
gasthaus zum kaiserstuhl
Lothar KochNiederrotweil 4 | 79235 Vogtsburg-Niederrotweil
Tel. +49 (0) 7662 237
| http://www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de
Küche | Erlebnisküche aromatisiert und verziert mit hauseigenen Kräutern und Blumen |
Preise | Hauptgerichte von 22€ - 39€, Menüs von 45€ - 90€ |
Tipp | Idyllische Gartenterrasse/ Appartements |
Geöffnet | Täglich von 12-14 Uhr und 18-21:30 Uhr, So und Mo geschlossen |
Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aromatische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tragende Rolle.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauchkracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauchkracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
5 Einträge
zum rayers café-restaurant & boutique-hotel
Lisa MAria RayersBahnhofstraße 37 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 9357699
| https://www.zum-rayers.de
Zimmer | Ferienwohnungen, Gästezimmer +49 (0) 7662 9368300, hotel@zum-rayers.de |
Tipp 1 | Rayer‘s Home & Garden Onlineshop www.rayers-home.de |
Tipp 2 | Historischer Kastaniengarten - auch für Feste |
Tipp 3 | Maihock im Kastaniengarten 01.05.2025, 10-18 Uhr |
Geöffnet | Di, Fr, Sa, So 13-21 Uhr, Mo, Mi, Do geschlossen |
Hier treffen innovative Ideen auf herzliche Gastfreundschaft – ein Ort, an dem sich Genießer, Familien, Freunde und Reisende willkommen fühlen. Das stilvoll geführte Boutique-Hotel bietet Zimmer und Ferienwohnungen mit individuellem Charme. Abgerundet wird das Erlebnis durch die exquisite Gastronomie im Café-Restaurant und den historischen Kastaniengarten, der zu entspannten Stunden im Freien einlädt. Liebhaber schöner Dinge finden zudem ausgewählte Dekorationsartikel und Wohnaccessoires vor Ort oder im hauseigenen Onlineshop. Familie Rayers samt Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch.
weingut salwey
Konrad und Franziska SalweyHauptstraße 2 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 384 | Fax +49 (0) 7662 6340
| http://www.salwey.de
Tipp 1 | Sundowner-Chillout am Kaiserstuhl für 2 auf dem hauseigenen Logenplatz mit atemberau- bendem Blick in den Westen |
Tipp 2 | Rotwiiler Rucksack: Für Kaiserstuhl-Schock-Verliebte und Freunde gepflegter Rucksacktouren. |
Geöffnet | Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa 11-17 Uhr (Januar und Februar von Mo-Fr nur bis 17 Uhr) sowie nach vorheriger Vereinbarung |
Salway. Immer trocken. Immer Burgunderweine.
Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das perfekte Zusammenspiel von Klima und Terroir und produziert sortenreine, trockene Burgunder. Die Weine sind vollständig durchgegoren und stets geprägt vom Löß- oder Vulkanboden. Bei der Vinifizierung wird der Natur Raum und Zeit gewährt.
Das Weingut nimmt Einfluss durch höchste Ansprüche an die Arbeit im Weinberg, 100%ige selektive Handlese und Vergärung mit natürlichen Hefen im großen Holzfass. Auf Schönung der Weine wird verzichtet und die Abfüllung erfolgt möglichst ohne Filtration. Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgunderspezialist bekannt und zählt seit langem zu Deutschlands besten Erzeugern.
Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das perfekte Zusammenspiel von Klima und Terroir und produziert sortenreine, trockene Burgunder. Die Weine sind vollständig durchgegoren und stets geprägt vom Löß- oder Vulkanboden. Bei der Vinifizierung wird der Natur Raum und Zeit gewährt.
Das Weingut nimmt Einfluss durch höchste Ansprüche an die Arbeit im Weinberg, 100%ige selektive Handlese und Vergärung mit natürlichen Hefen im großen Holzfass. Auf Schönung der Weine wird verzichtet und die Abfüllung erfolgt möglichst ohne Filtration. Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgunderspezialist bekannt und zählt seit langem zu Deutschlands besten Erzeugern.
kj schmuckdesign
Katalin JungZiegelfeld 17 | 79235 Vogtsburg-Niederrotweil
Tel. +49 (0) 7662 947369 Mobil: +49 (0) 179 2508456
| https://www.kj-schmuckdesign.de
Angebot | Edle Ringe, Ketten, Ohrschmuck und Trauringe |
Tipp 1 | Jubiläums-Vernissage im Gärtle 19.-20. Juli 10-20 Uhr |
Tipp 2 | FEWO www.gaestehaus-im-gaertle.de |
Termine | Nach telefonischer Absprache oder einfach und auf gut Glück reinschauen |
So bunt wie ihr Leben, sind die Schmuckstücke, die Katalin Jung in der hauseigenen Werkstatt fertigt. Schmuckstücke, die man jeden Tag, ganz nach Stimmung und entsprechend dem Anlass, tragen kann.
Bei uns traf sie mit ihrer Kollektionen sogleich auf Begeisterung. Mit viel Liebe zum Detail und großer handwerklicher Sorgfalt lässt sie aus Edelsteinen, Perlen und Naturmaterialien wunderbare Schmuckstücke entstehen. In ihren Ringen und Anhängern aus Gold und Silber finden sich filigrane Muster, die der genaueren Betrachtung bedürfen. Jedes Stück ein Unikat, jedes Stück ein einzigartiges Kunstwerk. Gerne arbeitet sie auch nach Ihren Wünschen und auf Bestellung. Ein Besuch der Schmuckvernissage in dem romantischen Rosengarten lässt jedes Frauenherz höherschlagen.
Bei uns traf sie mit ihrer Kollektionen sogleich auf Begeisterung. Mit viel Liebe zum Detail und großer handwerklicher Sorgfalt lässt sie aus Edelsteinen, Perlen und Naturmaterialien wunderbare Schmuckstücke entstehen. In ihren Ringen und Anhängern aus Gold und Silber finden sich filigrane Muster, die der genaueren Betrachtung bedürfen. Jedes Stück ein Unikat, jedes Stück ein einzigartiges Kunstwerk. Gerne arbeitet sie auch nach Ihren Wünschen und auf Bestellung. Ein Besuch der Schmuckvernissage in dem romantischen Rosengarten lässt jedes Frauenherz höherschlagen.
weingut freiherr von gleichenstein
Christina Freifrau & Johannes Freiherr von GleichensteinBahnhofstraße 10 - 14 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 288
| https://www.gleichenstein.com
Angebot | Burgunderweine, Spät-, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay |
Geöffnet | Mo-Fr 8-12 und 13-17 Uhr, Sa 12-17 Uhr, Sonn- und feiertags geschlossen |
Veranstaltungen | 19. Juli 2025 Sommerfest im Park 05. Dezember 2025 Glühwein im Park Infos unter www.gleichenstein.com |
Dieses traditionsreiche Weingut blickt auf eine fast 400 Jahre alte Geschichte zurück. Vom Vater des heutigen Inhabers wurde der Hof von einem landwirtschaftlichen Mischbetrieb in ein reines Weingut umgewandelt. Seit 2002 führen nun Johannes und Christina von Gleichenstein das Gut.
Durch konsequente Ertragsreduzierung und qualitätsoptimierende Maßnahmen im Weinbau sowie im Keller werden Weine produziert, die zu den besten Erzeugnissen Deutschlands gehören. In der neuen Vinothek, die sich modern und harmonisch an das historische Gebäude anpasst, werden die Weine in wunderschönem Rahmen präsentiert.
Durch konsequente Ertragsreduzierung und qualitätsoptimierende Maßnahmen im Weinbau sowie im Keller werden Weine produziert, die zu den besten Erzeugnissen Deutschlands gehören. In der neuen Vinothek, die sich modern und harmonisch an das historische Gebäude anpasst, werden die Weine in wunderschönem Rahmen präsentiert.