckere Desserts
Geöffnet Mo - Sa 11 - 23 Uhr
Das Adelhaus hat für jeden das richtige Plätzchen und das richtige Essen. Ein großes Buffett mit vegetarischen und veganen Speisen und zwei frische Tagesessen sorgen dafür, dass jeder das bekommt, worauf er Lust hat. Also auswählen, oder selber zusammenstellen und den Ort wählen, an dem man gerne sitzen möchte. Draußen auf dem idyllischen Adelhauserplatz, der schönen Terrasse oder drinnen im gemütlichen Gastraum am Tisch oder an der Theke.

Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
43 Einträge

am paradies
Familie Stiefvatter
Hörnliweg 16a | 79379 Müllheim-Feldberg
Tel. +49 (0) 7631 7496218
| https://www.amparadies.com
Tipp Gästehaus mit schönen Zimmern
Geöffnet Do - So 13 - 18 Uhr
Vom Paradies hat jeder so seine eigene Vorstellung. Aber wenn Platz und Angebot derart verlockend sind, dass man nicht widerstehen kann, dann scheint es sich um solch einen Ort zu handeln.

Besuchen Sie dieses friedliche Plätzchen, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über die hügelige Landschaft mit ihren unzähligen Obstbäumen haben. Genießen Sie ein Stück selbstgemachten Kuchen und eine gute Tasse Kaffee oder lassen Sie Ihren Feierabend bei einem feinen Glas Wein ausklingen.

anjas schoko-stübchen & café
Anja Panter
Oberacherner Straße 98 | 77855 Oberachern
Tel. +49 (0) 7841 6730246
| https://www.anjas-schokostuebchen.de
Tipp Tipp Schoko-Events & Online-Shop s. Homepage
Geöffnet Mi - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr, So 10 - 18 Uhr
...einen Traum aus Schokolade erfüllt das Team von Anjas Schokostübchen. Neben einer Vielzahl von hochwertigen Pralinen und Bruchschokolade, gibt es zu verschiedenen Themen, Jahreszeiten und Ereignissen den passenden Schoko-Artikel.

Auch für Allergiker oder Veganer gibt es hier etwas zum Naschen. Die Kuchen und Torten werden ausschließlich mit Dinkelmehl gebacken. Hier wird noch mit viel Liebe handgearbeitet. Qualität und Geschmack sind das Ergebnis für ein besonderes Schoko-Erlebnis.

atelier süß & salzig
Eva Schwer
Im Fruchtfeld 26 | 77791 Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 9669842
| http://www.atelier-suessundsalzig.de
Take away Auf Bestellung selbst gebackene Kuchen & Torten zum Mitnehmen
Fingerfood und Catering, Kuchen & Torten zu Ihnen nach Hause
Atelier Essige, Öle, Salze, Gewürzmischungen, Süßes, Eingemachtes, Dekoratives, Pralinen, Keramik
Geöffnet Do 15 - 18 Uhr, Fr 10 - 15 Uhr
Eva Schwer steckt voller Elan und tollen Ideen. Doch aufgrund der aktuell schwierigen Situation musste die gelernte Konditorin das Café und ihr Konzept vorübergehend an die aktuellen Erfordernisse anpassen.

In den schönen Räumlichkeiten des Atelier »süß und salzig« richtet Eva Schwer Ihnen gerne Ihr individuelles Fest – ab 20 Personen – ob Geburtstag, Kommunion, Hochzeit oder Familienfeier für Sie und Ihre Gäste aus.

Auf Bestellung erhalten Sie Ihr ganz persönliches Catering (süß und salzig) auch direkt zu Ihnen nach Hause

biene fritz - imkerei & ladencafé
Bettina Greeff, Michael Plietzsch
Nägeleseestraße 4 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 21446902
| https://www.bienefritz.de
Produkte Honig, Pfeffer, Bienenwachstücher, Haushaltsartikel, Leinen, Postkarten, Vintage
Tipp 1 Die Räume sind für kleine Gruppen mietbar
Tipp 2 Kaffee aus der Faema E61 & hausgemachte Kuchen,
kleine Snacks
Geöffnet Do - Sa 10 -18 Uhr, ab Herbst s. Homepage
Dieser originelle Laden in der Wiehre beherbergt die Sternwaldimkerei und ein Ladencafé.

Neben dem duftenden Sternwaldhonig, der auch mit Gewürzen und Pfeffer angereichert wird, bieten die Betreiber eigene Bienenwachstücher und -beutel an. Leinenschürzen, alte und neue Holzbretter in vielen Größen und Karten, liebevoll hergestellte Unikate aus Recyclingmaterial, Küchenartikel aus der Ära der 50iger. Alles was man im Laden sieht, ist käuflich, so wie die wunderschönen Kissen aus alten Leinen- und Baumwollstoffen.

Einfach vorbei kommen, stöbern und bei einem guten italienischen Kaffee, bei hausgemachtem, leckerem Kuchen oder einem kleinem Snack entschleunigen und dem Treiben in der Wiehre zusehen.

bioladen im dreisamtal
Familie Knözinger-Vogl
Freiburger Straße 6 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 27 31
| https://www.bioladen-dreisamtal.de/
Produkte Biologisch Feinköstliches, Obst, Gemüse, große Wein- und Käseauswahl, Kosmetik, Schmackhaftes in Rohkostqualität, glutenfrei, vegan, frische Quiches, Snacks, Tee, Kaffee u.v.m.
Tipp 1 Kleines Café im Innenbereich und schöne Außenplätze mit Bachgeplätscher
Tipp 2 Vegan & glutenfrei Gebackenes
Geöffnet Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr
Hier im Bioladen wertschätzt man das Leben und unterstützt das Gute und Schöne. Erstaunlich, was man hier alles findet. Bei der Produktauswahl spielen Qualität und Herkunft sowie samenfestes Obst und Gemüse eine wichtige Rolle. Neben der üblichen, wohlsortierten Naturkost, bieten die Inhaber auch individuelle Produkte, wie z.B. rohköstliche Nüsse und Trockenfrüchte, sensationelle Seifen, und »großartige Heilkräuterkerzen« an...

Ihren Laden betrachten die beiden als ihren Lebensraum. Deshalb wandeln sie ihn regelmäßig – machen ihn bunter und bringen ihn zum Strahlen. Kommen Sie und lassen Sie sich zum Wohlfühlen und Entschleunigen einladen. Direkt am Bach auf den Sonnenstühlen lässt sich das Leben genießen,... mit einem frischen Smoothie, wie wär‘s?

biomarkt löwenzahn
Ulrich Zimmermann
Bundesstraße 1 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 13770
| https://www.loewenzahn-muellheim.de
Anegbot Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, Brot, Käse- & Wursttheke, Weine, Antipasti, Tiefkühlkost, Babynahrung, Kosmetik,
glutenfreie Produkte
Tipp Café und Bistro mit Kaffee, Kuchen und wechselnder Mittagskarte
Geöfnet Mo - Fr 8 - 20 Uhr und Sa 8 - 18 Uhr
Frische und Bio-Qualität in Hülle und Fülle. Der Biomarkt Löwenzahn präsentiert seinen Kunden ein riesiges Angebot in wunderschöner Atmosphäre.

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.

blumencafé rosenstübchen
Tanja Matt
Dorfplatz 4 ab 2018 Dorfplatz 1 | 79692 Kleines Wiesental/Neuenweg
Tel. +49 (0) 7673 7450
| http://www.rosenstuebchen.de
Küche Klassische, regionale, saisonale, frische Schwarzwaldküche, indiv. Frühstück auf Bestellung
Tipp 1 Wer sich bei den leckeren Kuchen nicht entscheiden kann, bekommt 2 in 1
Tipp 2 Oldtimer-Treffpunkt
Geöffnet Täglich 10 - 18 Uhr, Di und Mi Ruhetag, Aktuelle Öffnungszeiten siehe goolge
Wir sind vom Ambiente und dem Angebot des Rosenstübchens nach wie vor begeistert. Kein Wunder also, dass auch die Burda-Redaktion auf dieses Schätzchen aufmerksam wurde und das Blumencafé zu einem von Deutschlands Lieblings-Cafés gewählt hat.

Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auserlesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.

café an der mühle
Hans Mellert
Mühlenweg 4 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 280 | Fax +49 (0) 7645 913270
| http://www.muehlenbaeckerei-mellert.de
Produkte Frisches Brot (siehe Brotkalender auf der Homepage), Torten, Nudeln
Tipp Wunderschöner Garten inmitten der Natur
Geöffnet Mi - So, sowie Feiertage 13 - 18 Uhr, Mo und Di Ruhetag
Das Café Mellert ist schon ein ganz besonderes Plätzchen und die Anfahrt lohnt. Dieses Café ist eine gelungene Mischung aus großem Garten, wilder Natur und stilvollem Ambiente. Direkt am Bach und mit Blick in die Weite, kann man die vom Chef selbst gebackenen Kuchen und Torten genießen.

Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.

Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!

café burger die genussmanufaktur
Frank und Annette Schulz
Bei der Stadtmühle 4 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 1345 | Fax +49 (0) 7821 1366
| http://www.cafe-burger.de
Produkte Kuchen, Torten, Gebäck- und Confiserieprodukte sowie herzhafte Snacks
Tipp 1 Süße Verführungen: Gugelhupf, Christstollen, Lahrer Murre, Lahrer Pralinenspezialitäten, Chrysanthema-Trüffel
Tipp 2 Franks Roggen Balancebrot immer Di + Fr und kleine saisonale Frischeküche
Geöffnet Mo - Fr 8 - 18 und Sa 7.30 - 17 Uhr
Das Cafe Burger im Herzen der Lahrer Innenstadt ist ein beliebter Treffpunkt von früh bis spät. Egal zu welcher Tageszeit Sie kommen, ob Ihnen der Sinn nach Süßem oder Salzigem steht, ob Sie kleinen oder großen Hunger mitbringen, in der Genussmanufaktur verwöhnt man die Gäste mit leckeren Spezialitäten.

Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.

café confiserie grether
Sabine und Randy Stellmacher-Calvis
Sofienstraße 2 | 79410 Badenweiler
Tel. +49 (0) 7632 1478
| https://www.cafe-grether.de
Angebot Herzhaftes, Kuchen & Torten, Eis
Tipp Handgefertigte Pralinen, Florentiner, Baumkuchen
Geöffnet Mi - So 10 - 18 Uhr. Betriebsf. s. Homepage
Nach der Übernahme durch Familie Stellmacher-Calvis kommt frischer Wind ins traditionsreiche Café Grether. Ein wunderschöner Platz mit herrlicher Terrasse und Blick auf Therme und Einkaufsstraße.

Entspannen – Schauen – Genießen. Die Wahl fällt schwer, denn die über die Grenzen bekannten Windbeutel sind genauso verführerisch wie die Schwarzwälder Kirschtorte und die Baumkuchenspezialitäten. Wem der Sinn nach Herzhaftem steht, wird mit regionalen Kleinigkeiten aus der Frischeküche verwöhnt.

café decker
Hauptstraße 70 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 5316
| https://www.cafe-decker.de
Angebot Café, Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Eis
Tipp 1 Frühstück sowie frisch zubereitete Mittagsgerichte für den
kleinen Hunger
Tipp 2 Individuelle Torten und Eisdesserts für besondere Anlässe
Geöffnet Di - Sa 6.30 - 18 Uhr, Sonn- u. Feiertag 13 - 18 Uhr
Das Café Decker ist weit über die Region hinaus bekannt für seine qualitativ und geschmacklich hervorragenden Kuchen- und Eisspezialitäten. Täglich werden frisch, und in handwerklicher Tradition, Brot und Brötchen sowie feinste Kuchen und Torten gebacken.
Ein besonderes Geschmackserlebnis bieten die hauseigenen Pralinen sowie die Eisspezialitäten, die mit besten Rohstoffen und edelsten Zutaten hergestellt werden. Der Blick in die Kuchentheke überfordert so manchen Besucher. Doch egal für welches Stück Sie sich entscheiden, schmecken tun sie alle, das können wir Ihnen aus eigener Erfahrung versichern.

Genießen Sie die wunderbaren Köstlichkeiten im klassischen Café, auf der verglasten Terrasse mit Aussicht auf die Dächer, die Burg oder das Flüsschen Neumagen.

café einstein café I bar I restaurant
Jörg Schmidt
Klarastraße 29 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 88530809
| https://www.cafe-einstein.de
Geöffnet Di - Fr 11.45 - 24 Uhr, Sa, So 10 - 24 Uhr
Schon während meiner Studentenzeit war das Café Einstein Kult. Inzwischen liegen bewegte Jahre mit Umbau und Modernisierung hinter dem Gastronomiebetrieb. Aber seinen Charme hat das Einstein behalten. Hohe Räume, Steinwände und der schnuckelige Innenhof prägen das lässige Ambiente.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.

café krokodil
Sabine Haas
Gerberau 17 | 79098 Freiburg

Tipp Kaffee aus kleiner Rösterei, frische Leckereien
Geöffnet Di - Sa 10 - 17 Uhr
Das Haus zum »blauen Sternen von 1460« beherbergt diese beiden mediterran anmutenden Adressen. Den schönen Dingen frönen und entspannen – den Blick auf den Gewerbebach gerichtet, aus dem der Namensgeber des Cafés den Kopf erhebt.

Espresso-Liebhaber schätzen dieses Café mit dem Tresen und den Stehtischen, indem man ganz entspannt kräftigen, dunkel gerösteten Espresso sowie viele andere fair gehandelte Kaffeeköstlichkeiten genießen kann. Der mediterrane Innenhof versprüht Dolce-Vita-Vibes und verspricht Entspannung pur!

café mijo
mijo café lounge GbR
Bremgartener Str. 30 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 9883085
| https://www.mijo-cafe.de
Angebot Flammkuchen, Wurstsalat, Pellkartoffeln & Do - So immer eine besondere Wochenkarte
Tipp 1 die neuesten Events: auf Insta & Facebook
Tipp 2 Frühstück, Burger Weekends
Geöffnet Di - So 11 bis max. 22 Uhr, Mo Ruhetag, Okt - Mrz verkürzte Öffnungszeiten
Das wunderschöne Café mijo liegt inmitten von Wiesen & Feldern zwischen Schlatt und Bremgarten, mit atemberaubendem Weitblick auf Schwarzwald & Vogesen. Hier werden Sie mit ganz viel Herz und natürlich gutem Geschmack bewirtet. Ein Ort mit mediterranem Flair zum Wohlfühlen.

Beim Essen wird auf Selbstgemachtes gesetzt und damit es schmeckt, kommen die Produkte möglichst aus der Region. Süß, deftig, warm oder kalt und immer eine besondere Wochenkarte. Je nach Jahreszeit gibt es Burger-Wochenenden, Sonntagsfrühstück, Feiertags-Barbecues oder während der kalten Monate Fondue-
abende am knisternden Kamin.

café rosalie
Tanja Eckert
Im süßen Winkel 1 | 79837 St. Blasien
Tel. +49 (0) 7672 4856677
| https://www.caferosalie.net
Angebot Kuchen, Törtchen, Frühstück, Herzhaftes
Tipp 1 Café und Garten für private Feste zu mieten
Tipp 2 Catering für Ihre Veranstaltung
Tipp 3 Sommer Cocktail-Abend: Freitag bis 22 Uhr
Geöffnet Mi - So 9 - 18 Uhr
Ohne eine kleine Auszeit im »Rosalie« ist ein Besuch von St. Blasien undenkbar. Stimmig ist das gesamte Ambiente – ob Sie drinnen oder draußen auf der luftigen Albterrasse Platz nehmen. Sofort spürt man, dass dieser Ort der Inhaberin eine echte Herzensangelegenheit war.

Ein Wohlfühlort, an dem Tanja Eckert ihren Gäste eine wunderbare Auswahl an leckeren Törtchen und Kuchen, Frühstück und eine kleine Auswahl an herzhaften Gerichten anbietet. Mit viel Liebe zubereitet, möglichst nachhaltig und aus der Region sind die Angebote (auch vegan) auf ihrer Karte und das schmeckt man.

café wilma & deko rotkehlchen
Stefanie Willer-Reinauer, Stefanie Schneider-Krause
Adlerweg 1v | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 178 8172535
Café Eis, Kaffee, Bio-Tee, Crêpes, Macarons, Crêpes, Tartelette & Paninis
Tipp Geschirr, nordisches Design, Geschenkideen
Geöffnet Di - So 10 - 18 Uhr
Ein Faible für Schönes verbindet diese beiden Frauen, die mit einem Concept-Store und der Mischung aus Café und Laden auf sehr viel Zustimmung vor Ort stießen. Mit Ihrem Konzept, schöne Dinge mit feinem
italienischen Kaffee aus der »La Cambali« und hausgemachen Leckereien, wie Macarons, Crêpes, Tartelette & Paninis zu kombinieren, trafen sie voll ins Schwarze. Einen hocharomatischen Genuss versprechen auch die hauseigenen Eisspezialitäten, die aus echter Schwarzwaldmilch und hochwertigen Zutaten hergestellt werden.

Ansprechend präsentiert sind die vielen Deko-Artikel sowie das wunderschöne Geschirr im nordischen Stil der Marken Greengate, IB Laursen, Strömshaga und Pip Studio. Lassen Sie sich von dem wunderbaren Angebot der beiden engagierten Frauen begeistern.

confiserie rafael mutter
Rafael Mutter
Gerberau 5a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 2927141
| http://www.confiserie-rafael-mutter.de
Produkte Hausgemachte Schokolade & Pralinen,
Dessert-Köstlichkeiten
Tipp 1 Saisonale Schokoladenkunstwerke
Tipp 2 Drinnen oder Draußen sitzen
Geöffnet Mo - Sa 10 - 18 Uhr
Ein Leben ohne Schokolade ist auch für uns unvorstellbar. Und ähnlich, wie bei anderen Genüssen, haben wir auch bei Schokolade einen Anspruch, den die Confiserie von Rafael Mutter zu 100 % erfüllt.

Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.

dialekt
Stefanie Kind, Steffen Kind, Kilian Weber
Kleinsteinen 11, nähe Sportplatz | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 9960550
| http://www.ins-dialekt.de
Küche Saisonale und mediterrane Küche
Raum Innen 120, Außen 70 Plätze, Anmietung für private Veranstaltungen und Feste möglich
Tipp hausgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse , sowie das abwechslungsreiche
Mittagsmenü - bezahlbar und lecker
Geöffnet Mi - Fr 12 - 14 u. 17.30 - 21 Uhr, Sa 17 - 22 Uhr, So und feiertags 12 - 20 Uhr, Fr und Sa meistens geschl. Gesellschaften (April - Nov.)
Kulinarischer Genuss mit Lichtspielen: Ob bei prasselndem Regen oder wärmendem Sonnenschein, ob im Abendrot, oder in einer Mondnacht mit Sternenhimmel – das lichtdurchflutete Glashaus des Dialektes ermöglicht Genusserlebnisse mit magischen Momenten.

Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.

dorfcafé kaltenbach
Familie Schmieder
Unterdorf 2 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2570 | Fax ingrid-schmieder@gmx.de
| http://www.bäckereikaltenbach.de
Café Frühstück, selbst gebackene Kuchen & Torten
Tipp 1 So Frühstücksbuffett, bitte anmelden
Tipp 2 Mi & Sa Dinkeltag, Mi auf dem Markt in Haslach
Tipp 3 Automat für Backwaren, Wurst, Getränke u.v.m.
Geöffnet Di - Fr 6 - 18.30, Sa 6 - 14 u. So 6 - 18 Uhr
Das Dorfcafé Kaltenbach bildet in Hofstetten den Mittelpunkt des Dorfes. Hier kauft man feine Brötchen, die bekannten Hofstetter Brezeln, leckere gesunde Brote – auch Dinkelbrote – sowie original Schwarzwälder Kirschtorten und andere leckere Kuchenspezialitäten.

In 4. Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder Neues zu kreieren.Zu Empfehlen sind nicht nur die Backwaren, sondern auch die leckeren Frühstückskreationen, die Sie an schönen Tagen auch auf der Terrasse oder gegenüber im Grünen einnehmen können, wo kleinen Gästen ein großer Spielplatz zur Verfügung steht.

galerie, wohnambiete & cafe
Angelique Eckstein
Mittelstadt 19 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 936893
| http://www.eckstein-galerie.de
Produkte Kunst, Schmuck, Wohnen & Schenken im Vintage-Stil aus Dänemark, Belgien, Frankreich
Tipp Der selbstgebackene Kuchen
2 Ferienwohnungen direkt über der Galerie www.ferienwohnung-eckstein.de
Geöffnet März - Dezember Mi - Sa 14 - 18 Uhr
Lassen Sie sich verzaubern von dem außergewöhnlichen Ambiente und der großen Vielfalt, die Sie bei Angelique Eckstein erwartet. Kunst, Schmuck, Accessoires für Haus und Garten, Vintage aus Dänemark und Südfrankreich – das Repertoire ist groß.

Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.

genussmanufaktur rheinfelden
Confiserie, Patisserie, Café
Karlsstraße 13 | 79618 Rheinfelden
Tel. +49 (0) 7623 9655849
| https://www.genussmanufaktur-rheinfelden.de
Angebot Patisserie, Confiserie,
Tipp 1 ab Sommer auch im Garten genießen
Tipp 2 tolle Geschenke
Geöffnet Di - Sa 10 - 18 Uhr, So 11 - 18 Uhr
Genuss trifft Eleganz
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Plätzen oder Adressen mit einem besonderen Angebot, stießen wir auf die Genussmanufaktur, die uns in jeglicher Hinsicht begeistert hat.

In einem außergewöhnlich stilvollen Ambiente hat sich die Familie Bannwarth einen Traum verwirklicht. Törtchen, Pralinen, Schokolade, hier trifft Genuss auf höchste Veredelung. Die Produkte sehen allesamt aus wie kleine Kunstwerke. Die Entscheidung fällt schwer. Lassen Sie sich diesen Hochgenuss drinnen oder im Gartencafé auf keinen Fall entgehen!

goldener affe
Boryana Hristova
Nägeleseestraße 8 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 176 39533641
Geöffnet Mo - So 8 bis 18 Uhr, Di & Mi Ruhetag
Den Traum vom eigenen Laden hegte die junge Zuckerbäckerin schon lange. In das flache Gebäude in der Wiehre hat sie sich dann sofort verliebt. Seither ist im Hinterhof der Nägeleseestraße 8 wieder Leben eingezogen.

Von der Einrichtung bis hin zu den Angeboten hat sie ihre ganz eigene Vorstellungen, die sie mit viel Engagement und Kreativität umsetzt. Ein Ort der Begegnung sollte es werden, an dem sich Jung und Alt wohl fühlt. Die Kunden lieben ihre selbstgebackenen schmackhaftenKuchen, Tartes, Quiches und Waffeln, die man auch im Garten, im Hinterhof, genießen kann.

kamé conceptstore
Merita Smaili & Kaltrina Shala GbR
Marktplatz 8 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 7047707
| https://www.kame-conceptstore.de
Angebot Wohnaccessoires, Geschenke, Mode, Kaffee und Kuchen
Tipp 1 Genießen und Shoppen
Tipp 2 Törtchen täglich frisch
Tipp 3 Keller für Veranstaltungen mieten
Geöffnet Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr
Wenn zwei Schwestern an einem Strang ziehen und leidenschaftlich zusammen arbeiten, muss dieses Projekt etwas ganz Besonderes werden – so unsere Erfahrung. Deshalb waren wir besonders neugierig auf diesen Conceptstore, den Merita und Kaltrina direkt am Marktplatz zusammen eröffnet haben.

Ein erster Blick in die Räume genügte. Sowohl das Interieur sowie der unverwechsel-
bare Mix aus Living und Fashion
haben uns sofort begeistert. Eine Theke und Caféhaustische mit unterschiedlichen Designmöbeln bilden das Zentrum dieses zweigeschossigen Stores mit derschönen Außenterrasse, von der aus man direkt auf den Marktplatz blickt.
Der geräumige Gewölbekeller bietet ein wunderbares Ambiente für eigene Events und Feiern.

les jardins de gaïa
Z.A. - 6, rue de l’Écluse | F-67820 Wittisheim
Tel. +33 (0) 390 5620 20
| http://www.jardinsdegaia.com
Produkte Natürliche, aromatisierte organische und fair gehandelte Tees u. Infusionen – hausgemacht
Tipp 1 Teezeremonie 2 x im Monat
Tipp 2 Künstler, Ausstellungen, Veranstaltungen
Neu Die Teeschule (nur französisch), mehr unter: www.jardinsdegaia.com/ecole-de-the#main
Geöffnet Di - Sa 10 - 12 und 13 -18 Uhr
Biologischer Anbau und fairer Handel gehören bei »Les Jardins de Gaïa« bereits seit 20 Jahren zur Lebensphilosophie wie der Respekt vor Natur und Mensch. Um die Leidenschaft für Tee mit anderen Menschen teilen zu können, wurde dieses Teehaus mit Teeshop geschaffen. Im Herzen japanischer Gärten, inmitten eines Bambuswaldes bietet es den Besuchern ein meditatives Ambiente.

Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.

liebes bisschen
Katrin Geisthövel
Komturstraße 33 | 79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 61255064
| https://www.liebes-bisschen.net
https://www.LiebesBisschenFreiburg 
Angebot Frühstück (ganztags), Mittagessen, heiße Baguettes, Salate, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Alkoholische Getränke, alles auch zum Mitnehmen, Catering (ab 100 Portionen)
Geöffnet Mo - Sa 9 - 17 Uhr, So 10 - 14 Uhr Brunch, 14 - 16 Uhr à la carte. Bitte reservieren! Bei Lockdown: take away
Im »LiebesBisschen« fühlen sich alle wohl – egal ob Bioliebhaber, Veganer, Vegetarier. Lecker und raffiniert sind die Gerichte und Kuchen, die hier jeden Tag mit frischen Zutaten, vorzugsweise aus der Region, zubereitet werden. Täglich entstehen neue Tageskreationen, die man auf dem Wochenkärtle bei Facebook und Instagram einsehen kann.

Serviceopening: 1.9.2021

lieblingsplatz haus der guten dinge
Zsuzsanna Fischer
Bahnhofstraße 37-39 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 160 6067701
| https://www.lieblingsplatz-kaiserstuhl.com
Angebot Ferienwohnungen, Gästezimmer, Appartements
Tipp Hauseigene Speisen
Geöffnet: Café, Bar, Garten Nebensaison 1.11 -31.3.: Fr und So 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 22 Uhr (ab 17 Uhr Cocktails)
Hauptsaison 1.4. - 31.10.:Di - Fr 12 - 20 Uhr, Sa 12 - 23 Uhr, So 12 - 18 Uhr
Quirlig und mit einem großartigen Konzept präsentiert sich der Lieblingsplatz, als »Haus der guten Dinge«, seinen Gästen. Eine coole Location für Familien, Freunde, Daheimgebliebene und Urlauber. Das Haus wird im Stil eines Boutique Hotels geführt, wobei Sie die Art der Unterkunft ganz nach Ihren Bedürfnissen wählen können. Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Stil und passt sich an Ihre Wünsche und Ihren Aufenthalt an.

Komplettiert wird das Angebot durch das außergewöhnliche »Botique-Café-Konzept«, das Café & Einrichten miteinander verbindet.Im individuell eingerichteten Café und dem wunderbaren Kastaniengarten können Sie Kaffee, Kuchen aber auch kleine, liebevoll zubereitete Speisen - wie z.B. das hausgemachte Brot mit den selbst eingelegten bzw. getrockneten Antipasti zusammen mit lokalen Weinen genießen.

Möbel & tolle Wohnaccessoires finden Sie im vorderen Bereich des Hauses, wo man Sie gerne hinsichtlich individueller Einrichtungskonzepte berät.

Events im Lieblingsplatz (siehe. www.) Frühlingserwachen, Sommerfest, Oktoberfest, Winterzauber.

mahlwerkk
Christine Rötzer
Westend 11 | 79312 Emmendingen
Tel. +49 (0) 7641 954625
| https://www.mahlwerkk.de
Produkte Feine Kaffee- und Espressospezialitäten
Tipp Riesige Auswahl offener Teesorten, über achtzig verschiedene Sorten Pralinen und Schokoladen von int. Maître Chocolatier
Geöffnet Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr, So und Feiertag geschlossen (abweichende Zeiten siehe Homepage)
Lust auf Genuss? Für alle Kaffeeliebhaber ist das Mahlwerkk ein absolutes Muss. Schon beim Betreten des Ladens kommen verwöhnte Naschkatzen an der stets reichlich und frisch gefüllten Pralinenvitrine kaum vorbei. Es duftet herrlich nach frischem Kaffee, Kakao und Schokolade.

Neben Kaffee- und Espressosorten aus aller Welt offeriert Christine Rötzer ihren Kunden Tee und feine Schokoladen-Spezialitäten aus unterschiedlichen Ländern. Im Ladengeschäft befindet sich ein gemütliches Café, das zusammen mit der herrlichen Sommerterrasse zum Bleiben einlädt. Das Mahlwerkk ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung und oft wird aus einer kurzen Pause ein längerer Aufenthalt mit netten Gesprächen. Genießen – sehen und gesehen werden.

mathilde kaffee und wein
Tine und Ralph Baumann
Schambachhof 3 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9217312
| https://www.mathilde-kaffee-wein.de
Angebot Kaffee, Kuche, Wein, Vesper
Tipp Weinverkauf
Tipp 2 24 Wohnmobilsstellplätze, 24 Wohnmobilstellplätze, keine Reservierungen, Anreise 10 - 20 Uhr
Infos Alle weitern Infos unter www.mathilde-kaffee-wein.de
Ankommen, wohlfühlen!
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunschöner Platz mit einem super leckeren Angebot. Die Kuchen von Yvonne sind immer eine Sünde wert und die Entscheidung an der Kuchentheke fällt wahrlich nicht leicht.

Gutes kann so einfach sein, das beweist man hier mit selbstgebackenem Brot oder regionalen Tapas, Flammkuchen, Quiches und anderen Kleinigkeiten, bei denen Qualität und Geschmack aufgrund bester Zutaten überzeugen.

mattenhof
Berthold Schätzle
Kandelstraße 2 | 79286 Glottertal
Tel. +49 (0) 7684 909114
| https://www.mattenhof-glottertal.de.
Urlaub Im Bauernhaus, Landhaus oder in den Ferienwohnungen im separaten Haus Schätzle
Café / Hofladen geöffnet saisaonbedingt siehe Homepage
Hofladen Säfte aus Streuobst, hauseigene Edelbrände, Honig, Fruchtaufstriche, Gebäck, Deko
Ursprünglich und sympathisch präsentiert sich der 300 Jahre alte Mattenhof. Ein Paradies für Mensch und Tier, das mit Respekt und Verantwortung im Einklang mit der Natur bewirtschaftet wird. Der Bauernhof betreibt Waldwirtschaft sowie eine Mosterei und Brennerei. Die selbst erzeugten Produkte können Sie direkt im Hofladen erstehen.

Dieser Ort ist perfekt für entspannte Ferien oder als Heimat auf Zeit. Für alle die das Besondere lieben, ist das Mattebure-Berghiisle von 1672 genau das Richtige.

Im Nebengebäude hat Familie Schätzle ein wunderschönes Café eingerichtet, in dem Sie hausgebackene Kuchen und feinen Kaffee genießen können. Die liebevoll arrangierte Dekoration können Sie auf Wunsch gerne käuflich erwerben.

meinwärts
Imke Schwendemann (Café), Sabine Zehnle / Volker (Physio), Klaudia Perra (Yoga)
Schützenstraße 32 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 5037317
| https://www.meinwaerts-lahr.de
Physio physio-meinwaerts@web.de
Yoga info@yoga-glueck.net
Tipp Seminarraum (100m2 ) buchbar für Extern
Café Geöffnet Frühstück: 9 - 11.30 Uhr, Mittagstisch 12 - 14 Uhr, Kaffee / Kuchen bis 16.30 Uhr, Abends: Do - Sa 18 - 24 Uhr
Café, Yoga, Physio, Seminare und Events – Meinwärts ist ein Ort der Bewegung und Begegnung, ein Wohlfühlort mit ganz unterschiedlichen Angeboten.

Verschiedene Therapie- und Kursangebote sowie gesundes Essen im angeschlossenen Gastrobereich sollen Besuchern die Möglichkeit geben, Entspannung, Lebensfreude und Balance in ihr Leben zu bringen. Alle Kurse und Events finden Sie auf der Homepage, von wo aus Sie Ihre Buchungen direkt durchführen können.

Das Café startet mit feinem Frühstück, verwöhnt die Gäste mit einem feinen Mittagstisch (vegetarisch & vegan) und sorgt auch am Abend mit selbstgemachten Paninis sowie einer besonderen Bier- und Weinkarte für einen genüsslichen Aufenthalt.

miriams geschmacksache café, vinothek, s‘lädele
Miriam Kokemoor
Breisacher Straße 10 - 12 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 8649460
| https://www.miriams-geschmacksache.de
Lädele Gewürze, Saucen u.v.m. aus eigener Herstellung, Accessoires, Geschenkartikel, Vinothek mit großer regionaler Weinauswahl
Tipp Feiern bis 30 Personen auf Anfrage
Frühstück Fr und Sa 9 - 12 Uhr
Geöffnet Di, Mi, Do 12 - 18, Fr 9 - 22, Sa 9 - 17 Uhr, neue Öffnungszeiten ab Mai siehe Homepage
Ihre große Leidenschaft gilt dem Kochen & Backen – die Ergebnisse ihrer leidenschaftlichen Künste können Sie in »Miriams Geschmacksache« kaufen und genießen.

Im gemütlichen Café erhalten sie neben aromatischen Kaffeespezialitäten selbst gebackene Kuchen & Torten, eine Auswahl an Weinen mit deftigen Köstlichkeiten wie herzhafte Flammkuchen, überbackene Baguettes und badische Tapas an. In der Vinothek im UG finden Weinliebhaber Weine und Spirituosen von über 20 Weingütern aus zahreichen Winzergenossenschaften. Darüberhinaus bietet sie hier Geschmackvolles, selbst kreierte regionale Feinkost sowie Praktisches und allerlei Geschenkartikel, die sich vom üblichen Einerlei abheben.
Events & Verkostungen siehe Homepage

omas markthalle
Omas Markthalle Kirchzarten
Hauptstraße 17 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 3849626
Produkte Regionale Handwerkskunst,
Lebensmittel aus Schwarzwälder Manufakturen
Tipp 1 Café, Mittagstisch, Frühstück
Tipp 2 Omas Kuchen täglich frisch
Geöffnet Di - Fr 9 - 16, Sa 9 - 13 Uhr, Frühstück 9 - 11.30 Uhr,
Mittagstisch 11.30 - 14 Uhr (werktags)
Eine Markthalle mit schnuckeligen Ambiente. Gibt es das? Ja, das gibt es, mitten im Herzen von Kirchzarten. Reges Treiben zwischen heimischen Produkten und einem Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee. Das abwechslungsreiche Angebot von regionalen Produkten, zieht nicht nur Einheimische sondern auch viele Besucher in den sympathischen Laden.

Ob Frühstück oder Mittagstisch, hier können Sie sich eine kurze Auszeit mit Blick auf die belebte Fußgängerzone gönnen. Die täglich frischen Backwaren stammen aus Hofsgrund und die Lebensmittel stammen von regionalen Erzeugern. Zudem bietet Omas Markthalle viel handwerkliches und jede Menge Originelles und Feines aus dem Schwarzwald.

restaurant café la coccinelle
Familie Schaechtelin
1 route de Colmar | F-68320 Artzenheim
Tel. +33(0) 389224339
https://www.lacoccinelle-restaurant-artzenheim.fr
Küche Traditionelle, feine Küche, leckere Kuchen
Tipp Mit dem Fahrrad am Kanal entlang fahren und hier eine wohlverdiente Pause einlegen
Geöffnet Mo, Do, Fr, Sa 12 - 19 Uhr, So 10 - 19 Uhr
In dieses idyllische Plätzchen werden Sie sich garantiert verlieben. Ruhig und inmitten der Natur liegt dieses Haus mit dem wunderschön, blumigen Garten. Direkt neben dem Kanal des Rhône-Rhein-Kanals ist das Rauschen des Wassers das einzige, was die entspannende Ruhe durchbricht.

Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!

schwesterherz deko & café
Natalie Kappler
Marktplatz 5 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 9425999
| https://www.schwesterherz-breisach.de
Angebot Frühstück (Reservierung empfohlen), Kuchen, Torten, Flammenkuchen, kleine Snacks
Tipp Terrasse auf dem Marktplatz
Geöffnet Di - Sa 10 - 18 Uhr, So 13 - 18 Uhr
Dieses Café berührt die Herzen und die Sinne gleichermaßen. Sofort spürt man, dass man hier eine gute Zeit verbringen wird. Eine sehr geschmackvolle Einrichtung und viele liebevolle Details erfreuen die Besucher. Denn schließlich ist das Schwesterherz nicht einfach nur Café – sondern ein wunderbarer Treffpunkt, an dem es zudem tolle Dekos zu kaufen gibt.

Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.

staudengärtnerei gräfin von zeppelin
Frederik von Rumohr e.K.
Weinstraße 2 | 79295 Sulzburg-Laufen
Tel. +49 (0) 7634 55039-0 | Fax +49 (0) 7634 6599
| http://www.graefin-von-zeppelin.de
Spezialität Iris, Pfingstrosen und Taglilien
Produkte Pflanzen sowie Dekoratives und Praktisches für Garten und Balkon, Garten-, Koch- und Kinderbücher
Tipp Schaubeete sowie blühende Iris- und Pfingstrosenfelder im Mai
Geöffnet März - Okt.: Mo - Sa 9 - 18 Uhr, Nov. - Feb.: Mo - Sa 10 - 18 Uhr. Café auch So 10 - 18 Uhr
Eines der landesweit größten Sortimente an Gartenpflanzen in besonderer Vielfalt & bester Qualität:
- Über 2500 Staudenarten & -sorten
- Rosen, Blütensträucher & Beet-Ideen für jeden Standort
- Idyllisches Lilien-Café inmitten der Blütenfülle
- Online-Shop & -Gartenratgeber
- Aktuelles Buchsortiment & stilvolle Accessoires
- Individuelle Beetplanung
Kompetente und freundliche Beratung: Nicht nur für Pflanzen, auch für die Menschen nimmt man sich hier gerne Zeit.

studio jilg
Kathrin Jilg, Stefanie Jilg-Büchner, Anneliese Jilg
Untere Gewerbestraße 15 | 77791 Gengenbach/Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 938616
https://www.studiojilg.de
https://www.samstagscafe.de 
Studio Nachhaltige Kleidung, Yogazubehör, Bücher, Klangschalen, Tees und Gewürze, Räucherwerk, Wohnaccessoires, Workshops
Tipp Biologische und nachhaltige Produkte
Geöffnet Mi - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr
Nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln, das sind die Werte vom Studio Jilg. Eco-Faire Kleidung für Yoga, Alltag oder Zuhause, eine perfekte Mischung aus sportlicher Lässigkeit und femininer Eleganz.

Nachhaltig produzierte Yogamatten aus Naturkautschuk, Schurwolle und Kork, verschiedene Yoga- und Meditationskissen, Augenkissen, Bolster, Klötze und Gurte. Räuchermischungen für viele Lebensthemen sowie schöne Räucherschalen, Stövchen und Zubehör zaubern ein harmonisches Zuhause und segensreiche Stunden.

Ausgesuchte Bücher zu den Themen Ayurveda,Yoga, Meditation, Ernährung, Gesundheit, Natur und Spiritualität sowie Weisheitskarten und CDs. Leckere Kräutertees, Gewürze, Kekse, Kaffee, hausgemachte Nudeln, Müslis und Kräutersalze gehören zum Sortiment.

süße gaumenfreuden
Marina Probst
Hauptstraße 56 | 79336 +49 Herbolzheim
Tel. +49 (0) 159 02173649
| https://www.süsse-gaumenfreuden.de
Tipp 1 Foodtruck für Ihre Feier
Tipp 2 Franz. Pâtisserie, Torten, Desserts für Ihre Feier
Geöffnet Do und Fr 10 - 17 Uhr, Sa, So 10 - 16 Uhr
Marina Probst ist eine Künstlerin ganz besonderer Art. Ihre Kunstwerke sind nicht nur besonders schön anzuschauen, sie schmecken so gut, dass man einfach nicht widerstehen kann. Und dabei wird schon die Wahl zur Qual, denn jedes Törtchen und jede Praline verspricht ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Nun kommt die Konditormeisterin nicht mehr nur zu Ihnen, Sie können sie jetzt auch in ihrem Café besuchen, in dem sie mit französischer Pâtisserie, feinen Küchlein, Pralinen und bestem trommelgeröstetem
Kaffee verwöhnt werden. Falls Sie Ihr Event oder Ihre Feier versüßen möchten, eine unvergessliche Hochzeitstorte wünschen, Ihren Gästen feine Patisserie oder besondere Desserts servieren möchten, dann sind Sie bei Marina Probst genau richtig.

s‘deli café & bistro
Susanne Winterhalter
Hauptsraße 36 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695694
| https://www.sdeli.de
Angebot Alles selbstgemacht: leckere Kuchen, Snacks, kleine Mittagsgerichte
Tipp 1 Regionale Produkte / Geschenke
Tipp 2 Tolle Frühstückslocation
Geöffnet Di - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Während ungewisser Zeiten hat Susanne Winterhalter diesen wunderschönen Ort geschaffen. Großzügig und mit viel Licht und einer sehr modernen Einrichtung präsentiert sich der Raum dem Gast.

Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten, hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.

villa café
Ursula Hund-Vogt
Am Markt 6 | 77855 Achern
Tel. +49 (0) 7841 641478
| https://www.villa-cafe.com
Angebot Frühstück, Vegetarischer Mittagstisch, Kaffee, Kuchen, Eis, Getränke
Geöffnet Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Klein aber fein – das Café im Stadtzentrum von Achern

Das Villa Café hat seinen ganz eigenen Charme und wird von einem engagierten Frauenteam mit viel Herzblut und Engagement geführt. Es strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und bietet den Besuchern ein reichhaltiges Angebot – auch vegan.

Bei den Lebensmitteln achtet man auf Bio-Qualität und Regionalität. Alles wird mit viel Liebe zubereitet und natürlich sind die Kuchen selbst gebacken und super lecker. Zusammen mit einem wechselnden und frisch gekochten Mittagstisch ist das Café für viele ein beliebter Treffpunkt.

walters hofladen mit hofcafé
Familie Walter
Wippertskirch 2 | 79112 Freiburg-Opfingen
Tel. +49 (0)7664 1396 | Fax +49 (0)7664 1374
| http://www.ferienhof-walter.de
Produkte Hofladen Spargel, Früchte, Brände, Liköre, Weine, Säfte, Marmelade, Gelee, Geschenkkörbe
Geöffnet: Hofladen Mi - Fr 9.30 - 12.30, Fr 15 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Geöffnet Hofcafe 16.3. - 10.7. und 31.8. - 30.10.2022, Mi + Do 14 - 20 Uhr, Fr, Sa, So, Feiertag 11.30 - 19 Uhr
Tipp Gästehaus mit schönen Zimmern
..Erholung und Genuss mitten in der Natur! Auf einer kleinen Anhöhe, mit sehr schöner Sicht, liegt das Hofcafé Walter mit idyllischem Innenhof und ruhiger Sonnenterrasse. Hier werden die Gäste mit einem breiten Angebot an hausgemachten Kuchen und Torten, feinen Kaffeespezialitäten und deftigen Speisen verwöhnt.

Freitags ab 11.30 Uhr gibt es zudem einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Frischer hofeigener Spargel im Frühjahr sowie Zwiebelkuchen und Kürbissuppe im Herbst ergänzen die kulinarischen Köstlichkeiten. Im Hofladen bieten die Walter‘s heimische, meist selbst erzeugte Produkte an – jeden Mittwoch bis Samstag frisch gebackenes Bauernbrot, Freitag und Samstag erhalten Sie zudem frisches Hefegebäck.

wurth obst und spargelhof
Familie Wurth
Lindenplatz 17 | 77704 Oberkirch-Zusenhofen
Tel. +49 (0) 7805 2294
| https://www.obst-spargelhof-wurth.de
Produkte Obst und Gemüse von A-Z, Brot, Eier, Eingemachtes, Forellen, Honig, Kaffee, Kuchen, Säfte, Schnäpse, Wurst, Weine u.v.m.
Tipp Backstube und Hofcafé
Geöffnet täglich geöffnet, genaue Uhrzeiten (saisonabhängig) siehe Homepage
Die Wurth‘s lieben ihre Heimat, die Natur und die Produkte, die auf den zahlreichen Obstwiesen und Feldern im mildem Klima der Ortenau reifen.

Im Frühjahr verwandeln die Kirschblüten die Landschaft in ein weißes Blütenmeer, während sich der Spargel schon langsam auf den Weg in Richtung Himmel macht. Während des Sommers versprechen vollreife Beeren wunderbare Geschmacksmomente und im Herbst bieten die vollbehangenen Rebberge eine einzigartige Kulisse während die endlosen Felder mit frischem Feldsalat so langsam den Winter einläuten.

Alles was sie von den Feldern und Bäumen aus umweltschonendem Anbau ernten sowie die selbstgemachten Backwaren und die feinen Spezialitäten aus der Einmachküche können Sie im Hofladen erwerben.

zur lilie
Nathalie und Uwe Rösch
Am Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten
Tipp 1 Abendveranstaltungen auf Anfrage
Tipp 2 Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental
Geöffnet Corona bedingt unklar, bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter -
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln

...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.

Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.

Stimmen | Partner werden | Impressum | Datenschutz