
bickensohler weinvogtei
Bickensohler WeinvogteiNeunlindenstr. 25 | 79235 Vogtsburg-Bickensohl
Tel. +49 (0) 7662 93110
| https://www.bickensohler.de
Produkte | Weine, Sekt, Secco, Edelbrände, alkoholfreie Weine, Weinproben, Weinwanderungen |
Tipp 1 | Probieren Sie sich durch die von Falstaff mit Gold prämierten Weine |
Tipp 2 | Immer an Pfingsten: Die Sekt und Garten-Party |
Geöffnet | April-Okt.: Mo-Fr 9-17.30 Uhr, Nov.-März: 9-12 u. 13-17 Uhr, Ostern-Dez.: Sa 9-14 Uhr |
Die Heimat des Grauen Burgunders
Tief verwurzelt im fruchtbaren Kaiserstuhl, pflegt die Bickensohler Weinvogtei die Kunst des Weinbaus mit Leidenschaft. Die Winzerfamilien bewirtschaften rund 100 Hektar erstklassiger Weinberge, auf denen sonnenverwöhnte Trauben unter idealen Bedingungen gedeihen. Beim Betreten spürt man die Verbundenheit mit der Heimat und die Hingabe zur Tradition, während handwerkliches Geschick und Herzblut in einzigartige Weine verwandeln. Bei einem Besuch in der Bickensohler Weinvogtei sollten Sie unbedingt den Grauen Burgunder probieren, der aus sorgfältig ausgewählten Spitzenlagen wie Herrenstück und Steinfelsen stammt - ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten!
Tief verwurzelt im fruchtbaren Kaiserstuhl, pflegt die Bickensohler Weinvogtei die Kunst des Weinbaus mit Leidenschaft. Die Winzerfamilien bewirtschaften rund 100 Hektar erstklassiger Weinberge, auf denen sonnenverwöhnte Trauben unter idealen Bedingungen gedeihen. Beim Betreten spürt man die Verbundenheit mit der Heimat und die Hingabe zur Tradition, während handwerkliches Geschick und Herzblut in einzigartige Weine verwandeln. Bei einem Besuch in der Bickensohler Weinvogtei sollten Sie unbedingt den Grauen Burgunder probieren, der aus sorgfältig ausgewählten Spitzenlagen wie Herrenstück und Steinfelsen stammt - ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten!
Geschäfte
Accessoires
Backwaren/Kuchen
Beratung & Konzepte
Blumen, Pflanzen
Brillen
Feinkost
Friseur
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Hüte
Kaffee, Kaffeerösterei
Käse
Kindermode
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Lebensmittel
Möbel
Mode
Öl
Pilze
Regionale Produkte
Schmuck
Schuhe
Spirituosen
Taschen
Tee, Teezubehör
Wein
Wohnaccessoires
Fotografie

Backwaren/Kuchen
Beratung & Konzepte
Blumen, Pflanzen
Brillen
Feinkost
Friseur
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Hüte
Kaffee, Kaffeerösterei
Käse
Kindermode
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Lebensmittel
Möbel
Mode
Öl
Pilze
Regionale Produkte
Schmuck
Schuhe
Spirituosen
Taschen
Tee, Teezubehör
Wein
Wohnaccessoires
Fotografie
26 Einträge
burkheimer winzer
Burkheimer Winzer am Kaiserstuhl eGWinzerstraße 8 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0)7662 9393-0
| https://www.burkheimerwinzer.de
Tipp 1 | Sektlounge auf der Sonnenterrasse |
Tipp 2 | Wein- & Sektverkostungen: Vielfalt entdecken bei individuellen und geführten Proben |
Geöffnet | April-Okt.: Mo-Fr 9-18 Uhr Nov.-März: Mo-Fr 9-17 Uhr Ganzjährig: Sa 9-16 Uhr März-Dez.: Sonn- und Feiertage: 10-16 Uhr |
Wo Genuss auf Tradition trifft
Eingebettet in die Hügel des sonnenverwöhnten Kaiserstuhls stehen die Burkheimer Winzer seit über 100 Jahren für prämierte Sekte und erlesene Weine. Mit Liebe zum Handwerk und einem Gespür für höchste Qualität entstehen hier unverwechselbare Geschmackserlebnisse. Die Sekte der Burkheimer Winzer, vielfach ausgezeichnet mit dem Sektehrenpreis Baden, überzeugen durch ihre feine Perlage und ausdrucksstarken Charakter. Auch die Weine spiegeln das besondere Terroir des Kaiserstuhls wider – von spritzigen Weißweinen bis zu kräftigen Rotweinen. In der Vinothek wird Weingenuss zum Erlebnis. Hier lässt sich die Vielfalt der Burkheimer Weine in stilvollem Ambiente entdecken und genießen.
Eingebettet in die Hügel des sonnenverwöhnten Kaiserstuhls stehen die Burkheimer Winzer seit über 100 Jahren für prämierte Sekte und erlesene Weine. Mit Liebe zum Handwerk und einem Gespür für höchste Qualität entstehen hier unverwechselbare Geschmackserlebnisse. Die Sekte der Burkheimer Winzer, vielfach ausgezeichnet mit dem Sektehrenpreis Baden, überzeugen durch ihre feine Perlage und ausdrucksstarken Charakter. Auch die Weine spiegeln das besondere Terroir des Kaiserstuhls wider – von spritzigen Weißweinen bis zu kräftigen Rotweinen. In der Vinothek wird Weingenuss zum Erlebnis. Hier lässt sich die Vielfalt der Burkheimer Weine in stilvollem Ambiente entdecken und genießen.
hiss der wein vom kaiserstuhl
Weingut Hiss - Andreas HissHauptstraße 31 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 1236
| https://www.weingut-hiss.de
Produkte | Weine, Edelbrände, Secco & Sekt |
Weine | Anständig, beständig, bodenständig, eigenständig, unanständig |
Termine | Hochgenuss: 09.05. Opening, 13.06., 11.07., Closing 08.08. 15.11.25 Glühwein, Flammkuchen & Lagerfeuer, 06.12.25 After Weihnachtsmarkt Party, 23.12.25 Vorglühen |
Geöffnet | Mo Ruhetag, Di-Fr 13-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr April-Mai: Do und Fr bis 21 Uhr mit kleinen Tapas |
Im malerischen Eichstetten am Kaiserstuhl steht das markante »Weinhaus Hiss«. Als beliebter Treffpunkt bekannt, lockt es mit exzellentem Wein, atemberaubender Rooftop-Terrasse und angesagten Events . Das modern gestaltete Weinhaus erzählt die Geschichte des Weinguts Hiss, der reichen Weinbautradition des Kaiserstuhls und der badischen Lebensfreude .
Hier werden seit drei Generationen erstklassige Weine produziert, geprägt von der starken Winzerfamilie, dem sonnenreichen Klima und dem charaktervollen Terrain des vulkanischen Mittelgebirges. Dabei setzt die Familie auf Nachhaltigkeit und integrierten Weinbau. Kommen auch Sie vorbei und genießen ein kaiserliches Erlebnis aus Tradition, Innovation und Genuss.
Hier werden seit drei Generationen erstklassige Weine produziert, geprägt von der starken Winzerfamilie, dem sonnenreichen Klima und dem charaktervollen Terrain des vulkanischen Mittelgebirges. Dabei setzt die Familie auf Nachhaltigkeit und integrierten Weinbau. Kommen auch Sie vorbei und genießen ein kaiserliches Erlebnis aus Tradition, Innovation und Genuss.
mathilde kaffee + wein
Tine und Ralph BaumannSchambachhof 3 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9217312
| https://www.mathilde-kaffee-wein.de
Angebot | Kaffee & Kuchen, Vesper & Tapas, Weinverkauf |
Geöffnet | Mi, Do 14-21 Uhr (Winter 19 Uhr), Fr 14-22:30 Uhr, Sa und So 14-19 Uhr |
Ankommen, wohlfühlen!
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunderschöner Platz mit super leckerem Angebot. Nicht nur die selbstgebackenen Kuchen sind eine Sünde wert - das Brot, regionale Tapas, Flammkuchen, Quiches und weitere Leckereien überzeugen aufgrund bester Zutaten mit Qualität und Geschmack.
Wer sich von diesem Ort nicht trennen mag, findet Platz in der gemütlichen Ferienwohnung »Wilde Hilde« für bis zu 8 Personen oder auf einem der genial gelegenen Wohnmobilstellplätze. Auszeit gefunden!
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunderschöner Platz mit super leckerem Angebot. Nicht nur die selbstgebackenen Kuchen sind eine Sünde wert - das Brot, regionale Tapas, Flammkuchen, Quiches und weitere Leckereien überzeugen aufgrund bester Zutaten mit Qualität und Geschmack.
Wer sich von diesem Ort nicht trennen mag, findet Platz in der gemütlichen Ferienwohnung »Wilde Hilde« für bis zu 8 Personen oder auf einem der genial gelegenen Wohnmobilstellplätze. Auszeit gefunden!
rösterei & weingut burkhart
Rösterei & Weingut Burkhart - Marco BurkhartAm Haberberg 1 | 79361 Sasbach
Tel. 07662 947050
| https://www.burkhart-kaffee.de
Tipp 1 | LoungeAbend jeden ersten Freitag im Monat |
Tipp 2 | Erlebnistour durch Weinkeller und Rösterei mit Verkostung |
Geöffnet | Mo-Fr 8:30-12:30 und 13:30-16:30 Uhr |
Genuss mit Charakter
Unter einem großen Holzdach vereint das Weingut und die Rösterei Burkhart feinen Bio-Wein und aromatische Kaffeespezialitäten zu einem einzigartigen Genusserlebnis. Die Kombination aus nachhaltigem Weinbau und handwerklich geröstetem Kaffee verleiht jedem Tropfen und jeder Bohne unverwechselbaren Charakter. Der stilvolle Genussraum und die Panorama-Terrasse laden dazu ein sich von edlen Weinen und Kaffees selbst zu überzeugen. Mit Liebe zum Detail und Respekt vor der Natur entstehen hier authentische Geschmackserlebnisse. Neben erlesenen Sorten überzeugt die besondere Philosophie des Familienunternehmens: Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
Unter einem großen Holzdach vereint das Weingut und die Rösterei Burkhart feinen Bio-Wein und aromatische Kaffeespezialitäten zu einem einzigartigen Genusserlebnis. Die Kombination aus nachhaltigem Weinbau und handwerklich geröstetem Kaffee verleiht jedem Tropfen und jeder Bohne unverwechselbaren Charakter. Der stilvolle Genussraum und die Panorama-Terrasse laden dazu ein sich von edlen Weinen und Kaffees selbst zu überzeugen. Mit Liebe zum Detail und Respekt vor der Natur entstehen hier authentische Geschmackserlebnisse. Neben erlesenen Sorten überzeugt die besondere Philosophie des Familienunternehmens: Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
| anfahrt
schwarzer adler
FRANZ KELLERBadbergstraße 23 | 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Tel. +49 (0) 7662 9330 -10/ -11
http://www.franz-keller.de
Schwarzer Adler: | Tel. +49 (0) 7662 9330 10 |
Winzerhaus Rebstock: | Tel. +49 (0) 7662 9330 11 Badbergstraße 23 / 22, 79235 Oberbergen |
Weingut & Weinhandel | Tel. +49 (0) 7662 9330 0 Badbergstraße 44, 79235 Oberbergen |
Das Hotel & Restaurant Schwarzer Adler, ausgezeichnet mit einem Michelinstern, gilt als eine kulinarische Institution. Eine elegante, stilvolle Gast-
lichkeit mit spürbar französischen Einflüssen bestimmt das Ambiente im Restaurant. Direkt Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird.
Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen, die Sie im wunderschönen Weingut am Ortseingang von Oberbergen käuflich erwerben können, und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.
lichkeit mit spürbar französischen Einflüssen bestimmt das Ambiente im Restaurant. Direkt Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird.
Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen, die Sie im wunderschönen Weingut am Ortseingang von Oberbergen käuflich erwerben können, und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.
wasenweiler weinhaus - karl karle
Wasenweiler Weinhaus GmbH - Karl Karle GmbHWeinstraße 2 | 79241 Ihringen-Wasenweiler
Tel. +49 (0) 7668 908890
| https://www.weinhaus-wasenweiler.de
Produkte | Weine, Sekte, Weinproben auf Anfrage |
Tipp 1 | Traktorfahrt durch die Reben - auf Vermittlung |
Tipp 2 | Weinbergwanderung ab Weinhaus |
Geöffnet | Jan.-März: 8:30-12:30 und 13:30-16:30 Uhr, Samstags geschlossen April-Dez.: 8:30-12:30 und13:30-17:30 Uhr, Samstags von 9-13 Uhr |
Wein, der nach Heimat schmeckt
Entdecken Sie die vielfältigen Weinspezialitäten des Wasenweiler Weinhauses und erleben Sie die unvergleichliche Schönheit des Kaiserstuhls bei einem Rad- oder Wanderurlaub entlang der Weinberge. Das Weinhaus bietet eine breite Palette köstlicher Burgunderweine, von feinfruchtigen Weißburgundern bis hin zu kraftvollen Grauburgundern. Während einer Führung erfahren Sie interessante Details zum Weinan- und ausbau und haben die Möglichkeit, verschiedene Weine zu verkosten. Genießen Sie eine Weinprobe in der modernen Vinothek und lassen Sie sich vom reichhaltigen Wein und Sektsortiment verzaubern. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Auszeit im Wasenweiler Weingut und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft verwöhnen.
Entdecken Sie die vielfältigen Weinspezialitäten des Wasenweiler Weinhauses und erleben Sie die unvergleichliche Schönheit des Kaiserstuhls bei einem Rad- oder Wanderurlaub entlang der Weinberge. Das Weinhaus bietet eine breite Palette köstlicher Burgunderweine, von feinfruchtigen Weißburgundern bis hin zu kraftvollen Grauburgundern. Während einer Führung erfahren Sie interessante Details zum Weinan- und ausbau und haben die Möglichkeit, verschiedene Weine zu verkosten. Genießen Sie eine Weinprobe in der modernen Vinothek und lassen Sie sich vom reichhaltigen Wein und Sektsortiment verzaubern. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Auszeit im Wasenweiler Weingut und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft verwöhnen.
weingut abril
Weingut AbrilAm Enselberg 1 | 79235 Vogtsburg - Bischoffingen
Tel. +49 (0) 7662 949323 0
| https://www.weingut-abril.de
Angebot | Tagen im Weinberg - Workshop, Konferenz, Vorträge Moderner Tagungsraum für bis zu 40 Personen |
Tipp 1 | Abril Lounge – Regional und köstlich, mit kleinen Speisen aus besten Zutaten, Mo-Fr 13.30-17 Uhr |
Tipp 2 | Freitags. Freu(n)de. Wein. Der Treffpunkt für Genuss und Geselligkeit. Jeden letzten Freitag im Monat 17-21Uhr |
Geöffnet | Nov.-März.: Mo-Fr 8:30-12 und 13-17 Uhr Apr.-Okt.: Mo-Fr 8:30-12 und 13-17:30 Uhr Apr., Jul., Aug., Nov., Dez.: Sa 9:30-13 Uhr Mai., Jun., Sep., Okt.: Sa 11-15 Uhr |
Tradition, die man schmeckt
Seit über 270 Jahren steht das Weingut Abril für gelebte Weinbautradition und nachhaltigen Genuss. Geschäftsführerin Eva-Maria Köpfer teilt ihre Leidenschaft für Wein mit den Gästen, während das moderne Gutsgebäude am Enselberg hochwertigen, naturnahen Weinbau verkörpert. In der Abril-Lounge genießen Sie exklusive Weine und kleine Speisen in entspannter Atmosphäre. Zudem bietet das Weingut die perfekte Umgebung für Tagungen und Meetings für bis zu 40 Personen inmitten der malerischen Weinberge. Ob entspannter Weingenuss, der Besuch eines besonderen Events oder eine erfolgreiche Tagung – im Weingut Abril wird Ihr Aufenthalt unvergesslich.
Seit über 270 Jahren steht das Weingut Abril für gelebte Weinbautradition und nachhaltigen Genuss. Geschäftsführerin Eva-Maria Köpfer teilt ihre Leidenschaft für Wein mit den Gästen, während das moderne Gutsgebäude am Enselberg hochwertigen, naturnahen Weinbau verkörpert. In der Abril-Lounge genießen Sie exklusive Weine und kleine Speisen in entspannter Atmosphäre. Zudem bietet das Weingut die perfekte Umgebung für Tagungen und Meetings für bis zu 40 Personen inmitten der malerischen Weinberge. Ob entspannter Weingenuss, der Besuch eines besonderen Events oder eine erfolgreiche Tagung – im Weingut Abril wird Ihr Aufenthalt unvergesslich.
weingut bastian
Weingut & Weinhaus L. BastianKönigschaffhauser Str. 8 | 79346 Endingen am Kaiserstuhl
Tel. +49 (0)7642-6009
| https://www.weingut-bastian.de
Angebot | Buchbar von Schnupper- bis Expertentour |
Unimog WeinBergs-Tour durch die
Lösshohlgassen - Endingen am Kaiserstuhl
Erlebe eine spektakuläre Fahrt auf dem Unimog 404S durch die Endinger Weinberge. Genieße bei
einem herrlichen Blick über das Rheintal die einzigartig angenehm zu trinkenden Weine.
Entdecke auf der Expertentour zudem den größten historischen Weinkeller am Kaiserstuhl. Hier begeistert Dich die Bastian Primitivo Alternative – garantiert!
Buchung unter:
www.weingut-bastian.de/weinerlebnis
Lösshohlgassen - Endingen am Kaiserstuhl
Erlebe eine spektakuläre Fahrt auf dem Unimog 404S durch die Endinger Weinberge. Genieße bei
einem herrlichen Blick über das Rheintal die einzigartig angenehm zu trinkenden Weine.
Entdecke auf der Expertentour zudem den größten historischen Weinkeller am Kaiserstuhl. Hier begeistert Dich die Bastian Primitivo Alternative – garantiert!
Buchung unter:
www.weingut-bastian.de/weinerlebnis
weingut bercher
Arne und Martin BercherMittelstadt 13 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 212
| http://www.weingutbercher.de
Spezialität | Spätburgunder aus Holzfass und Barrique |
Produkte | Sekt, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Riesling |
Tipp | Historischer Gewölbekeller von 1756 |
Geöffnet | Mo-Sa 9-11:30 Uhr und 13:30-17 Uhr, Gruppen bis max.12 Pers. nach Absprache |
Vor über 300 Jahren hatte sich die Familie im malerischen Ort Burkheim am Kaiserstuhl niedergelassen. In der 10. Generation bereiten Arne und Martin Bercher, der Familientradition verpflichtet, hochwertige Weine.
Dies ist nicht zuletzt auch das Geheimnis ihres Erfolgs:Altes und Neues in schöner Balance nebeneinander bestehen lassen, von modernsten Erkenntnissen profitieren, ohne die überlieferte Erfahrung ihrer Vorfahren zu unterschätzen. Somit sind sie ihrer Philosophie »wir leben von der Natur, also setzen wir alles daran in Harmonie mit ihr zu leben«, immer treu geblieben. Hervorragende Toplagen wie Burkheimer Feuerberg, Burkheimer Schlossgarten, Jechtinger Eichert und Sasbacher Limburg sind im stolzen Besitz des Weinguts.
Dies ist nicht zuletzt auch das Geheimnis ihres Erfolgs:
weingut dr. heger
Weingut Dr. HegerBachenstraße 19 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668-995110
| http://www.heger-weine.de
Spezialität | Weiss-, Grau-, Spätburgunder, Riesling, Silvaner |
Produkte | Wein, Brände und Sekt |
Tipp | »Pferd Willi« Silvaner |
Geöffnet | April - Okt.: Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 18.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, Nov. - Feb.: Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 17.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, Sept. & Okt.: 10 - 16 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen |
Dieses Weingut hat Historie. Was im Jahre 1935 als eine Art Liebhaberei von Dr. Max Heger begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer veritablen Erfolgsgeschichte. Der Familienname ist untrennbar mit dem Ihringer Winklerberg verbunden, eine der berühmtesten Weinlagen überhaupt. Extrem steil, extrem heiß und extrem steinig liefert der Winklerberg mit seiner Öffnung zur burgundischen Pforte die idealen Voraussetzungen für ausdrucksstarke Terroirweine, die aufgrund der vulkanischen Verwitterungsböden von einer äußerst feingliedrigen Mineralität und Eleganz geprägt sind.
Mit Willi, dem jungen Kaltblüterpferd, wird der Bodenverdichtung entgegengewirkt. Kleine Flächen, steile und dicht bestockte Anlagen können durch Pflügen auf althergebrachte Weise perfekt bearbeitet werden.
Mit Willi, dem jungen Kaltblüterpferd, wird der Bodenverdichtung entgegengewirkt. Kleine Flächen, steile und dicht bestockte Anlagen können durch Pflügen auf althergebrachte Weise perfekt bearbeitet werden.
weingut freiherr von gleichenstein
Christina Freifrau & Johannes Freiherr von GleichensteinBahnhofstraße 10 - 14 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 288
| https://www.gleichenstein.com
Angebot | Burgunderweine, Spät-, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay |
Geöffnet | Mo-Fr 8-12 und 13-17 Uhr, Sa 12-17 Uhr, Sonn- und feiertags geschlossen |
Veranstaltungen | 19. Juli 2025 Sommerfest im Park 05. Dezember 2025 Glühwein im Park Infos unter www.gleichenstein.com |
Dieses traditionsreiche Weingut blickt auf eine fast 400 Jahre alte Geschichte zurück. Vom Vater des heutigen Inhabers wurde der Hof von einem landwirtschaftlichen Mischbetrieb in ein reines Weingut umgewandelt. Seit 2002 führen nun Johannes und Christina von Gleichenstein das Gut.
Durch konsequente Ertragsreduzierung und qualitätsoptimierende Maßnahmen im Weinbau sowie im Keller werden Weine produziert, die zu den besten Erzeugnissen Deutschlands gehören. In der neuen Vinothek, die sich modern und harmonisch an das historische Gebäude anpasst, werden die Weine in wunderschönem Rahmen präsentiert.
Durch konsequente Ertragsreduzierung und qualitätsoptimierende Maßnahmen im Weinbau sowie im Keller werden Weine produziert, die zu den besten Erzeugnissen Deutschlands gehören. In der neuen Vinothek, die sich modern und harmonisch an das historische Gebäude anpasst, werden die Weine in wunderschönem Rahmen präsentiert.
weingut hauser-bühler
Familie Hauser-BühlerNeunlindenstraße 34 | 79235 Vogtsburg-Bickensohl
Tel. +49 (0)7662 8280
| https://www.hauser-buehler.de
Angebot | Weine, Wildschweinschinken, Flammenkuchen, Kaffee und Kuchen |
Tipp | WEINKEHR 2. Mai-29. Juni 2025 immer Fr-So und an Feiertagen, 13. Sept.-26. Okt. 2025 immer Sa-So und an Feiertagen |
Geöffnet | Nach Vereinbarung u. in der WEINKEHR-Zeit |
(W)einkehren im Weingut
Im Weingut von Hubertus, Alexandra und Felix verbinden sich Leidenschaft und Natur zu Wein. In der WEINKEHR-Zeit werden Sie auf der gemütlichen Sonnenterrasse und in der stilvollen Weinstube verwöhnt, wo neben genussvollen Weinen feine Köstlichkeiten auf Sie warten. Genießen Sie Glas für Glas in einem einzigartigen Ambiente!
Im Weingut von Hubertus, Alexandra und Felix verbinden sich Leidenschaft und Natur zu Wein. In der WEINKEHR-Zeit werden Sie auf der gemütlichen Sonnenterrasse und in der stilvollen Weinstube verwöhnt, wo neben genussvollen Weinen feine Köstlichkeiten auf Sie warten. Genießen Sie Glas für Glas in einem einzigartigen Ambiente!
weingut josef ambs
Andreas AmbsWeingartenhof | 79268 Bötzingen
Tel. +49 (0) 7663 2020
| https://www.weingut-ambs.de
Angebot | Auxerrois, Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Müller-Thurgau |
Geöffnet | Fr - Sa 9 - 14 Uhr und nach telef. Vereinbarung |
Kreativ, natürlich, genussvoll.
Eine moderne Interpretation von Burgunderweinen erwartet Sie beim Weingut Ambs und dessen Team. Ihre unverwechselbaren Eigenkreationen aus der Herz über Kopf – Weinlinie, verleihen den traditionellen Sorten neuen Glanz und bringen den Geschmacksknospen viel Freude.
Als reines Weingut in zweiter Generation geführt, bringt die Familie Ambs eine einzigartige Dynamik und Energie in die Trauben- und Weinproduktion. Der am Ortsrand von Bötzingen, in idyllischer Natur gelegene Weingartenhof, bietet den perfekten Ausgangspunkt, um den Kaiserstuhl zu erkunden.
Eine moderne Interpretation von Burgunderweinen erwartet Sie beim Weingut Ambs und dessen Team. Ihre unverwechselbaren Eigenkreationen aus der Herz über Kopf – Weinlinie, verleihen den traditionellen Sorten neuen Glanz und bringen den Geschmacksknospen viel Freude.
Als reines Weingut in zweiter Generation geführt, bringt die Familie Ambs eine einzigartige Dynamik und Energie in die Trauben- und Weinproduktion. Der am Ortsrand von Bötzingen, in idyllischer Natur gelegene Weingartenhof, bietet den perfekten Ausgangspunkt, um den Kaiserstuhl zu erkunden.
weingut kiefer
Friedrich Kiefer KGBötzinger Straße 13 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 1063
| http://www.weingutkiefer.de
Spezialität | Bio Weine, PIWIS, Crémant |
Produkte | Wein, Sekt, Edelbrände |
Geöffnet | Mo-Fr 9-12 Uhr und 13-17 Uhr, Sa Januar-März 9:30 - 12 Uhr, Sa April-Dezember 9:30-15 Uhr |
Das Weingut Friedrich Kiefer wurde 1851 gegründet und zählt zu den größten privat geführten Weingütern Deutschlands. Heute wird es von Helen und Martin Schmidt geführt.
Neben diesem Traditionsweingut betreiben sie auch das Ökologische Weingut Schmidt und das Piwi-Kollektiv in Eichstetten. Die Weine und Sekte aller drei Betriebe sind in der 2025 eröffneten Vinothek 1851 in der Bötzinger Str. 13 erhältlich. Besucher können dort Eichstetter Ortsweine, Kaiserstühler Gutsweine, moderne Cuvées sowie innovative PIWI-Weine und Crémants probieren. Ein besonderes Highlight ist die Flaschenwolke aus 7.500 schwebenden Weinflaschen.
Unbedingt vorbeikommen, staunen und genießen!
Neben diesem Traditionsweingut betreiben sie auch das Ökologische Weingut Schmidt und das Piwi-Kollektiv in Eichstetten. Die Weine und Sekte aller drei Betriebe sind in der 2025 eröffneten Vinothek 1851 in der Bötzinger Str. 13 erhältlich. Besucher können dort Eichstetter Ortsweine, Kaiserstühler Gutsweine, moderne Cuvées sowie innovative PIWI-Weine und Crémants probieren. Ein besonderes Highlight ist die Flaschenwolke aus 7.500 schwebenden Weinflaschen.
Unbedingt vorbeikommen, staunen und genießen!
weingut knab
Familie RinkerIm Hennengärtle 1a | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 6155
| http://www.knabweingut.de
Produkte | Trockene rote und weiße Burgunderweine Gault Millau 4 Trauben |
Tipp | Besonderes Highlight: Vinologische Exkursion mit dem Oldtimer-Unimog |
Geöffnet | Mo - Fr 17 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr |
Lassen Sie sich für Weinkultur begeistern!
In handwerklicher Tradition erzeugt Familie Rinker im Weingut Knab Burgunderweine der Spitzenklasse. Naturnaher Weinbau, sowie besonders schonender und individueller Ausbau der Weine, bilden die Grundlage des Schaffens in diesem Familienbetrieb.
In handwerklicher Tradition erzeugt Familie Rinker im Weingut Knab Burgunderweine der Spitzenklasse. Naturnaher Weinbau, sowie besonders schonender und individueller Ausbau der Weine, bilden die Grundlage des Schaffens in diesem Familienbetrieb.
weingut kublin
Wolfram & Sebastian KublinObere Guldenstraße 12 | 79346 Endingen-Königschaffhausen
Tel. Mobil +49 (0) 172 8423219 und +49 (0) 172 7235915
| http://www.weingut-kublin.de
Geöffnet | Mo, Di, Do, und Fr 16-18 Uhr, Sa 14-16 Uhr Auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten und Gruppen bis 30 Personen |
Sobald das Jahr beginnt, legen die Kublins den Grundstein für ihre Burgunderweine, immer auch in der Hoffnung, dass die Natur es gut mit ihnen meint. Die Voraussetzungen zumindest scheinen zu stimmen. Ein warmes Klima, fruchtbare Böden und ein naturnaher Ausbau mit reguliertem Ertrag schaffen beste Bedingungen für die Verarbeitung der vollreifen Trauben.
Mit einem hohen Anspruch und einer guten feinen Nase geht dieses junge Team an den Start, um am Ende des Jahres frische, fruchtige Weine zu erhalten.
Mit einem hohen Anspruch und einer guten feinen Nase geht dieses junge Team an den Start, um am Ende des Jahres frische, fruchtige Weine zu erhalten.
weingut lena flubacher
Weingut Lena FlubacherFührhäupterweg 7 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9951759
| https://www.weingut-lena-flubacher.de
Angebot | Grauburgunder, Weißburgunder, Spätbur- gunder Rosé & Rotwein, Pinot Sekt, Secco, Traubensaftschorle |
Tipp | Weinerlebnisse: Weinprobe, Weinwanderung & Weinpicknick |
Geöffnet | Mit 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr oder gerne auch nach Vereinbarung |
Seit 2014 widmet sich das Team um Lena Flubacher und Christian Heitzmann mit Leidenschaft dem Weinbau, insbesondere dem Anbau von Burgunderweinen in zwei Linien: Ortsweine für Einsteiger mit Frische, Fruchtigkeit und Unkompliziertheit; das Premium-Segment mit Lagenweinen, die durch reduzierten Ertrag und Barriqueausbau einen kräftigen und gehaltvollen Charakter erhalten.
Weinwanderungen von April bis Oktober werden von Gästen aus Nah und Fern sehr geschätzt und finden jedes Wochenende sowie unter der Woche statt. Zusätzlich zu den Weinwanderungen gibt es im Weingut auch Weinpicknicks oder klassische Weinproben mit oder ohne Vesper.
Weinwanderungen von April bis Oktober werden von Gästen aus Nah und Fern sehr geschätzt und finden jedes Wochenende sowie unter der Woche statt. Zusätzlich zu den Weinwanderungen gibt es im Weingut auch Weinpicknicks oder klassische Weinproben mit oder ohne Vesper.
weingut salwey
Konrad und Franziska SalweyHauptstraße 2 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 7662 384 | Fax +49 (0) 7662 6340
| http://www.salwey.de
Tipp 1 | Sundowner-Chillout am Kaiserstuhl für 2 auf dem hauseigenen Logenplatz mit atemberau- bendem Blick in den Westen |
Tipp 2 | Rotwiiler Rucksack: Für Kaiserstuhl-Schock-Verliebte und Freunde gepflegter Rucksacktouren. |
Geöffnet | Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa 11-17 Uhr (Januar und Februar von Mo-Fr nur bis 17 Uhr) sowie nach vorheriger Vereinbarung |
Salway. Immer trocken. Immer Burgunderweine.
Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das perfekte Zusammenspiel von Klima und Terroir und produziert sortenreine, trockene Burgunder. Die Weine sind vollständig durchgegoren und stets geprägt vom Löß- oder Vulkanboden. Bei der Vinifizierung wird der Natur Raum und Zeit gewährt.
Das Weingut nimmt Einfluss durch höchste Ansprüche an die Arbeit im Weinberg, 100%ige selektive Handlese und Vergärung mit natürlichen Hefen im großen Holzfass. Auf Schönung der Weine wird verzichtet und die Abfüllung erfolgt möglichst ohne Filtration. Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgunderspezialist bekannt und zählt seit langem zu Deutschlands besten Erzeugern.
Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das perfekte Zusammenspiel von Klima und Terroir und produziert sortenreine, trockene Burgunder. Die Weine sind vollständig durchgegoren und stets geprägt vom Löß- oder Vulkanboden. Bei der Vinifizierung wird der Natur Raum und Zeit gewährt.
Das Weingut nimmt Einfluss durch höchste Ansprüche an die Arbeit im Weinberg, 100%ige selektive Handlese und Vergärung mit natürlichen Hefen im großen Holzfass. Auf Schönung der Weine wird verzichtet und die Abfüllung erfolgt möglichst ohne Filtration. Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgunderspezialist bekannt und zählt seit langem zu Deutschlands besten Erzeugern.
weingut schätzle
Weingut Gregor & Thomas SchätzleHeinrich-Kling-Straße 38 | 79235 Vogtsburg-Schelingen
Tel. +49 (0) 7662 9461 0
| http://www.weingutschaetzle.de
Spezialität | authentische Weine und Wein-Events |
Produkte | Weine, Sekt, Edelbrände 3 Wohnmobil-Stellplätze |
Tipp | Bistro mit feiner Vesperkarte Ostern-Oktober Mo-Sa nachmittags |
Geöffnet | Mo-Fr 9-12 und 13:30-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr |
Franziska Schätzle ist die junge, dynamische Chefin des Familienweinguts. Sie legt großen Wert auf den besonderen Charakter der Weine, die von kleinen Vulkanterrassen stammen. Im Zentrum des Kaiserstuhles findet die weitgereiste Winzerin optimale Bedingungen für elegante und facettenreiche Burgunder-Weine. Grau- und Spätburgunder sowie Chardonnay sind die wichtigsten Rebsorten des Weingutes, die bei Kennerinnen und Kennern auf große Anerkennung stoßen.
Die neue Vinothek ist ein idealer Ort für Genuss und Begegnungen; ob bei Weinproben, Tagungen oder Familienfeiern. Die Vinothek kann gemietet werden.
Die neue Vinothek ist ein idealer Ort für Genuss und Begegnungen; ob bei Weinproben, Tagungen oder Familienfeiern. Die Vinothek kann gemietet werden.
weingut und rasthaus lenzenberg
Familie BühlerLenzenberg | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668/284
| https://www.lenzenberg.de
Küche | Badische Spezialitäten, Kaiserstühler Rehgerichte, verschiedene Vesper, hausgemachte Kuchen und Torten |
Hochzeit | Freie Trauungen mit Panoramablick, Sektempfang, Hochzeitsbuffet und Feierlichkeiten auf der Panora- materrasse, hausgemachte Hochzeitstorten |
Tipp | Veranstaltungen wie Grillabende, Mid Summer Party und viele mehr... |
Geöffnet | Fr-Mo 11-19 Uhr, Ruhetage Di-Do Durchgehend warme Küche bis 18:30 Uhr |
Lenzenberg – Wein, Genuss und Panorama
Hoch über Ihringen am Kaiserstuhl vereint der Lenzenberg Weingut und Gasthaus. Die Weinberge, einst von Christel und Hans Bühler bewirtschaftet, werden seit 2017 wieder in eigener Hand geführt. Alte Reben auf fruchtbarem Löss- und Vulkanverwitterungsboden bringen charakterstarke Burgunderweine hervor, ergänzt durch Sauvignon Blanc und Merlot. Im Rasthaus Lenzenberg trifft badische Küche auf regionale Frische. Zutaten aus der Umgebung verwandeln sich in herzhafte und süße Spezialitäten – von Kaiserstühler Rehgerichten bis zu hausgebackenen Kuchen. Ob gemütliches Essen, Hochzeit oder Weinverkostung: Die Panoramaterrasse mit Blick über die Rheinebene macht jeden Besuch zu einem besonderen Moment.
Hoch über Ihringen am Kaiserstuhl vereint der Lenzenberg Weingut und Gasthaus. Die Weinberge, einst von Christel und Hans Bühler bewirtschaftet, werden seit 2017 wieder in eigener Hand geführt. Alte Reben auf fruchtbarem Löss- und Vulkanverwitterungsboden bringen charakterstarke Burgunderweine hervor, ergänzt durch Sauvignon Blanc und Merlot. Im Rasthaus Lenzenberg trifft badische Küche auf regionale Frische. Zutaten aus der Umgebung verwandeln sich in herzhafte und süße Spezialitäten – von Kaiserstühler Rehgerichten bis zu hausgebackenen Kuchen. Ob gemütliches Essen, Hochzeit oder Weinverkostung: Die Panoramaterrasse mit Blick über die Rheinebene macht jeden Besuch zu einem besonderen Moment.
Weingut weishaar
Corinne & Markus WeishaarHauptstraße 164 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 4800
| https://weingut-weishaar.de
Tipp 1 | Weinlinien,,Herrenbuck-Linie" und „Drei Sterne Linie" |
Tipp 2 | Cremant Baden in 2 Sorten |
Tipp 3 | 1.-2. August 2025: Wein im Garten |
Geöffnet | Fr 14-18 und Sa 10-13 Uhr, oder nach Vereinbarung, Sonn- u. Feiertage sowie im Januar und Februar geschlossen |
Experimentierfreudige Weinerzeugnisse
Das Weingut Weishaar hat sich von einem bescheidenen landwirtschaftlichen Betrieb zu einem echten Geheimtipp für Weinliebhaber entwickelt, indem die Familie mit Herzblut und Entschlossenheit ihr Erbe weiterentwickelt hat. Von der Weinberg-Bewirtschaftung bis zur eigenen Weinproduktion haben Corinne und Markus ihren Traum verwirklicht, da sie stets neue Wege beschritten und experimentierten. Neben den klassischen Weinen wie der "Herrenbuck-Linie" und der "Drei Sterne-Linie" überraschen sie ihre Kunden immer wieder mit innovativen Kreationen wie dem Glan Carlo oder raffinierten Cremants. Sie wurden von den "Feinschmecker 2024" zu einem der besten Weingüter Deutschlands gekürt. Probieren Sie selbst – Sie werden hier fündig!
Das Weingut Weishaar hat sich von einem bescheidenen landwirtschaftlichen Betrieb zu einem echten Geheimtipp für Weinliebhaber entwickelt, indem die Familie mit Herzblut und Entschlossenheit ihr Erbe weiterentwickelt hat. Von der Weinberg-Bewirtschaftung bis zur eigenen Weinproduktion haben Corinne und Markus ihren Traum verwirklicht, da sie stets neue Wege beschritten und experimentierten. Neben den klassischen Weinen wie der "Herrenbuck-Linie" und der "Drei Sterne-Linie" überraschen sie ihre Kunden immer wieder mit innovativen Kreationen wie dem Glan Carlo oder raffinierten Cremants. Sie wurden von den "Feinschmecker 2024" zu einem der besten Weingüter Deutschlands gekürt. Probieren Sie selbst – Sie werden hier fündig!
weingut wiedemann
Familie Jörg WiedemannEichert 2A | 79361 Sasbach
Tel. +49 (0) 7642 4185
| http://www.weingut-wiedemann.de
Geöffnet | Mi - Fr 15 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr u.n.V. |
Produkte | Wein, Sekt, Edelbrände, Liköre |
Natur pur und idyllische Weite erwartet Sie an diesen beiden Orten. Das Weingut am Sasbacher Eichert zeichnet sich durch den steinreichen, vulkanischen Boden aus, der den ausgezeichneten Weinen einen besonders kräftigen, mineralischen Charakter verleiht. Nur wenige Kilometer entfernt liegt, angrenzend an die Obstgärten, das moderne Ferienhaus, das in drei unterschiedlich große Wohnungen aufgeteilt ist, so dass man zu zweit oder mit der ganzen Familie anreisen kann. Die Lage ist prädestiniert für einen erholsamen Urlaub sowie zahlreiche Aktivitäten.
winzergenossenschaft ihringen
Kaiserstühler Winzergenossenschaft IhringenWinzerstraße 6 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 90360
| https://www.winzergenossenschaft-ihringen.de
Tipp 1 | Kellerführungen inkl. Weinprobe im größten Holzfasskeller Badens, freitags (Ostern-Ende Oktober) um 10 Uhr |
Tipp 2 | Zisch am Mammut, IHRINGER After Work, Herbstausklang mit offenem Winzerkeller, weitere Weinevents siehe Webseite |
Geöffnet | Jan.-März: Mo-Fr 8-17 Uhr April-Dez.: Mo-Fr 8-18 Uhr und Sa 9-13 Uhr |
Am wärmsten Ort Deutschlands gedeihen am Winkler-
berg und Fohrenberg edle IHRINGER Weine von höchster Qualität. Seit über 100 Jahren steht die Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen für engagierten Weinbau und lebendige Tradition. Die authentischen Weine haben ein eigenständiges Profil und spiegeln das einzigartige Terroir wider. Die Flagschiff-Linien PREMIUM und URINGA 962 stehen für Eleganz, Ausdruck und Wertigkeit und zeigen die unverwechselbare Prägung des Kaiserstuhls mit Kraft und Finesse. Zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Verkostungen bestätigen die Güte der Weine.
NEU im Sortiment: IHRINGER Crémant Brut sowie drei entalkoholisierte Weinkreationen.
berg und Fohrenberg edle IHRINGER Weine von höchster Qualität. Seit über 100 Jahren steht die Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen für engagierten Weinbau und lebendige Tradition. Die authentischen Weine haben ein eigenständiges Profil und spiegeln das einzigartige Terroir wider. Die Flagschiff-Linien PREMIUM und URINGA 962 stehen für Eleganz, Ausdruck und Wertigkeit und zeigen die unverwechselbare Prägung des Kaiserstuhls mit Kraft und Finesse. Zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Verkostungen bestätigen die Güte der Weine.
NEU im Sortiment: IHRINGER Crémant Brut sowie drei entalkoholisierte Weinkreationen.
weingut schneider
Weingut Reinhold und Cornelia Schneider - Inh. Alexander SchneiderKönigschaffhauser Straße 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 5278
| https://www.weingutschneider.com
Spezialität | Eigene Sektproduktion |
Produkte | Burgunder, Chardonnay, Auxerrois und Spätburgunder |
Tipp | Diverse feine Edelbrände |
Geöffnet | Fr 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung |
Beim alten Stadttor von Endingen liegt das Weingut Schneider. Ein kleiner Familienbetrieb, der großartiges leistet. Schon im Jahre 1981 hat sich das Weingut der naturnahen Bewirtschaftung der Weinberge und der konsequenten Erzeugung durchgegorener Weine ohne Restsüße verschrieben. Und diesem Grundsatz sind sie bis heute treu geblieben.
Die Rotweine besitzen fein gewobene Gerbstoffe und ein unverwechselbares Aroma, welches ihre Herkunftaus den Endinger Lagen erkennen lässt. Laut dem »Feinschmecker« zeichnen sich die Weine des Weingutes Schneider durch viel Spannung, Schmelz und Eleganz aus.
Die Rotweine besitzen fein gewobene Gerbstoffe und ein unverwechselbares Aroma, welches ihre Herkunftaus den Endinger Lagen erkennen lässt. Laut dem »Feinschmecker« zeichnen sich die Weine des Weingutes Schneider durch viel Spannung, Schmelz und Eleganz aus.
faude feine brände
Florian FaudeIm Erlenschachen 4 | 79268 Bötzingen
Tel. +49 (0) 7663 6075255
| https://faude-feine-braende.com
Produkte | Destillate, Liköre, Geiste, Whisky, Wermut |
Tipp 1 | Obstschaumwein aus Äpfeln, Birnen und Quitten |
Tipp 2 | Geschenkboxen zum Probieren und Verlieben |
Geöffnet | Mo-Fr 8-12 und 13-17 Uhr oder nach Vereinbarung |
Feine Brände auf den Punkt
Qualität beginnt beim Ausgangsmaterial – das ist das Credo von Faude feine Brände. Mit heimischen Früchten wie Haferpflaume, Zibarte und Schattenmorelle als Inspiration entstehen hier wahre Klassiker. Jedes Destillat beginnt am Baum, Strauch oder Feld - denn was sich im Glas zeigt, trägt die Frucht bereits in sich. Für Florian Faude war die Leidenschaft für Natur die Fruchtqualität vor der Haustür Antrieb genug, heimische Früchte kompromisslos ins Glas zu bringen.
Seit 2006, in Bötzingen am Kaiserstuhl, macht der gelernte Winzer badischen "Schnaps" wieder salonfähig, mit Handverlesenem und sortenreinen Bränden, die eine Prise Besessenheit und viel Fingerspitzengefühl widerspiegeln.
Qualität beginnt beim Ausgangsmaterial – das ist das Credo von Faude feine Brände. Mit heimischen Früchten wie Haferpflaume, Zibarte und Schattenmorelle als Inspiration entstehen hier wahre Klassiker. Jedes Destillat beginnt am Baum, Strauch oder Feld - denn was sich im Glas zeigt, trägt die Frucht bereits in sich. Für Florian Faude war die Leidenschaft für Natur die Fruchtqualität vor der Haustür Antrieb genug, heimische Früchte kompromisslos ins Glas zu bringen.
Seit 2006, in Bötzingen am Kaiserstuhl, macht der gelernte Winzer badischen "Schnaps" wieder salonfähig, mit Handverlesenem und sortenreinen Bränden, die eine Prise Besessenheit und viel Fingerspitzengefühl widerspiegeln.